Aber hier wird ja geschimpft bei automatik mit 2.0 wegen ZMS
Ja, das ist das Doppelkupplungsgetriebe. Beim 2.2er und bei ältern Modellen ist es Wandler, was in meinen Augen viel besser ist.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber hier wird ja geschimpft bei automatik mit 2.0 wegen ZMS
Ja, das ist das Doppelkupplungsgetriebe. Beim 2.2er und bei ältern Modellen ist es Wandler, was in meinen Augen viel besser ist.
Nochmal ich:
wie ich vermutet habe, der in Bremen beim Autohus ist bereits gestern (nach 3 Tagen) verkauft.
Neuer Favorit:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…&akamai-feo=off
steht auch dichter dran. seit Samstag online. FInde den auch viel besser ausgestattet: kein Xenon dafür anklappbare spiegel und standheizung + Teilleder.
Was meint ihr ? Schaue mir den heute an und würde den evtl heute noch kaufen.
Allen schon mal einen schönen Start in die Woche.
In der Champions Edition ist eigentlich alles drin was man braucht. Aber Zusatzheizung ist nicht gleich Standheizung.
Habe mir die Mehrsteuern und Vollkasko zusammengerechnet und komme bei 15tkm auf 13? Gewinn pro Jahr.
Da kann man nur für dich hoffen, dass das keine Milchmädchenrechnung wird. Bei 15k km im Jahr würde ich keinen Diesel kaufen, denn in aller Regel sind typische Reparaturteile teurer und auch häufiger defekt als bei Benzinern. Bei 13€ "Gewinn" verhagelt ein defektes ZMS dir schon für etwa 100 Jahre die Suppe. Unter diesem Aspekt sollte es nichts anderes als ein Facelift werden, da diese hier bisher weniger mit typischen Mängeln auffallen.
OH
Wenn es der Championedition ist hat er noch die Tieferlegung, kleinen Spoilerkit und die Alupedale vergessen. Aber nochmal zu den Km. Brauchst du wirklich einen Diesel. Mein 1.6 Ecoboost verbrennt 8 l Sprit, kostet 90€ Steuer, Schalter brauchen keine teuren Ölwechsel alle 50.000-60.000 km fürs Automatikgetriebe und dann noch der andere Zirkus der am Ölbrenner defekt geht. Glühkerzen, AGR, DPF usw
Brauchst du wirklich einen Diesel. Mein 1.6 Ecoboost verbrennt 8 l Sprit, kostet 90€ Steuer, Schalter brauchen keine teuren Ölwechsel alle 50.000-60.000 km fürs Automatikgetriebe und dann noch der andere Zirkus der am Ölbrenner defekt geht. Glühkerzen, AGR, DPF usw
ich verstehe auch nie so ganz (und habe das auch in der vergangenheit nicht), warum alle welt meint, es müsse immer diesel sein, weil man ja spart. *milchmädchenrechnung* fiel da zwei postings weiter oben schon mal als stichwort. natürlich ist jeder seines glückes schmied höchstselbst, aber dennoch ist es absolut überfällig den oft vermeintlichen vorzügen/vorteilen eines diesels mal den geballten katalog an nachteilen ggü zu stellen. ossi hat schon einiges in den topf geworfen. und mit seinen acht litern hat er noch gestrunzt. die kriegen wir nicht durchs rohr geblasen.
die klimabilanz gehört, wie bei jedem auto, in jede rechnung mit hinein, uns da sehen diesel nixht gut aus.wer nicht gerade taxi fährt... und selbst da.
wer nicht nur von a nach b will, sondern auch spass... der nähme rein motortechnisch wohl am besten den 5zylinder... wer wirtschaftlich denken will und muss ohne nennenswerte einbussen in kauf nehmen zu wollen... nimmt einen der zwei ecobooster. laufruhig, dynamisch, effizient, preiswert, verlässlich.
Fahr halt nur Stadt und wenn ich auf der Bahn bin gibt's 200
genau so!
Naja, ganz so von nur Nachteilen geprägt ist der Diesel nun auch nicht. Allerdings bei einer Jahresfahrleistung von 15TKm bringt ein Diesel keine Vorteile. Ich hatte das mal für uns durchgerechnet und bin glaube ich bei um die 20TKM (oder sogar noch mehr, bin mir nicht mehr sihcer) als break even zwischen Diesel und Benziner rausgekommen.
Wir fahren mehr als 32Tkm im Jahr und haben Steuern, Versicherung, Wartung, Kraftstoffkosten zwischen unserem und dem 1,6 Ecoboost hochgerechnet und sind bei ca. 600€ Vorteil im Jahr beim Diesel rausgekommen.
