So, die o.g. Schlappen liegen jetzt im Lager.
Mal eine kurze Einschätzung dazu. Vielleicht hilft es ja jemandem mal.
Gekauft habe ich die Reifen im Herbst, 4 Stück für knapp 400 €, dazu noch die Montage in der Freien für ca. 70 €.
Ausgewählt habe ich die nach Reifenlabel, vor allem wegen des Abrolllärms.
Der Reifen fährt sich sicher, neutral und komfortabel. Vor allem ist er wirklich leise, was natürlich auch vom Fahrbahnbelag abhängt. Brüllasphalt wird auch mit diesen Reifen nicht besser. Die 68 dB sind aber definitiv nicht geschwindelt.
Ich konnte keinerlei Probleme beim Geradeauslauf und beim Kurvenverhalten feststellen. Allerdings war ich auf keiner Teststrecke, bin nicht mit 60 km/h im Kreis gefahren o.ä. Meine Erfahrungen stammen aus dem realen Straßenverkehr. Aber da habe ich die Pneus nicht an ihre Grenzen gekriegt bei ganz normaler Fahrweise. Daß man bei Glätte nur etwas langsamer um die Kurve kommt als bei Trockenheit, ist ja klar.
Schnee und Eis war diesen Winter nicht so toll. Aber den letzten Wintergruß am 1.4. in Erfurt mit Überraschungs-Weiß haben die Ringe jedenfalls problemlos bewältigt. Nässeverhalten ist ebenfalls ohne Beanstandung.
Der Verschleiß hält sich für Winterreifen auch in Grenzen, hinten noch ca. 7 mm Profil und vorne 6,5 bei anfangs ca. 8 mm. Zugehörige Fahrstrecke sind fast genau 6000 km sei Mitte November. Einseitige Abnutzung, Sägezähne oder Profilausbrüche sind nicht zu erkennen.
Beim Verbrauch trat kein meßbarer Unterschied zu den Sommerreifen auf, 7,6 - 7,8 l/100 km mit meinem 2,0 Duratec.
Fazit: Von mir klare Empfehlung für die Goodyears.
Die sonstigen Bewertungen und Tests kommen ja auch zu dem Resultat.