Fotostory: Einbau eines Android-Radio-Navis mit Rückfahrkamera

  • Hallo allerseits,

    hier möchte ich euch meine gestrige Arbeit vorstellen: den Einbau eines Android-Navis mit allem drum und dran.
    Verzeiht, wenn ich beim Einbau zwischen den Themen springe, aber das ist halt meine Arbeitsweise :D

    Vor ein paar Tagen habe ich mir folgendes Navi von Android-caraudio bestellt:
    LINK
    Korrektur: RICHTIGER LINK (Thanks to Georges for the hint! Btw: your customer support is awsome!)

    Zum Versand: Montag bestellt, Freitag mit Tracking-ID verschickt, Montag an der Tür (Zoll von 44,71€ direkt beim DHL-Express-Mann in bar zu bezahlen). Sehr schnell, bin total zufrieden :)

    Nun mein Umbau:

    TEIL 1

    Ursprünglich sah meine Mittelkonsole so aus:

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplacci/img_20160516_162753.jpg]

    Da ich aber die Form des originalen Ford-Radios haben wollte, habe ich mir eine Mittelkonsolen-Blende bei allegro.pl für 16€ mit Versand bestellt. Die kam auch heile an, war aber verdreckt (kein Problem) und hat ein paar Kratzer. Da aber die beiden Silbers von Mittelkonsole und Radio unterschiedlich sind, werde ich das vielleicht nochmal lackieren.

    Also erster Schritt: komplette Mittelkonsole demontieren
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalrp/dsc01188.jpg]


    Und natürlich gleich erstmal ein Test, ob das Radio überhaupt heile angekommen ist. Das Radio wird hinten natürlich gleich mit dem passenden Gegenstück zum Stecker geliefert, damit man keine Adapter braucht:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalor/dsc01189.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplaloa/dsc01190.jpg]

    Zwei Probleme beim Einbau: mein 2DIN-Käfig ist zu kurz und hat falsche Schraubpositionen...also Käfig raus:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalol/dsc01191.jpg]

    Die Schraubpositionen hab ich leider nicht fotografiert. In dem
    2DIN-Käfig sitzt nur je eine Schraube links und rechts mittig (sieht
    man auf dem Bild), das Radio braucht aber 4 Schrauben (eine an jeder Ecke). In dem 2DIN-Käfig sind dort die kleinen quadratischen Löcher. Also Bohrmaschine mit 2mm-Bohrer und seitlich daneben Schlitze reingefräst, damit die kleinen Blech-Steck-Gewinde dranpassen. da ich nur die zwei hatte (und das für das Radio auch vollkommen reichen sollte) hab ich mich für links unten und rechts oben entschieden. Mit der Zange etwas zurechtgebogen, fertig.

    Auf diesem Bild sieht man gut, was alles beim Käfig stört...also einfach mit einem kleinen Bolzenschneider raus mit dem Plastik. Stabil ist der Käfig ganz problemlos, da er mit dicken Schrauben an den hinteren Seite befestigt wird. Die Ränder hab ich sicherheitshalber stehen lassen, wäre aber nicht nötig.
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplaloi/dsc01192.jpg]

    Also wieder Käfig einbauen, und eine Steckprobe :)
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalow/dsc01193.jpg]

    Sieht doch schonmal gut aus...der Käfig muss aber nochmal raus, um ein paar Kabel zu ziehen. Für den GPS-Sensor erstmal mit einem langen stabilen Draht von der Mittelkonsole über das Anzeigeinstrument nach links außen fädeln, die Verkleidung der A-Säule links hatte ich schon entfernt.
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplallr/dsc01194.jpg]

    Der Draht sollte dann links unten beim OBD-Stecker rauskommen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplallw/dsc01196.jpg]

    Also das Kabel vom GPS-Sensor von oben durch den unteren Teil der A-Säule (oberhalb vom Armaturenbrett) fädeln, mit Iso-Band am Draht festmachen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalci/dsc01198.jpg]

    Und voilá, das Kabel landet in der Mittelkonsole:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalcw/dsc01199.jpg]

    Jetzt springe ich einmal zur Rückfahrkamera...Verkleidung der Heckklappe ist schon demontiert, dazu jetzt die Griffleiste der Heckklappe abbauen (2 Schrauben außen, 2 10er Muttern von innen).
    Kamera anstatt der linken Kennzeichenbeleuchtung einsetzen (Glühbirne bleibt die gleiche, nur mit anderer Dichtung), Kabel nach rechts zum Gummi-Stopfen führen.
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalir/dsc01200.jpg]

    Dieser muss leider etwas eingeschnitten werden, da zu eng.
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalia/dsc01201.jpg]

    Danach einfach drauf achten, dass der Schnitt unten ist, und gut mit Iso-Band umwickeln (leider kein Foto)
    Leider ist das mitgelieferte Koax-Kabel nur 6 Meter lang. Das reicht nie im Leben bis vorne ;( Also ein neues Kabel bestellt, und die Rückfahrkamera erstmal bis später liegen lassen.

