Hallo!
Ich hab mal ne Frage zu unserem Navi-Radio-Gedönsel. Es handelt sich um das Radio mit Navi, DAB und Premium Sound Paket aus einem 2014er Titanium. Leider bin ich mit den ganzen Begrifflichkeiten etwas unterbelichtet...
Ich gehe von folgendem Verständnis aus:
Ich habe in der Anzeige links die Bandauswahl, also FM1, FM2, DAB, AM und noch ein paar.
Wähle ich ein Frequenzband aus, lassen wir es jetzt mal DAB sein, dann erscheint im nächsten Menüpunkt u.a. der Button "Liste". Unter dieser Liste finde ich dann die gespeicherten Sender. Bei DAB ist da alles ok, ich habe eine ordentliche Auswahl, wo alles drin ist was ich so höre.
Da ich aber auch viel FM höre, würde ich diese Liste dort auch gerne haben. Das Problem ist aber: Dort ist die Liste fast immer leer. Maximal 1 bis 2, 3 Sender sind manchmal drin, am anderen Tag fehlt einer der drei oder alle. Ich hatte es auch schon ein oder zwei mal, dass die Liste gut gefüllt war... da hatte ich dann das Problem, dass ich nicht scrollen konnte, denn es gab keinen Scrollbalken und der Lautstärkeregler fungierte nicht als Wahlschalter.
Jetzt frage ich mich:
1. Wird diese Liste dynamisch vom Tuner erstellt, ohne dass ich mitentscheiden kann, welche Sender da drin sind? Alle großen FM Sender (Hier in Frankfurt z.B. HR1 - 3, FFH usw. fehlen. Das ist aber Käse, denn selbst wenn der Tuner die Liste immer momentaktuell füttert, müssten gerade diese Sender immer drin sein, da man die hier wirklich mit jedem Handy und jedem Spielzeugradio meiner Kinder störfrei empfangen kann.
2. Wenn der Tuner diese Liste also nicht selbst erstellt, kann ich sie denn nicht wie in allen Autos die ich bisher gefahren bin, eigenmächtig erstellen, also durch das manuelle Aufsuchen und dann per Stationstaste o.ä. dauerhaft in dieser Liste speichern? Unter einex fixen Position? Es gibt zwar dieMöglichkeit, den Sender manuell zu suchen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich ihnen dann eine feste Position in der Liste zuweisen kann...
Anleitung liegt hier, aber da blicke ich wirklich nicht zwischen "alle außer Sony" und "Sony, aber nicht DAB" und so einem Durcheinander durch. Da sind zwei Radios abgebildet, Sony 6000 CD und Sony 6000 CD DAB. Bei uns ist aber ein völlig anderes Radio drin und die in der Anleitung aufgeführten Stationstasten haben wir auch nicht.
Würde mich über die Erleuchtung freuen, denn so schwer kann's ja irgendwie nicht sein. Ich seh vermutlich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Danke, Grüße und frohe Ostern,
Christoph