Ford Mondeo 2.2 TDCI 2013 200 PS... oder doch nicht

  • Servus...

    eigentlich bin ich begeisterter Mondeo Fahrer. Aber mein 2008er Titanium S macht mir ordentlich kummer. Kaum 130.000km auf der Uhr ist bereits die 4te (!) Lenkung drin, diesmal zum Glück auf Garantie. Dafür ist ein Stossdämpfe kaputt, das Getriebe ölt und was weiß ich noch net alles. Seit letztes Jahr August sind ordentliche 4000 € beim FFH gelandet.

    Herzlichen Glückwunsch.

    Jedenfalls. Das Auto soll weg. Und was neues her. Nur.. was soll es sein.

    Soll ich es nochmal mit einem Modeo wagen? Im moment sticht mir ein 2013er 2.2TDCI Titanium S in der Nase. Hat zwar schon 90.000 auf der Uhr dafür kostet er auch nur noch 20k.

    Was heißt eigentlich "nur". Nen neuen MK5 habe ich heute für 27k angeboten bekommen. Aber wenn 20k das Limit ist, dann ist 27k halt zuviel. ... Ich schweife ab.

    Taugen die inzwischen was? Also die 2.2er aus dem 2013er Jahr? Oder haben die immer noch die Software Probleme, Turbo Probleme etc.
    Gibts besondere Schwachstellen an dem Auto? Hat der inzwischen eigentlich wieder eine Steuerkette?

    Einmal editiert, zuletzt von Chris_1981 (27. August 2015 um 16:45)

  • Ich hab für meinen 2013er 2,2l Tit S mit 13tkm runter beim Ford-Vertragshändler 23.300EUR gezahlt. Insofern erscheint mir die 20.000€ etwas teuer. Oder war meiner nur so günstig?

  • Seit letztes Jahr August sind ordentliche 4000 ? beim FOH gelandet.

    Hättest vielleicht nicht vom FOH ( freundlichen Opel Händler) sondern vom FFH ( freundlichen Ford Händler) reparieren lassen sollen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • FOH FFH ist korrigiert. Danke.

    Ich such nen Kombi, wahrscheinlich kommt daher der Preisunterschied.

  • 90000km und dann noch 20.000€ :thumbdown:
    Habe auch einen Mk4 2.2L von 2013 gekauft mit grad mal 19000km für 20.000€ zwar kein S aber fast volle Hütte
    Such dir einen anderen Händler am besten :thumbup:

  • Preis ist schon happig! Wobei man auch sehen muss, dass der Wertverfall keine Gerade Linie darstellt. Nach einem Jahr hattest du zuletzt ca. 50% vom LNP weg, danach wird die Kurve deutlich flacher. Trotzdem solltest du da lieber weiter suchen.

  • Und zur Frage ob Steuerkette oder nicht..

    Die Diesel haben Kette und Riemen.

  • Und zur allgemeinen Frage:

    Taugen die 2.2 TDCI 2013er was? Oder hab ich da den selben kack..wie Injektoren, Lenkgetriebe undichte Schiebedächer ausgeschlagene Dämpfer...

  • Ich hab nix von dem (Fäkaliensprache). Wenn Du keinen Bock mehr auf den Mondeo hast, wechsel den Hersteller.

  • Viel zu teuer dein angepeilter 2,2! Und Reparaturen wird es geben in 10000km dann steht da nämlich 100000km auf der Uhr. Und dann Bremsen, Reifen, Auspuff, ZMS usw. Da kannst du auch den behalten :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Übrigens hat den sogenannten Kack jede Marke.. Bei Renault sind es die Turbo, die Elektronik und die Federn, bei VW daa DSG Getriebe e, hoher Ölverlust, Querlenker, bei BMW der Auspuff, Radaufhängung, Spurstangen

    ..man wird nie ein perfektes Auto finden. Wenn du Ruhe haben willst: neues Auto kaufen

  • Der angebotene Mondeo ist preislich definitiv zu teuer für die KM-Laufleistung.

    Ein 2013 Modell ist ja Grundliegend immer noch das gleiche Modell wie von Anfang an, außer das ein Facelift gegeben hat und hier und da etwas verändert, verbessert wurde. Habe 2 mal einen 2,2L Baujahr 2008 und 2009 zuhause einmal mit 174tkm und einmal mit 113tkm und kann nicht bestätigen, dass sie reperaturanfällig sind. Bei Autos erwischt es eben einen der hat mehrere Probleme, der nächste mit dem gleichen fährt problemlos.

    Lenkung musst ich bisher einmal wechseln, wenn du bei 130tkm die 4 Lenkung hast, läuft definitv etwas schief, entweder wird sie beim Einbau bereits beschädigt oder du "vergewaltigst" sie. Zugegeben über die Qualität der Lenkung brauchen wir nicht streiten, aber habe noch nie gehört, dass jemand auf so einer Wegstrecke 4 Lenkungen braucht.

    Schiebedächer zb. sind Ausstattungsgegenstände wo ich von mit Vorsicht betrachte und lieber weg lasse, ein Schiebedach, Panoramadach oder Verdeck verursacht immer mehr Kosten wie ein geschlossenes Dach. Sowas kann eben immer mal undicht werden, einen mechanischen Defekt erleiden oder Geräusche verursachen.

    Ich persönlich würde mich sofort wieder für einen Mondeo entscheiden, auch weil ich einen guten Überblick über andere Marken habe. Das perferkte Auto gibt es nicht, die kochen alle nur mit Wasser. Auch ein sogenanntes Fahrzeug aus dem "Premium" Sekment ist was die Anfälligkeit betrifft nicht besser, tendenziell eher sogar schlechter.

    Und zuletzt sei gesagt, dass es natürlich auch immer darauf ankommt, wie man mit einem Fahrzeug umgeht, pflegt und wartet.

  • Und zuletzt sei gesagt, dass es natürlich auch immer darauf ankommt, wie man mit einem Fahrzeug umgeht, pflegt und wartet.


    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

  • Danke für die Antworten. Mein erster Post war noch ziemlich Frust getränkt.

    Gekauft habe ich das auto vopr 2,5 Jahren mit 75tkm und da war schon die 2te Lenkung verbaut. Die Lekung wird nicht vergewaltigt und mit dem Auto keine Rennen gefahren. Langstrecke sowieso, da ich am ende der Welt aufm Dorf Lebe. Gepflegt? Keine Ahnung was man Pflegen soll ausser Markensprit und Service immer in Werkstatt machen lassen. Sonst einsteigen und losfahren.

    Ja, der mit 90tkm auf der Uhr ist zu teuer. Für 2k mehr bekommt man die mit 13-20tkm. Mir ist halt das ACC wichtig. Das hebt den Preis nochmal enorm.

    Grüße
    Chris

  • Für meinen habe ich 24.500 EURONEN bezahlt. Baujahr 11/13 und EZ 2/14. 28.800 km gelaufen bei Ford-Werke Köln. Und obwohl jeder Service vorher gemacht wurde, habe ich den 2 Service bei der Laufleistung mit raus gehandelt. Zudem waren Witerreifen auf AL, neue Gummimatten, AHK abnehmbar, dunkle Scheiben ab B-Säule, Lieferung und Abholung des IX35 inbegriffen.
    Für mich war das nicht so schlecht und ich habe ein gutes Gefühl dabei, was für mich die Hauptsache ist.
    Ich muss sagen, dass meiner 330 km weit weg von meinem Wohnort stand. Ist allerdings kein "S".

    We reap what we sow.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!