Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich fuhr letzten Samstag auf der Autobahn mit ca. 230 km/h als plötzlich auf dem Display Motorstörung erschien. Ich bin dann die nächste Ausfahrt rausgerollt (ca. 1 km) und schaute in den Motorraum, wo überall Öl war. Das Abschleppunternehmen fragte mich, wo ich das Auto hingeschleppt haben möchte und bot mir an ihn gleich am nächsten Tag anzuschauen (Sonntag) was sie natürlich nicht getan haben, weil sie zu viel zu tun hatten und die nächste Woche auch nicht dazu kommen würden aber sie vermuteten einen Turboladerschaden. Da mir das zu lange dauerte, ließ ich das Auto zu einer anderen Werkstatt schleppen. Die meinten, dass evtl. der Turboschlauch geplatzt sei und dadurch die Steuerkette verrutscht ist, weil der Motor sehr stark ruckelt, was sie aber nicht reparieren können da man hierfür eine Software benötigt um die Steuerzeiten einzustellen. Daraufhin ließ ich das Auto wieder umschleppen zum Ford Händler. Dieser meinte, dass sie eine Motorwäsche gemacht haben aber nicht feststellen konnte wo das Öl rausgedrückt wurde und daher müssten Sie jetzt eine Kompressionsprüfung machen (Kosten 300€???). Ist die Prüfung wirklich so teuer?
Hat jemand evtl. ne Idee oder vielleicht das selbe Problem gehabt?
Vorab vielen Dank!!
Gruß scooby
Mondeo MK4
BJ 12/2012
Titanium X
2.2 tdci / 200 PS automatik
75000 km (ca. 80 km / Tag)