Moin zusammen,
hat jemand zufällig die Teilenummer für den Simmerring (Getribe, Antriebswelle, Fahrerseitig) zur Hand, oder kann sie in Erfahrung bringen?
2011er 2.2 200ps
8566 AXC
Gruß
Engin
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin zusammen,
hat jemand zufällig die Teilenummer für den Simmerring (Getribe, Antriebswelle, Fahrerseitig) zur Hand, oder kann sie in Erfahrung bringen?
2011er 2.2 200ps
8566 AXC
Gruß
Engin
bei Ford geht nix mit Schlüsselnummern .. nur Fahrgestellnummer ....
es ist aber : 1543933
li + re sind gleich
aber Automatik sind es :1435656
wäre schön wenn man was möchte alle Infos zu bekommen ...
Stimmt.
Danke.
Nächstes mal dann mit Fahrgestellnummer.
War nämlich die falsche Nummer
dann hast ja aus dem Ratespass gelernt ...
wie war denn die richtige ? bzw. hat sie sich ggf. nur ersetzt ?
Hab mir jetzt erst die Richtige besorgt.
Die Nummer des Richtigen ist: 1435684.
Ich vermute fast, das du mir die Nummer für die Beifahrerseite besorgt hast.
Dieser nicht nämlich kleiner als der auf der Fahrerseite, sprich es sind offensichtlich nicht die gleichen Ringe.
Gibt es zu beherzigende Hinweise beim Einbau?
Mein Onkel sagte mir, dass die Radialdichtringe wohl extrem sensibel sind und im Werk (Er arbeitet bei Ford Köln, viel mehr Getrag) lieber einmal zu viel weggeschmissen werden.
Natürlich habe ich nicht die Möglichkeit den Ring, wie im Werk, maschinell gemächlich ein zu drücken.
Ich hätte mir nun ne große Nuss genommen und das Ding vorsichtig rein geklopft?!
naja bisschen Öl brauchst Du ... ehrlich gesagt weiß ich so nicht ob und wie viel rausläuft beim Welle ziehen.
Das würde ja wiederrum bedeuten man braucht noch Getriebeöl und halt das einfüllen etc.
und Ölstand prüfen machen etc.
Ansonsten ja ... halt Querlenker losnehmen und rausziehen
Lenkgetriebe abmachen auf der Seite ....
Die Zentralschraube und radseitig würd ich erst mal drin lassen und dann sehen ob Du ne große Nuss hast .. kann man aber so machen vorsichtig jo
Ausgehende davon, dass öl bündig bis zur Einlassschraube befüllt wird und der Ölstand nun dementsprechend ist, sollte etwas öl auslaufen. Habe jedenfalls nen Liter da.
auch n IDS zum auslesen ob er im Temp Bereich liegt beim prüfen ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!