Hilfe kein Radioempfang welches Antennenkabel / Stecker / Antennenfuß Problemlösung Lösung

  • Hallo zusammen....

    seit einigen Tage habe ich das Problem, dass der Radioempfang miserabel ist.

    Ich begab mich auf Fehlersuche und am Antennenfuß wurde ich fündig.

    Der Metallstift des Antennenkabels war korrodiert und durchgefault. Demzufolge gab es keinen richtigen Kontakt mehr und der Empfang blieb teilweise aus.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Stecker, welcher in den neuen Antennenfuß passt. Der rechte Antennenfuß ist neu, da dieser getauscht werden sollte.

    So ähnlich wie auf dem folgenden Bild. Ich habe auch keinen Plan wie so ein Stecker heißt. Dementsprechend blieb meine google-Suche erfolglos.

    Oder wäre es eine Option, solch ein Kabel zu verweden?

    Der Antennenfuß ist stark korrodiert und lieferte auch keine
    GPS-Signal mehr. Daraufhin habe ich kürzlich eine GPS-Maus verlegt und
    istalliert.
    Das schwarze Kabel (GPS-Signal) ist ohne Funktion.

    Eventuell gibt es auch eine andere Mäglichkeit.
    Ich bin für Vorschläge offen und würde mich sehr über eure Kommentare und Hilfe freuen.

    2 Mal editiert, zuletzt von genne (1. März 2016 um 11:03)

  • Das Kabel auf dem letzten Bild ist nicht das richtige. Da Du ja bereits eine seperate GPS-Maus installiert hast und schon offensichtlich einen normalen Antennenfuß ohne GPS-Anschluss besorgt hast würde ich mal versuchen irgendwo noch das Ford-Originalkabel zu bekommen das glaube ich gar nicht mehr produziert wird. Das war übrigens ein 2-teiliges Kabel dessen Trennstelle in der A-Säule links
    verläuft. Du bräuchtest sofern es überhaupt noch erhältlich ist das obere Teil. Müsste dann das hier sein , weiß aber nicht wie zuverlässig der Shop ist.
    Einzige Alternative die mir noch einfällt wäre der komplette Umbausatz (mit GPS) von Ford der leider nicht gerade billig ist.
    Das wäre dann dieser hier

  • Ich schaue mir die geposteten Links morgen genauer an.

    Der letzte Link ist mir bekannt und mit den Stand ich auch schon in Kontakt.

    Vielleicht gibt es weitere Vorschläge.

    Trotzdem Danke vielmals

  • Das mit dem zweiten Link zu dem Umbausatz ist halt abgesehen vom Preis auch optisch zumindest für manche nicht gerade die schönste Lösung. Hier im Forum hat das ein User (ich glaube es war "Stephan P.") mal eingebaut und ausführlich auch mit Bildern dokumentiert.
    Das mit dem anderen Link zu e..y - wie gesagt den Anbieter kenne ich nicht, kann also weiter nichts darüber sagen. Vielleicht erstmal bei denen bez. des Teils informieren

    Weitere Möglichkeiten gibts natürlich wie zB Scheibenantenne aber das ist auch nicht gerade das optimale und bringt das eine oder andere Problem mit sich.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (22. Februar 2016 um 22:42)

  • @Dermon4

    Durch die Suche im Internet bin ich ebenfalls auf die Idee gekommen eine Scheibenantenne zu verbauen.

    Ich hatte mich hier für die runde Blaupunkt Scheibenantenne entschieden.

    [Blockierte Grafik: http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mAm9rlRTNa54FVRvAZUZl-g.jpg]
    __________________________________________________________

    Danke für den Hinweis auf den Beitrag mit Stephan P.

    Über die Suche bin ich auf diese Beiträge gestoßen.

    Beitrag-1 / Beitrag-2

    Dementsprechend habe ich auch das Kabel ausfindig machen können.

    Das benötigte Kabel ist dieses hier: 1796563 Verlängerungskabel (Antenne zu A-Säule)

    Ich habe es heute moregn beim FFH gleich bestellt.


