Xenon lässt sich nicht mehr einstellen

  • Bonjour mes amis,
    Hab ein Problem an meinem Mondeo Bj2011. Und zwar hab ich meine Xenon Scheinwerfer von innen in Schwarz lackieren lassen. Hab jetzt mit Bedauern festellen müssen, das die Einstellung nicht ok ist, nicht weiter tragisch. Hab die dann einstellen lassen, nur die Beifahrerseite lässt sich nur hoch und runter einstellen, die Möglichkeit nach rechts oder links zu bewegen, funktioniert nur zur ,Fahrzeug Mitte hin.. Wenn man dort dran dreht, hört sich das an als ob die Linse schon ganz nach rechts steht und man über den Anschlag hinaus dreht. Dann springt die Linse immer zurück. Kann mir da das Ffh helfen über obd? Also wie gesagt bekomme bei meinem Scheinwerfer Beifahrerseite den Kegel nicht nach Rechts gedreht. Kennt jemand das Problem?
    Merci

  • "Müssen" die Xenons nicht eh via Service-Software 8IDS) kalibriert werden?

  • Das ist die Frage, das wurde hier ja schon oft diskutiert. Man kann die auch manuell einstellen. Jetzt ist die Frage was Ford da über Computer machen kann!

  • Bei Xenon wird nur die vertikale Nullposition per Diagnosegerät kalibriert. Die horizontale Verstellung geschieht rein mechanisch.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wurden beim wieder Zusammenbau'n evtl. die Schrauben, welche die Linse halten, zu fest angezogen?
    Die gehen ja jeweils durch Gummimuffen und werden nur leicht angezogen. Wenn sie zu fest gezogen werden, stimmt der Sitz der Linse nicht mehr.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • wie sieht es denn mit den konventionellen Fernlicht aus? Wenn das in die richtige Richtung leuchtet muss die Xenoneinheit auf dem Träger justiert werden. Die Verstellungen wirken ja auf den Träger der Xenon und Fernscheinwerfer trägt. Der Fernscheinwerfer ist fest auf dem Träger, die Xenoneinheit wird (bei Fernlicht) mittels der Gummipuffer in gleiche Höhe und Richtung wie Fernscheinwerfer eingestellt. Damit ist die Grundeinstellung gegeben. Erst dann kann die Einstellung an den äusseren Einstellern vorgenommen werden.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hallo Männer,
    Hab meine Scheinwerfer gestern nochmal ausgebaut, hab da festgestellt das der Pin der die Horziontale einstellt, aus der Führung war. Daher auch das Geräusch als ob sie immer wieder zurück springt. Hab den Pin dann wieder zurück in die Führung gedreht. Alles Top.
    Hat einer von euch schon einmal die Linse von der Fahrerseite raus gehabt? Beifahrerseite hat wunderbar geklappt. Bei der Fahrerseite hab ich sie los geschraubt, bekomm die aber nicht aus dem Scheinwerfer raus, wollte den sich reinigen. Auf der Beifahrerseite ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Danke und Grüße aus dem schönen Belgien :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!