    Wieder zurück nach vorne...das Kabel für die Freisprechanlage soll in die A-Säule. Zur Kabelführung wieder das gleiche Spiel: GPS-Kabel so weit wie möglich zurückziehen, Mikro-Kabel daran festmachen und durchziehen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalil/dsc01202.jpg]

    Auf der anderen Seite dann durch die kleinen Clipse nach oben geführt, damit es dann knapp oberhalb des Fahrerkopfes liegt:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalii/dsc01203.jpg]

    Jetzt den GPS-Sensor einfach mit doppelseitigem Klebeband befestigen (mal sehen ob das hält):
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplaliw/dsc01204.jpg]

    Mittig waagerecht anbringen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalpw/dsc01208.jpg]

    und das Kabel hinter die verkleidung drücken:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalpi/dsc01207.jpg]
    (Da kommt man sicher auch irgendwie direkt durch...aber das war mir zu kompliziert 8) )

    Nun haben wir erstmal alle Kabel im Käfig:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalwr/dsc01209.jpg]

    Jetzt montieren wir die WLAN-Antenne
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalwa/dsc01210.jpg]

    Am Radio steht "TV" - die Antenne ist aber als WLAN-Antenne deklariert:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalwl/dsc01211.jpg]

    Den externen USB-Anschluss möchte ich im Aschenbecher haben, dazu einfach den Halteclip im Aschenbecher-Gehäuse herausbrechen und das mitgelieferte Kabel durchführen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalwi/dsc01212.jpg]

    Danach habe ich folgende Kabel am Radio:
    - USB-Verlängerung
    - Ford-Stecker
    - Mikrofon
    - GPS
    - WLAN-Antenne
    - und...na die Radio-Antenne auch noch (verdammt, vergessen, wieder ausbauen... :cursing: )

    Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplalww/dsc01213.jpg]

    Und wieder vollständig geschlossen:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgplacoi/dsc01214.jpg]

    Und ja, es funktioniert :)


    ENDE Teil 1 - Teil 2 folgt

    14 Mal editiert, zuletzt von MarcelK (13. Juni 2016 um 09:08)

  • TEIL 2: Rückfahrkamera (später noch DAB+)


    Und weiter gehts :)

    Die Rühkfahrkamera selbst haben wir ja schon im letzten Teil eingebaut. Das Kabel fehlte aber noch - das kommt heute:

    Zuerst mal holen wir uns den Stecker vom rechten Rücklicht:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwpc/img_20160610_171532.jpg]

    und legen die Kabel frei:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwpp/img_20160610_172235.jpg]

    Wir brauchen Masse und Rückfahrlicht (damit sich die Kamera einschaltet, sobald wir auch den Rückwärtsgang einlegen). Da ich die "Stromdiebe" nicht mag, wird also sauber getrennt und neu verlötet:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwwg/img_20160610_173225.jpg]

    Damit sieht der Anschluss dann so aus - gebraucht wurden Kabel 1 und 3 (schwarz und schwarz-weiss):
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwwd/img_20160610_174118.jpg]

    Das Kabel verlegen wir dann schön am reschtlichen Kabelbaum lang, fixiert mittels Kabelbindern:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwwo/img_20160610_174844.jpg]

    Damit ist die Stromversorgung erledigt, und wir wenden uns dem Koax-Kabel zu.
    Durch die Heckklappe ist kein Problem. Aber durch den Flex-Schlauch mitsamt Stecker klappt nicht...
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwriwwc/img_20160611_125402.jpg]

    Also Stecker abschneiden, muss halt ein neuer dran.
    Weiter durch den Schlauch, hinten den Himmel vorsichtig aus der Dichtung lösen und über den Himmel nach rechts zur D-Säule, dort (am Scheibenwaschwasserschlauch vorbei) bis in die Mitte:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpggg/img_20160611_132552.jpg]

    Dann weiter hinter der 12V-Dose unter dem rechten hinteren Sicherheitsgurt bis in den rechten Seitenschweller:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpggd/img_20160611_135929.jpg]

    Im Seitenschweller bis neben den rechten Vordersitz. Hier hat der Teppich eine Verlegekante, unter die man das Kabel verlegen kann.
    Und damit kommen wir zu der Stelle, die mir selbst noch nicht so gut gefällt:
    Das Kabel kann nicht links vom Sitz in die Mittelkonsole eingeführt werden. Die Schiene vom Sitz ist fest auf dem Boden montiert. Also muss man knapp davor, und dann in die Mittelkonsole hinein:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpggo/img_20160613_193705.jpg]

