Hallo zusammen,
da ich neu hier bin,eine kurze Vorstellung meiner Person.
Bin seit 1993 im Ruhrgebiet (Duisburg)wohnhaft und mußte die Jahr davor im Teil der jetzigen neuen Bundesländer leben.
Bin schon ein alter Sack mit Baujahr 1957.
Da ich früher schon mal zwei Ford Sierra als Benziner gefahren bin und viele andere Autos auch,bin ich wieder bei Ford ,nun einen Mondeo Diesel 2,0 l gelandet da mich das letzte Auto fast in den Ruin getrieben hat (Nie wieder ein Fahrzeug aus Südkorea !!!)
Ein Diesel mußte es sein,da ich einen Wohnwagen,welcher allerdings auch nicht gerade das neueste Modell ist,ziehe .
Habe auch schon den ersten Beitrag geschrieben,da ich dringend Eure Hilfe brauche (Thema Austausch Spiegelblinker ).
Arbeite übrigens als Kraftfahrer/Geräteführer in einem Hüttenwerk im Duisburger Süden.
Das soll es auf die schnelle gewesen sein.
Viele Grüße an das gesamte Forum
Dieter
Schon wieder ein Neuer
-
krokofant57 -
8. Juli 2015 um 16:27
-
-
Ein herzlich
.Und nicht vergessen
-
Persönlich würde mich interessieren, welches Auto aus Südkorea dich finanziell gebeutelt hat und wie...
-
im Forum
-
Oh ja,daß war ein KIA Carens Diesel.
Das war mein erster Diesel,da ich zuvor einen kleinen Wohnwagen mit einem Benziner gezogen hatte und das ging gar nicht (keine Kraft,Riesenspritverbrauch,Temperaturprobleme bei sehr langen Steigungen....-)
Dacht eigentlich ein Schnäppchen gemacht zu haben.war damals 4 Jahre alt,und nur echte 23.000 km auf der Uhr.Allerdings hatte ich keinerlei Ahnung,was Partikelfilter u.ähnl.betrifft.
Zu spät erkannte ich,als ich das erste mal auf der Autobahn liegen blieb,daß ein Partikelfilter sich ausbrennen muß,da ich,wie bereits erwähnt,keine Ahnung hatte von Diesel-PKW´s.
Kostenpunkt 5.000 Euronen.KIA hatte den übernommen.Zwei Wochen später,auch wieder Check-Control-Leuchte angegangen und keine Leistung :Abgasregelventil,Kosten 540 Euronen.Bei Tachostand 50.000 kam die Kupplung (Habe meine bisherigen PKW,auch zwei Ford Sierra gefahren mit weit über 200.000 auf der Uhr mit jeweils erster Kupplung ,bevor diese verkauft wurden) Kostenpunkt bei KIA 1.700,freie Werkstatt rund 1.000 Euro.
Irgendwann waren bei rund 60.000 km die Bremsen fällig,was ja Verschleiß ist,aber nochmal 800 Euro in der freien Werkstatt kostete.
Sobald der Wohnwagen dran war,wieder Check-Control an.Fehlermeldung abgelegt waren,bitte lächeln, Abgastemperatur zu niedrig (123 Grad Celsius )Ein Diesel hat im Schnitt rund 800 Grad Abgastemperatur,Ladedruck Turbo zu gering,obwohl das Auto perfekt lief und Ansaugtemperatur zu hoch.Auto in Werkstatt.Fehler gelöscht,nichts gefunden.Immer geht dann das Fahrzeug in das Notlaufprogremm und hatte dann minutenlang kaum Leistung,bevor die Chek-Lampe aufhörte zu blinken und dauerhaft brannte.
