Hallo Zusammen,
ich fahre einen 2,0 tdci mit Bluefin ebenfalls hat mein Converse+ den Mod mit der Anzeige der Kühlmitteltemperatur.
Diese lag immer und sehr stabil bei 80° - 82° Celsius. Im Mai diesen Jahres hab ich zum ersten mal das Shell Diesel Fuelsave getankt. Mein Tank war leer und ich konnte 72 Liter reinquetschen. Bereits nach ca. 30 Kilometer Fahrstrecke konnte ich beobachten, wie die Kühlmitteltemperatur des Öfteren über 85° hinausging. Danach habe ich wieder "normales" Diesel getankt und die Temperatur pendelte sich wieder stabil zwischen 80° und 82° unter allen Bedingungen sowie Außentemperaturn (auch sehr heiß diesen Sommer) ein.
Ich habe es mehrfach ausprobiert, sobald Shell Fuelsave im Tank ist geht die Temperatur um ca. 5° nach oben. In der Spitze konnte ich knapp 100° erreichen. Das war mit sonstigem Diesel nicht drin.
Richtig besorgniserregend finde ich das nicht da die Temperaturen ja noch im üblichen Bereich liegen aber irgendwie komisch. Konnte diesen Effekt noch jemand beobachten bzw. erklären? Ach ja, Mehrleistung oder Minderverbrauch kann ich nicht feststellen - bewegt sich innerhalb der üblichen Toleranzen bei mir.
Gruß
Erik