Ford Mobiltelefon Navigation

  • moin, zwei kurze fragen mal. was bedeutet das "Ford Mobiltelefon Navigation"? dass ich die vom handy mich navigieren kann und das auf dem navi zu sehen ist?
    und gibt es eine Möglichkeit, auf dem converse die karte anzeigen zu lassen?

  • Hallo,
    in welchem Zusammenhang hast du den Begriff gehört? Sagt mir nichts.
    Und ob deine Kleidung der Marke Converse Karten anzeigen kann, kann ich dir auch nicht sagen. Ist wohl eher eine Frage für einen Fashion Blog.
    Falls du das Convers+ meinst (ohne E am Ende), dass kann keine Karten anzeigen.

  • Spiky Spiky. Du mit deinem Convers und Converse, wir wissen doch was gemeint ist. Und hier zur anderen Erklärung.
    Google : Navigation per Smartphone
    Die Zieleingabe, die Routenberechnung sowie die Kartendarstellung können dabei über das Handy erfolgen. Allerdings muss es sich um ein Smartphone handeln, welches mit dem Betriebssystem Symbian S 60 V3.x kompatibel ist. Per Bluetooth werden die Navigationsdaten dann an die Festeinbau-Anlage übermittelt. Die Zielführung wird optisch im Display des Fahrerinformationssystems dargestellt. Die akustische Zielführung erfolgt über die Bord-Lautsprecher.
    Ich glaube aber nicht das Ford das so umgesetzt hat, oder doch?
    Ersteres soll wohl die Info erhalten vom Fahrer und dann die Route wählen und zeigen im Autonavi und letzteres soll wohl tatsächlich mit Kartensoftware auf dem Handy und dem Autonavi zusammenarbeiten und auch im " Converse " über Pfeile dargestellt werden.
    Und hier in groß
    http://www.ford.de/cs/BlobServer?…8457&blobkey=id

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (1. November 2015 um 21:36)

  • genau das meinte ich, danke Dir.
    Aber zur anderen Frage, Ist es mittels Mod oder irgendwas möglich, die Karte auf dem Convers darstellen zu lassen?

  • Nein, ist nicht möglich. Dazu ist die Übertragungsrate des Can-Bus, welcher Navi und Convers verbindet, viel zu gering. Davon abgesehen bezweifle ich, dass Rechenleistung und Arbeitsspeicher des Convers ausreichend wären für eine Kartendarstellung. Denk mal, das Ding ist konzeptionell von 2006 und kostet "nur" ca. 1.500€. Selbst heute kostet ein Kombiinstrument, was das kann (zum Beispiel bei Audi) das 3 bis 4 fache, trotz dem Preisverfalls der Technik.

  • Ich glaube wir sind uns einig, wenn ich sage, dass der Preis nichts, aber auch gar nichts mit der Rechenleistung eines Kombiinstruments zu tun hat. Selbst ein Raspberry Pi ist leistungsfähiger und kostet nur einen Bruchteil dessen, was so ein Kombiinstrument kostet. Und nur weil so ein Teil im Aftermarket 1500€ oder mehr kostet heißt das nicht, dass der Hersteller es genau so teuer einkauft.

  • Sicher hast du da recht. Aber wenn wir KI mit KI vergleichen, ergibt sich schon ein gewisse Tendenz. Wobei du natürlich auch Recht hast: Die Ersatzteilpreise bei Ford werden wohl unzweifelhaft ausgewürfelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!