Sandro´s Dicker erstrahlt im neues Glanz
-
Turbofreund -
20. August 2015 um 18:33
-
-
Ich ware Jahre lang gegen Folie gewesen aber Silvester war es soweit SCHNAPSIDEE.
Folieren das schaffen wir selber und so habe ich und ein Kumpel den Mondeo foliert in Braun Matt Metallic und Bronze Matt Metallic.
Ich wollte den Dicken eigentlich Komplett Braun folieren aber meiner Frau und meinem Kind hatten was dagegen und haben sich das Bronze ausgesucht.
Also zweifarbig folieren. -
-
Und es ging leider nicht so schnell und einfach wie ich es gehofft habe:
Dann war erstmal PAUSE angesagt die nächsten Wochen musste ich so rumfahren:
Aber wenn man die Motorhaube schweißen möchte und die Kotflügel ziehen will muss halt noch etwas warten.
Motorhaube nun ohne Wischerdüsen ohne CHROMLEISTE und leichten BÖSEN BLICK
-
-
Schaut richtig gut aus. Kann man echt anbieten.
-
Is wirklich superschick geworden, der ehemals Weiße. Auch die Farbkombination passt perfekt, Respekt für die Arbeit.
Was mich aber grundsätzlich bei folierten Fahrzeugen (selbst bei hochpreisigen zu sehen) extremst stören würde, und für mich ein absolutes No Go bedeutet, sind die nicht folierten Stellen wie die Türeinstiege, und der innere Bereich im Kofferraum, wen man entsprechende Bereiche öffnet.
Man möge mich bitte aufklären, ob das echt ne Heidenarbeit und dementsprechend teuer is, diese Stellen noch mit zu folieren oder es gänzlich unmöglich ist. -
Genau aus diesem Grund war ich ja auch immer gegen folie gewesen.
Aber es ist nicht unmöglich es zu machen. Wieviel Aufpreis es beim Folierer ist das mit zumachen kann ich dir leider nicht sagen. Aber es wird nicht billig sein das kann ich dir sagen.
Ich habe die Einstige aus Mangel an Zeit nicht gemacht. Und bevor es nicht gut wird habe ich mir gesagt das ich das in mehreren Schritten machen werde. Da meine Folie die ich genommen habe auch nicht billig ist (1000€ nur außen) möchte ich da auch nix versauen. Aber es wird nach dem nächsten Winter hoffe ich nix weißes mehr zu sehen sein -
Nix für ungut, Sandro. Dein Mondi is einer der schönsten (wenn nich sogar der Schönste), den ich seit langem gesehen habe.
Es is eben immer nur der Moment, wenn Türen oder Kofferraum geöffnet werden. Aber, wenn du da auch noch beizeiten ,,beigehst", dann isser schlichtweg perfekt. -
Danke schön Franky da werde ich ja gleich verlegen wenn ich das so lese.
Ziel des ganzen war es ja für mich meinen Mondeo zu bauen so wie er hätte sein sollen. Und wenn er dann noch andere so gut gefällt habe ich doch alles richtig gemacht -
-
Respekt für die Arbeit die du in deinen Dicken gesteckt hast , schaut echt Klasse aus .
Vielleicht hab ich ja die Möglichkeit ihn mir mal live und in Farbe anzuschauen ,falls du beim Fordschritt in Chemnitz dabei bist. -
Hi Sandro,
Das in dem Paket ist zur Kennzeichen Befestigung oder?
Gib mal en Feedback wenn du es verbaut hast bin auch schon am probieren gewesen mit Magneten. -
@Bennomann: Danke schön. Ja ich werde in Chemnitz sein da wirst du dir ihn live anschauen können.
@Zwangsbeatmet: Ja genau das sind Kennzeichenmagnete. Ich kann dir nur weiter empfehlen Klasse produkt.
-
Die Front hat nun sein IP Gesicht bekommen. Nun noch die nächsten Tage den oberen Grill farblich anpassen.
Nächstest Jahr wird der obere Grill auch noch gegen eine IP Grill getauscht.
Zuerst musste ich den Grill an die CSR Lippe anpassen.
Nachdem das geschafft war habe ich die Magnete von Werk2 verbaut.
Dann noch kleinarbeiten an der Front und den Grill folieren danach sieht er jetzt so aus
-
-
So da melde ich mich auch mal wieder.
Es wird ja nun wieder kälter also wird wieder Zuhause gebaastelt.
Aber was machen wenn man schon soviele Sache gemacht hat??????????JA GENAU ECHTCARBON!!!!!!!
Also habe ich mich entschieden Teile im Motorraum mit Carbon zu beschichten.
Heute habe ich das erste Teil gemacht die Abdeckung vom Sicherungskasten musste als Probeobjekt herhalten.
Dann erstmal anschleifen und dann für eine Stunden in den Ofen damit die Weichmacher und so rausschwitzen.
Dann den Arbeitsplatz vorbereiten.
Ja und nun musste es ja auch mal losgehen.
Jetzt trocknen lassen dann anschleifen und dann eine weiter Schicht Harz drauf und die Ecken umlegen.
Ich halte euch auf dem laufenden ob es geklappt hat.
-
-
sieht erstmal nicht schlecht aus.. bin gespannt wie es aussieht, wenn es fertig ist
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!