    Danke für die Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von genne (23. Februar 2016 um 11:36)

  • Gern geschehen. Scheibenantenne wäre auch wie gesagt nicht gerade DIE Lösung gewesen, so eine nachträglich eingebaute Scheibenantenne bringt auch einige Nachteile etwa wegen der Empfangsqualität zB.
    Original ist besser. :)

    Zitat

    Das benötigte Kabel ist dieses hier: 1796563 Verlängerungskabel (Antenne zu A-Säule)

    EDIT:
    Da kannst Du natürlich den neu gekauften normalen Fuß aus Beitrag 1,Bild 1 rechts, nicht verwenden. Wenn er überhaupt noch brauchbar sein sollte dann den alten Antennen-Fuß.
    Abgesehen davon weiß ich nicht ob das neue Kabel auch von den Steckern her auf das bestehende Kabel (von der A-Säule weiter zum Radio) passt. Weil es ist ja eigentlich Bestandteil des besagten Umbaupakets.
    Der andere User hat ja wie man sieht den kompletten Umbausatz installiert. Da passt natürlich alles zusammen. Ob man dieses einzelne Kabel jetzt in die bestehende "alte Antennenanlage" integrieren kann da bin ich mir nicht sicher.

    5 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (23. Februar 2016 um 12:17)

  • Da kannst Du natürlich den neu gekauften normalen Fuß aus Beitrag 1,Bild 1 rechts, nicht verwenden. Wenn er überhaupt noch brauchbar sein sollte dann den alten Antennen-Fuß.


    Das mit dem alten Antennenfuß nochmal verwenden, das vergiß mal. :)
    An den neuen Antennenfuß (ohne GPS) sollte das Kabel ( Ford 1796563) schon dranpassen aber wie gesagt ob es auch dann an das andere (vorhandene) Stück also von der A-Säule weiter zum Radio (ist ja ein 2-teiliges Kabel) von den Steckern her zusammenpasst da bin ich mir nicht sicher. Wenn nicht dann müssten wohl beide hier abgebildete Kabelteile erneuert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (23. Februar 2016 um 17:25)

  • Zitat

    Das mit dem alten Antennenfuß nochmal verwenden, das vergiß mal.

    Das war mir vorher bewusst, leider.


    Bezüglich der Stecker habe ich heute nachgesehen und wie zu erwarten war, sind die Anschlüsse vom alten zum neuen Kabel getauscht worden.
    Hier hat Ford ganze Arbeit geleistet , ohne Plug and Play, sondern nachkaufen der neuen Teile. [Blockierte Grafik: http://www.ktmforum.eu/forum3/wcf/images/smilies/73.gif]

    Ein Bild habe ich heute schnell unterwegs gemacht. Von außen und etwas verspiegelt.

    Einmal editiert, zuletzt von genne (23. Februar 2016 um 23:55)

  • Das heißt dann praktisch dass beide Stücke, das obere Antenne--->A-Säule und das untere A-Säule--->Radio erneuert werden müssen.
    Das mit dem blauen GPS-Stecker würde dann in dem Fall blind nebenher verlaufen da Du ja bereits eine GPS-Maus hast.

  • Das heißt dann praktisch dass beide Stücke, das obere Antenne--->A-Säule und das untere A-Säule--->Radio erneuert werden müssen.
    Das mit dem blauen GPS-Stecker würde dann in dem Fall blind nebenher verlaufen da Du ja bereits eine GPS-Maus hast.

    Ja so ist es.

  • Erst einmal ein dickes DANKESCHÖN für die Mithilfe und für die Beantwortung meiner Fragen. [Blockierte Grafik: http://www.ktmforum.eu/forum3/wcf/images/smilies/76.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ktmforum.eu/forum3/wcf/images/smilies/107.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.ktmforum.eu/forum3/wcf/images/smilies/63.gif]

    Inzwischen habe ich wieder einen hervoragenden Radioempfang ohne Aussetzer und Störungen.


    Zur Demontage diverser Verkleidungsteile gemäß der Anleitung aus diesem Beitrag:

    Anleitung zum Aus-/Einbau der Navi-GPS-Antennen Kabel (NO GPS Problem-Lösung)

    Die benötigten Teile hierfür waren:

    1796563 Verlängerungskabel (Antenne zu A-Säule) 26,36 Euro
    1508145 Antennenfuß 32,71 Euro
    1948182 Antenne 9,82 Euro
    1803048 Verlängerungskabel (A-Säule zum Radio) ca. 130 Euro beim FFH


    Das letztere Kabel besorgte ich mir bei 3-2-1-meins für 24 Euro. (Keine Ahnung weshalb dieses Kabel bei Ford so teuer ist.)
    Es stammt aus einem C-Max mit gleicher Ausstattung.