So:
Einmal vorab, ich habe den in Schwerin heute gekauft.
Nun zum Thema "Milchmännchenrechnung":
Ich hatte bis Januar 15tkm Laufleistung im Jahr. Da sich bei mir einiges geändert hat, komme ich seit Januar und auch in Zukunft alleine durch meinen Arbeitsweg auf knapp 20tkm. Ich finde das lohnt sich. Punkt !
Jetzt zu meinem Schmuckstück... Kann man die Navi Software selbst updaten oder ist das sehr kompliziert ?
Der im Autohaus meinte das kostet 180€
PS: Abholen kann ich den Wagen in ca. 14 Tagen. Muss noch einmal Inspektion und HU gemacht werden inkl. alle Sommerreifen tauschen (Auf kosten des Händlers) und aufbereitet werden.
Freu !!!
Vielen Dank schon mal für eure TIpps !
Mein Softwareupdate für das MCA+ hat mich bei meinem FFH genau 0,00€ gekostet, obwohl der die neuste Version erst Bestellen musste Einfach die CD einlegen, der Rest geht von selbst. Was daran 180 Euro kosten soll,
Edit: fast vergessen, Glückwunsch zum neuen Wägelchen
Für den Preis?
Vielen Dank dafür !
Mein Softwareupdate für das MCA+ hat mich bei meinem FFH genau 0,00€ gekostet, obwohl der die neuste Version erst Bestellen musste
Einfach die CD einlegen, der Rest geht von selbst. Was daran 180 Euro kosten soll,
Edit: fast vergessen, Glückwunsch zum neuen Wägelchen
Wow, schade das ich nicht so ein Glück habe.
Für den Preis?
Ja, quasi habe ich nur Ausbesserungen rausschlagen können inkl. neuer Inspektion und neuen Reifen.
Frage:
Mobilfunk-Vorbereitung m. Bluetooth-Schnittst.
Was bedeutet das ?
bzw. hat die AUsstattung eine Freisprecheinrichtung oder muss da noch was nachträglich gemacht werden ? Mikro oder so ?
Braucht nix gemacht werden. Handy per Bluetooth koppeln, freisprechen und freuen.
Bluetooth einschalten am Handy dann am Touchscreen im Mondeo auf Gerätesuche und dann spricht die nette Frau zu dir das du den angezeigten Code zur Freigabe eingeben sollst ins Gerät.
Und dann kommt da noch eine separate Abfrage in den meisten Handys, um die Daten der Telefonbuches frei zugeben. Die kam bei mir nicht sofort. Nur falls Du Dich wunderst das du im Auto Dein Telefonbuch nicht siehst
Bluetooth einschalten am Handy dann am Touchscreen im Mondeo auf Gerätesuche und dann spricht die nette Frau zu dir das du den angezeigten Code zur Freigabe eingeben sollst ins Gerät.
Vielen Dank die Herren und einen angenehmen Start in den Tag !
Jetzt heisst es warten, bis der Wagen fertig ist... puh
obacht bei sehr speziellen anwendungen. wenn die geräte einmal gekoppelt sind, du im mondeo noch die BT-eingangswahl aktiviert hast und dein smartphone ebenfalls im kopplungsmodus ist.. also quasi die standardparameter gegeben sind, damit beim einstieg ins auto die beiden geräte selbständig connecten und du telefonieren kannst... und, das ist der punkt, du zuvor auf dem mobile medien wiedergegeben hast... dann... ja dann...
nee, andersrum...
du solltest nicht direkt bevor du ins auto kletterst, pornos auf dem handy geguckt haben, denn dann wird das rumgestöhne nach dem verbinden im auto schön über fords car-hifi-system in die umwelt produziert.
und, bevor jetzt die fragen kommen: nein, video geht nicht.
obacht bei sehr speziellen anwendungen. wenn die geräte einmal gekoppelt sind, du im mondeo noch die BT-eingangswahl aktiviert hast und dein smartphone ebenfalls im kopplungsmodus ist.. also quasi die standardparameter gegeben sind, damit beim einstieg ins auto die beiden geräte selbständig connecten und du telefonieren kannst... und, das ist der punkt, du zuvor auf dem mobile medien wiedergegeben hast... dann... ja dann...
nee, andersrum...
du solltest nicht direkt bevor du ins auto kletterst, pornos auf dem handy geguckt haben, denn dann wird das rumgestöhne nach dem verbinden im auto schön über fords car-hifi-system in die umwelt produziert.
und, bevor jetzt die fragen kommen: nein, video geht nicht.
Jetzt wird es interessant
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!