wenn man kein Plan hat
Umtausch wird ja wohl kein Problem sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwenn man kein Plan hat
Umtausch wird ja wohl kein Problem sein.
Ja mach ich danke, sind schon am schauen bei einem stand auch ABE in gedruckter Form dabei. Wenn ich denn 17 Zoll drauf mache muß ich da noch etwas beachten? Nicht das schon wieder was nicht ganz so passt
Muss da etwas programmiert werden, wegen Rollumfang und Tacho?!? Ich hab hier schon so viel gelesen das ich schon gaga bin mit Toleranzen usw.
ich frag einfach mal nach nachdem ich das so gelesen habe hier ... Du willst sie nicht wirklich selbst einbauen oder ?
sind schon am schauen bei einem stand
Was für ein Stand? Bist du etwa in Polen unterwegs? Oh, mein Gott...
Bitte, mach jetzt keinen Unsinn! Du brauchst eine ABE für eine Felgen-Reifenkombination, die exakt für dein Modell ist, nicht irgendeine.
wenn man es genau nimmt muss das in etwa so in der ABE stehen : e13*2001/116*0249*
Die Eintragung besagt nur die Felgengröße bei Auslieferung
Es gibt genug Kombinationen der Felgen
17 Zoll kannste dir sparen, fast ähnlich Groß wie 16 Zoll nur mehr Felge und weniger Gummi
Sinn würde 18“plus machen
Tu mir aber einen gefallen, Bau die Bremsen nicht selbst ein
Ich geb' dir mal ein Beispiel:
http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutacht…17_50184_A2.pdf
http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutacht…06/00241167.pdf
Bei dieser Felge darfst du z.B. nur 205/50/R17-Reifen fahren.
Google doch einfach nach "Felgenkonfigurator". Da gibt's 'zig Programme im Netz, wo du nur dein Modell eingeben musst, und es werden dir passende Felgen mit und ohne ABE angezeigt.
17 Zoll kannste dir sparen, fast ähnlich Groß wie 16 Zoll nur mehr Felge und weniger Gummi
Sinn würde 18?plus machen
Fast ähnlich groß wie 17 Zoll nur noch mehr Felge und noch weniger Gummi und nichts für alte Bandscheiben
So wie ich habe das lese hat euch so einer noch gefehlt
Keine Angst bin nicht in Polen habe im Internet nach Felgen gesucht und meine Daten zu 1 und 2 angegeben.
Und nein ich bleib euch erhalten die Bremsen lasse ich in einer Freien Meisterwerkstatt wechseln.
Aber zu der Frage, Felgen Reifenkombi, wenn ich die Schlüssel Nummer 1 und 2 angebe bekomme ich für mein Modell Felgen angezeigt.
Da ja nur die 16 Zoll eingetragen habe und andere nicht drin stehen, muss ich doch sowieso zum TÜV um die eintragen zu lassen. Also benötige ich trotzdem ein ABE? Und woher weiß ich welche Felgen Reifenkombi ok ist?
Da ich schon genug für Aufregung gesorgt habe, ist das ok wenn ich hier weiter poste, oder soll ich in ein anderes Thema zu Felgen Posten. Nicht das hier noch Unmut entsteht ist nicht meine Absicht.
Als ich hätte gerne 17 Zoll Felgen auf meinem 1.6 ti-vct Turnier. Was könnt ihr denn empfehlen bezüglich der Reifen.
Super cool Danke für das Beispiel. Passen den 18 Zoll so rein ohne das was schleift oder noch was umgearbeitet werden muss.
Du kannst dir zu jeder Felge das TÜV-Gutachten runterladen und solltest alle Auflagen zu Reifen und Felgen sorgfältig lesen. Die Erläuterungen zu den 3-stelligen Kürzeln stehen immer am Ende des Gutachtens.
Alles klar?
Edit:
Reifenempfehlung möchte ich keine geben, da gehen immer die Meinungen auseinander.
Nur eins: Bloß keine billigen China-Schlappen, bitte.
Ok danke. Hatte noch nie China drauf. Aktuell habe ich Continental für Sommer und Michelin für Winter.
Habe jetzt bei Felgenoutlet 18 Zoll gefunden alle angegeben und da steht auch TÜV geprüfte und für Ihr Fahrzeug freigegeben. Natürlich müssen die Reifen drauf die für die Felgen zugelassen sind.
Danke euch und noch ein schönen Abend wenns auch schon spät ist super für die Hilfe.
TÜV-Gutachten gelesen?
Reifengröße: 215/40R18
Wichtigste Auflage:
A01
Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich
anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach
Nummer 4 derAnlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.
Hi ja habe ich gelesen wenn ich die Reifen die für die Felgen vorgesehen benutze und anschließend beim TÜV eintragen lassen, sollte es passen richtig? Oder sollte ich bei 205 breite bleiben? Das der 1.6 nicht gerade spritzig ist habe ich gemerkt, aber sollte hoffentlich nicht viel ausmachen.
Bezüglich der Größe und dem Tacho, muss hier etwas angepasst werden, hier endet sich ja der Rollumfang oder.
Wo steht im Gutachten etwas von 205er-Reifen? Die darfst du auf der Felge nicht fahren!
Bei 215/40R18 hast du keine Auflage wegen des Tachos, denn bei G98 steht ja "Bei Fahrzeugen mit 235...-Serien-Bereifung...", was auf deinen Wagen ja nicht zutrifft. Bei 215/45R18 sieht die Sache schon wieder anders aus. Da hättest du Auflage G40 "Ist die Reifengröße 215/55R16, 215/50R17, 235/45R17 oder 235/40R18 keine der serienmäßigen...", was wiederum zutrifft, weil du ja in deinen Papieren 205er eingetragen hast.
Hast du jetzt verstanden, wie man solche TÜV-Gutachten lesen muss?
So, und jetzt schönen Sonntag noch. Ich fahre jetzt in Urlaub
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!