    Ein Irrglaube, dass das Kabel ( 1803048 ) laut diesem Beitrag so günstig sei !!!!


    Hier im Foto sieht man sehr schön, dass die alten und die neuen Kabel die gleichen Anschlüsse haben.
    Der neue Stecker (Kabel von der Antenne zur A-Säule) war früher am unteren Kabel (von A-Säule zum Radio)
    Ebenso verhält sich an dem anderen Kabel.

    Im selben Atemzug tauschte ich auch gleich das alte Lüftungsgitter gegen das neue aus.

    Lüftungsgitter / Frischluftdüse
    neu: 1748414

    Obwohl ich auch auf andere Teilenummern im Forum für das Lüftungsgitter gestoßen bin....
    Teilenummer für das neue Lüftungsgitter

  • Hast du schön gemacht!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei meinem Mondeo war vor kurzem auch der GPS-Empfang weg und da mir das Umbauset von Ford mit GPS-Scheibenantenne und dem neuen Antennenfuß mit Kabel zu teuer war, möchte ich euch meine Lösung nicht vorenthalten.

    Benötigte Teile:
    - Antennenfuß 1738453 6,41€ (den originalen Antennenstab hab ich weiter verwendet)
    - Antennenkabel 1766995 17,52€
    - Antennenadapter Fakra -> ISO ebay 3,90€: http://www.ebay.de/itm/Antennenad…1kAAOSw7ThUfFKO
    - GPS-Maus mit Magnethalteplatte und Fakra-Anschluss ebay 6,88€: http://www.ebay.de/itm/3219286234…3447%26_rdc%3D1

    Somit kommt man auf einen Gesamtpreis von 34,71€.

    Vorgegangen bin ich genauso, wie auch beim originalen Umrüstset. Der alte Kabelbaum und Antennenfuß wurden komplett entfernt, anschließend die beiden Kabel, das Antennenkabel und das von der GPS-Maus, vom Dach zum Navi eingezogen. Die GPS-Maus habe ich einfach neben dem Loch für den Antennenfuß mit dem Magnet am Dachblech befestigt. Hinter dem Navi muss dann nur noch der Adapter von Fakra auf ISO auf das Antennkabel und das Navi gesteckt werden und der Fakra-Stecker der GPS-Maus angesteckt werden.

    Nach dieser Prozedur habe ich wieder einwandfreien GPS- und Radioempfang und im Gegensatz zum Ford-Umrüstsatz ist der GPS-Empfänger nicht sichtbar.

  • Hallo Zusammen,

    nachdem ich letzte Woche auch plötzlich kein GPS Signal mehr hatte, dachte ich "ok, neuer Antennenfuß und gut ist".
    Bis ich von meinem Händler erfahren habe, dass es den Fuß nicht mehr gibt.
    Also hier im Forum nachgeschaut und viele Infos gefunden, aber nicht alle Details die ich gerne wüsste.

    Ich möchte den alten Fuß und das Antennenkabel fürs Radio lassen und einfach eine GPS Maus oben hinter die Innenleuchte klemmen.

    Habe mir diese GPS Maus bestellt:
    https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

    Jetzt meine Fragen:

    Kann ich die GPS Maus einfach an die Steckverbindung in der A-Säule anstöpseln?

    So wie ich gesehen habe ist das ja ein Doppelfakra.
    Welchen Fakra Anschluss hat das Kabel das vom Radio zur A-Säule liegt? Male oder Female?

    Würde mir einen Adapter kaufen von Doppelfakra auf 2 Einzelfakra, um dann dort einmal das alte Antennkalbel für den Radioempfang
    anzuschließen und eben dann die GPS Maus.

    passt so etwas??


    Oder kann man aus dem Orginal liegenden Steckern die Kabel rausziehen und das von der GPS Maus reinmachen.
    Hatte noch nie nen FAKRA Stecker in der Hand, daher meine Fragen.

    Außerdem, welches dieser drei Kabel oben im Dach ist das GPS Kabel? Es sind 2 schwarze und ein grünes.
    Meine Vermutung ist das Grüne

    Da ich die Teile ja bestellen muss, würde ich vorher schon gerne wissen welchen Adapter ich brauche. Und erst alles im Auto aufmachen und dann die Teile bestellen ist ja auch doof.

