Hallo,
habe folgendes Problem. Und zwar bekam ich die Meldung einer Motorstörung. Nach ca. 2 Kilometern (bin vorsichtig weitergefahren) ging der Motor aus. Kurz vorher ging auch die ESP-Leuchte an.
War gerade in der Werkstatt.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers kamen 18! Fehlermeldungen zum Vorschein. Verschiedene Sensoren, Partikelfilter, Steuergerät....
Die Kollegen in der Werkstatt sind aktuell etwas überfragt.
Hat jemand eine Ahnung?
Der mondeo ist ein 2.0 TDCI, von Juli 2013 und hat 83tkm gelaufen. Danke schon mal für eure Hilfe!
Motorstörung mit vielen Fehlermeldungen
-
Rossi72 -
16. Februar 2016 um 22:38
-
-
ja 18 Stück ist ja ne Menge ... Batteriepol ist fest ? und auch okay ?
ansonsten müsste man mal die Massepunkte unter der Batterie prüfen ggf.
alle Codes löschen und gucken ob was bleibt und was ggf. wieder kommt.Lg Marc
-
Eigentlich etwas jung dafür das Fahrzeug aber: Kabelbaum wäre mein erster Verdacht. Eventuell Marderbiss?
-
Zu sehen war auf den ersten Blick nichts, was auf mader deuten könnte. Es konnten nur zwei Fehler quittiert werden, 16 stehen weiter an.
Wagen steht in der Werkstatt und ich hoffe, dass die bald was finden...
Irgendwas mit Kabelbaum wäre ja auch meine Vermutung... -
ich hoffe deiner hat zur not den schutzbrief fürs 3. jahr?
Dann kanns dir fast wurscht sein, sofern die 3000km nicht viel an abzüge bringen.
Wenns nen marder war hast du hoffentlich das in deiner versicherung mit drin. -
Mit der Versicherung muss ich schauen aber ich befürchte, dass ich beides nicht habe.
Werkstatt hat sich auch noch nicht gemeldet -
So, Batterie wurde über Nacht abgeklemmt. Anschließend konnte Motor gestartet werden. Zwei Fehlermeldungen standen aber noch an und das Auto wurde in eine fachwerkstatt gebracht. Leider weiß ich die Fehlermeldungen nicht und von der Werkstatt habe ich auch noch nichts neues.
-
Und nun läuft er wieder? Was war die Ursache?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!