Guten Morgen Liebe Mondeo Gemeinde,
zu erst einmal zu meinem Mondeo. Ist ein 2009er vFl Turnier mit 2.2er TDCI Maschine drin. Serienleistung 175PS. Vor eineinhalb Monaten war ich bei MTB in Essen und habe ihn Chippen lassen auf 206PS. Seit dem Tag hatte ich keinerlei Probleme. bin knapp 4000km ohne Fehler im System unterwegs gewesen. letzt Mittwoch war der Dicke dann zur Inspektion beim FFH. war nur die 140.000km Inspektion mit Bremsflüssigkeit und einer Einstellarbeit an der Gurthöhenverstellung am Fahrersitz. Sonst nichts! Hatte die Jungs vorher drauf aufmerksam gemacht das keine Updates gemacht werden sollen, falls dies der Fall sien würde wegen dem Chiptung. Wollte dann erstmak Rücksprache mit MTB halten. Laut Ford wurden außer Fehler auslesen nichts am OBD Port gemacht. Ich habe den Wagen dann Mittwochabend abgeholt und bin nach Hause. Am nächsten Tag Morgens war auch noch nichts, aber am nachmittag als ich nach Hause gefahren bin ging auf einmal die MKL an. Leistungsverlust war nicht zu spüren. Habe dann Fehler mit Torque ausgelesen und der spuckte mit zwei Fehler aus:
Current Fault (rot hinterlegt)
P0406 - Antriebsstrang
Exhaust Gas Recirculation Sensor "A" Circuit High
und
P2562 - Antriebsstrang
Turbocharger Boost Control Position Sensor Circuit
Ich löschte die zwei Fehler und schaltete den Wagen aus. Nachdem ich den Mondi wieder startet habe ich die Fehler erneut ausgelsene.
Es waren wieder die gleichen Fehler abgelegt, allerdings diesmal:
Pending Fault (gelb hinterlegt)
P0406 - Antriebsstrang
Exhaust Gas Recirculation Sensor "A" Circuit High
P2562 - Antriebsstrang
Turbocharger Boost Control Position Sensor Circuit
Die MKL war zu diesem Zeitpunkt aus und seit dem auch nicht mehr an. ich kann die Fehler zwar löschen aber sie tauchen immer wieder auf.
Nun habe ich gelesen das der erste Code eventuell was mit dem AGR zu tun hat. Würde dieses gerne mal ausbauen und reinigen. Wo genau sitzt dies am 2.2er TDCI? Müssen nach dem Reinigen die Werte für das AGR resettet werden beim FFH oder im FoCom?
Was könnte der zweite Fehler bedeutet? Habe dazu nichts finden können. Würde gerne so viel wie möglich selber reparieren da ich heute Morgen kein Klimpern im Lokus vernommen habe. Oder besser zu Ford fahren weils was größeres ist?
Gruß
Stefan
P.S:
Zum Fahrprofil. Leider sehr viel Kurzstrecke, aber des öfteren mit Hänger dran.