Das wär doch was passendes!
Verschmutzung der Ansaugwege
-
Raumgleiter -
24. Oktober 2015 um 17:44
-
-
Naja, das saugt den Dreck ja dann nichtmehr raus aus den Kanälen
-
Ja da hast du recht, es ist kein Absaugrüssel den du in deinem Fall benötigst.
Ich dachte eher für die die sich auch eine solche Reinigungsvorrichtung zulegen möchten wie ich z.B.
wäre das doch ein passendes Teil.Was den Absaugrüssel angeht, da werd ich am Weekend die Ansaugspinne nochmals abbauen und ein paar Skizzen
erstellen.Wenn Interesse vorhanden sein sollte, könnte man sich ja dann Gedanken machen über eine kleine Serie die z.B. hier über das Forum
angeboten werden könnte... -
Wenn ihr keinen passenen Schnorchel aus Metall findet, nehmt einfach einen alten Kühlmittelschlauch der den Durchmesser hat, macht ein Loch für die Lanze rein und das andere an den Staubsauger und los geht es. Haben uns auch noch selbst Lanzen gebaut, bzw. aus Kühlmittelschläuche eigene Schnorchel angefertigt.
-
Wenn ihr keinen passenen Schnorchel aus Metall findet, nehmt einfach einen alten Kühlmittelschlauch der den Durchmesser hat, macht ein Loch für die Lanze rein und das andere an den Staubsauger und los geht es. Haben uns auch noch selbst Lanzen gebaut, bzw. aus Kühlmittelschläuche eigene Schnorchel angefertigt.
Dies ist sicher auch eine mögliche Variante!
Ich fände es aber angenehmen/komfortabler wenn ein festschraubbarer Flansch vorhanden wäre.
So kann man sich einerseits aufs strahlen konzentrieren und muss nicht aufpassen dass der Schlauch verrutscht und es rausbläst. -
Das ist doch genau der dieseluntypische Gebrauch, der den meisten Motoren die Probleme bringt und wo die Meinungen zwischen den Berufsvielfahrern und den Privatfahrern bezüglich der Zuverlässigkeit der Motoren auseinanderklafft.
Jo aber dann ist dem Nutzer nicht zu helfen, nun ist wieder die Frage ist es Fehler des Diesels oder nen Fehler 200?
Und nu genug gekäst.ICh frage Freitag mall meinen Mechaniker ggf kennt der da was der organisiert immer so komische Sachen irgendwoher wie nen Zauberer.
-
Hallo an alle
Ich bin auf dieses Thema gestoßen, weil mein 2.2 TDCI eine Grundreinigung benötigt. Das AGR ventil ist bereits getauscht und hat schon mal eine Verbesserung gebracht.
Mein Rohr vom AGR zur ansaugbrücke sah auch so aus wie von Raumgleiter. Da meiner momentan das Rauchen aufgegeben, dafür säuft er wie ein Loch. Ich vermute eine komplett verdrecken ansaugbrücke.
Ich würde meine gerne demontieren, hat Wer Infos und Tipps dazu?
Oder hat Wer im Raum graz zufällig Zeit für eine schraubersession?
LG Thomas
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!