Nach nicht all zu langer Zeit promt die nette gelbe Lampe wieder am Leuchten:Fehlerspeicher Gegendrucksensor defekt.Also das Teil,was den Filer über die Software zum Ausbrennen verhelfen soll.Denke,das Teil war von Anfang an defekt und der Partikelfilter wurde nie automatisch ausgebrannt.Was kam als nächstes ??? Der Luftmassenmesser.Auto nahm urplötzlich kein Gas an und ich schaffte mit Mühe knapp 100 km/h auf der Autobahn.Kosten wieder knapp 580 Euro.
Auf dem Weg zur Arbeit wieder die nette Lampe und vorübergehend keine Leistung:Gleiche Fehlermeldung mit Abgastemperatur,Ladedruck.....Fahrzeug drei Tage in der Werkstatt,alles zerlegt,nichts gefunden,zarte 500 Euro weg...
Dann das letzte :Von der Rückfahrt mit dem Wohnwagen dran vom Schwarzwald nach Duisburg ging das Auto sieben mal !!!!! in den Notlauf und riegelte bei 80 km/h ab und das auf der Autobahn beim Überholen mit Wohnwagen.Keiner läßt dich dann wieder rüber in die rechte Spur.Nur Hupkonzerte ohne Ende.
Endlich Ziel erreicht,mit Auto in die Werkstatt./ Fehlermeldungen im Speicher,welche letztendlich alle mit der Abgasregelung und dem Dieselpartikelfilter zusammen hingen.Werkstatt sagte,wenn wir alles kontrollieren dauert das einige Tage und kostet.....Somit alles löschen lassen im Speicher,fuhr wieder normal und ganz schnell zum Händler.Tschüß KIA,
Willkommen MondeoDieter
. -
Herzlich
hier im Forum und allzeit viel Spaß hier und mit dem Dickschiff
Und ich wünsch Dir dass Du mit dem Ford nicht so eine Sch...e durchmachen musst wie mit dem KIA. Deswegen nochmal: Gute Faht mit dem MondeoUnd was die Spiegelblinker betrifft:
Schau Dir mal dieses Video an, in Deinem fall besonders ab 2:20 min -
Erst mal willkommen
Denn Spiegelblinker wechseln is ganz einfach,
Denn Spiegel nach ganz außen drehen so entsteht
Eine Lücke zwischen Spiegel und Gehäuse da greifst du rein und ziehst
Vorsichtig denn Spiegel ab,(is bloß geklippst) Aufpassen dahinter sind
Die Heizdrähte für die Spiegelheizung.
jetzt siehst du die Umfelbeleuchtung die is unten und entweder rechts oder links is
Dann der Blinker denn kannst du dann Wechslen.
Dann steckst du die Heizdrähte wieder an und klippst dann denn Spiegel wieder rein
Drehst denn Spiegel wieder in die gewünschte Richtung und fertigGruß Paddl
-
Schau mal hier wird im Video erklärt wie du den Spiegel abbekommst.
-
Hallo Dieter aussm Ruhrgebiet,
hier im Forum. Schöne Grüße rüber nach Duisburg
Wünsche dir viel Spaß hier und mit deinem Mondi. -
von einem ebenfalls alten Sack aus Österreich
-
Erst einmal herzlichen Dank für die nette Begrüßung hier.
Das Problem mit den Spiegelblinker hatte ich bereits geahnt,da ich das Video schon kannte.Trotzdem herzlichen Dank dafür. Wenn ich ehrlich bin,so habe ich doch Angst mit dem Spiegelglas.
Bin in solchen Sachen oft der "Glückspilz".Denke wohl echt darüber nach zur Werkstatt zu fahren.Habe den neuen Blinker ja schon da.
Nur wenn ich das Spiegelglas zerlegt habe in 1000 Teile, wird die Sache richtig teuer... -
Ja, die letzten Carens waren noch sch***. War der letzte Ranzkarren, bevor die gescheit wurden. AGR kannst du bei den Dingern quasi 3 in den Kofferraum legen und am besten mit Schnappverschluss einbauen.
Mittlerweile ist Kia da zum Glück was komplett anderes. -
-
Gruß Tai
-
im Forum und allseits gute
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!