    Danke euch schon mal für eure Antworten.

  • Dieser, das müßte eigentlich gehen.
    http://www.ebay.de/itm/Antennen-A…uwAAOxyyUtSb9HK
    Wenn ich mich richtig erinnere, müßte die GPS Mous eine Weibliche Buchse haben, dann noch dieses.
    http://www.ebay.de/itm/Antenne-Ad…bUAAOSw7NNULT8e

    Gruß Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von rabe2701 (13. Dezember 2016 um 09:37)

  • Am Radio/Navi selbst sinds immer "male" - Anschlüsse. Wenn da wie du sagst 3 Kabel im Antennenfuß sind dann sind die beiden schwarzen GPS und GSM Mobilfunk und das dicke grüne ist von der Radioantenne. Du könntest aber auch die Kabel vom Dach bis zum Navi runter so lassen wie sie sind, das Navi raus und die Maus direkt ins Navi gestöpselt. Wo man sie befestigen kann das wird von anderen Forenmitgliedern zb hier beschrieben: [KLICK]

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (13. Dezember 2016 um 10:26)

  • Zitat

    von: rabe2701 Wenn ich mich richtig erinnere, müßte die GPS Mous eine Weibliche Buchse haben, dann noch dieses.

    Also laut Amazon hat die Maus die ich bestellt habe einen FAKRA (m) Anschluss

    Zitat

    Am Radio/Navi selbst sinds immer "male" - Anschlüsse. Wenn da wie du sagst 3 Kabel im Antennenfuß sind dann sind die beiden schwarzen GPS und GSM Mobilfunk und das dicke grüne ist von der Radioantenne. Du könntest aber auch die Kabel vom Dach bis zum Navi runter so lassen wie sie sind, das Navi raus und die Maus direkt ins Navi gestöpselt. Wo man sie befestigen kann das wird von anderen Forenmitgliedern zb hier beschrieben:[KLICK]

    Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich zumindest mal welches Kabel fürs NAVI ist.
    Ich hab keine Lust das Radio/Navi auszubauen. Daher möchte ich die neue GPS Maus ja in der A-Säule verbinden und nicht direkt am Navi. Denn ich denke der Abbau der A-Säulenverkleidung geht schneller, als der Ausbau der ganzen Verkleidungen und des Radios.

    Einmal editiert, zuletzt von tg6710 (13. Dezember 2016 um 12:58)

  • Oder kann man aus dem Orginal liegenden Steckern die Kabel rausziehen und das von der GPS Maus reinmachen.

    Das sollte so gehen. Dann hast du die richtige GPS-Maus bestellt. In den Zwischenstecker in der A-Säule passt die rein, direkt ins Navi würds nicht gehen, da bräuchts dann genau das Gegenstück Typ "female". Und beim Ausbau der Verkleidung auf dieses "Seil" im oberen Bereich achten, das hängt mit dem Airbag zusammen.

  • Zitat

    Das sollte so gehen. Dann hast du die richtige GPS-Maus bestellt. In den Zwischenstecker in der A-Säule passt die rein, direkt ins Navi würds nicht gehen, da bräuchts dann genau das Gegenstück Typ "female". Und beim Ausbau der Verkleidung auf dieses "Seil" im oberen Bereich achten, das hängt mit dem Airbag zusammen.

    Ok, danke. Dann werd ich demnächst mal mein Glück versuchen.
    Was mich jetzt grad stutzig macht "Seil" Airbag???? Ich hab in der A-Säule keine Airbags... zumindest ist dort nirgends ein Hinweis angebracht, wie es bei anderen Autos der Fall ist, dass auf der Verkleidung irgendwo "AIRBAG" steht  8|

  • Der hier gemeinte Airbag befindet im Bereich oberhalb der B-Säule im etwa im Übergang zum Dach. Unter der Verkleidung der A-Säule befindet sich aber dieses "Seil" das mit der Auslösung des Airbags zusammenhängt. Das soll nicht heißen dass dir das Ding um die Ohren fliegt wenn du die Verkleidung abziehst, es muss aber bei der Demontage bzw. Montage der Verkleidung darauf geachtet werden dass dieses "Seil" nicht beschädigt oder eingeklemmt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!