    In der unteren Mittelkonsole führt das Kabel an der Schaltung vorbei. Also Vorsicht: gut an den existierenden Kabeln mit Kabelbindern festmachen!
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpggp/img_20160613_193733.jpg]

    Zum Abschluss kommt dann noch ein neuer Cinch-Stecker auf das Kabel:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpgrg/img_20160613_193745.jpg]

    Und *tadaaaa*: die Kamera funktioniert!
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/rgwrpgro/img_20160613_195747.jpg]

    Nur zur Klarstellung:
    - die Markierung ist beschrieben als "Ruler" (=Lineal) - er bewegt sich bei Lenkeinschlag nicht! (obwohl das meiner Meinung nach kein Ding der Unmöglichkeit sein dürfte, ich muss da mal nachforschen).
    - meine Kamera sitzt nicht mittig, von daher ist das "Ruler" versetzt. Das kann man irgendwie manuell ändern, ich muss den Link nochmal raussuchen.
    - Ich hätte sie mir noch ein wenig steiler nach unten gewünscht. Aber ich sehe meine Anhängerkupplung. Wenn ich da an irgendwas schon dran bin, ist sowieso zu spät :D

    DAB+ folgt später, hab ich grade keine Zeit zu.

    gruß,
    Marcel

    3 Mal editiert, zuletzt von MarcelK (14. Juni 2016 um 15:43)

  • Schöne Doku. Frage? Kannst du das Radio über die Lenkradtasten bedienen und ist es im BC sichtbar. Geht Telefon, DVD bei der Fahrt und CD und USB....

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hi Ossi,

    Lenkradtasten:
    Kein Problem, du gehst in eine "Steering wheel key app" oder so, dann fordert er dich auf eine Taste zu drücken. Sobald du das machst, gibt er dir eine Liste zur Auswahl, wie du die Taste belegen möchtest. Jeweils zwei Optionen: kurz drücken und lang drücken. Wenn du willst, mach ich dir ein kurzes Video davon.

    Im BC sichtbar:
    mein ELM kommt erst hoffentlich heute...wird nachgepflegt

    Telefon:
    noch nicht probiert, checke ich heute nachmittag

    DVD bei der Fahrt:
    noch nicht probiert, checke ich heute nachmittag

    USB:
    gar kein Thema: 1 Mini-USB-Port auf der Vorderseite (Kabel auf USB-female) wird mitgeliefert, 3 USB-Ports auf der Rückseite (einer davon für DAB+ reserviert, 1 weiteres Verlängerungskabel wird mitgeliefert). USB-Stick angeschlossen, sofort erkannt dass da Musik drauf liegt, und ein paar sekunden später schallt Sonata Arctica durch Auto.
    Zusätzlich dazu hat er zwei Micro-SD-Slots. Eine für die Navi-Karten (iGo vorinstalliert, noch nicht im Fahrbetrieb getestet), einer für Mediendateien.

    Gruß,
    Marcel

  • Hallo Ossi,

    Zu den Lenkradtasten hier ein kleines Video, wie das geht. Leider war der Kamera-Akku leer, bevor ich auf ok drücken konnte...
    Video

    Telefon:
    Funktioniert einwandfrei. In den Einstellungen kannst du Name und Pin vergeben, und dich mit deinem Telefon connecten (oder anders rum).
    Zur Qualität: bei Tempo 90 auf der Landstraße sagt meine Frau: "Naja, man hört das du irgendwo bist". :thumbup:
    Gespräch mit langem Druck auf die volume-up-taste annehmen hat auch funktioniert (vorher so belegt)
    Was ich noch nicht geschafft habe, ist das Telefonbuch zu syncen. Ich hab meine Kontakte nicht bei Google, sondern auf dem Firmenserver. Kann auch sein, dass mein Telefonbuch für meinen kurzen Test einfach zu groß war. Muss ich nochmal ausprobieren.

    EDIT: Telefonbuch syncen war überhaupt kein Problem, nachdem man auf dem Handy auf "akzeptieren" geklickt hat :D

    DVD:
    Video
    Ob sich das Video-abspielen mit dem Navi beisst, hab ich noch nicht getestet. Laut Anleitung kannst du aber noch einen weiteren Monitor anschließen, und das DVD-signal darauf legen (zB als Entertainment System für die Rücksitze).

    Bis jetzt habe ich keine Fails entdeckt. Das iGO-Navi werde ich wahrscheinlich gegen be-on-road tauschen, das sagt mir mehr zu. Ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache.

    Klangqualität ist super, bin ich sehr zufrieden.

    Playstore und Internet funktionieren so wie es sein soll.

    Wenn noch Fragen sind, immer her damit :)

    Gruß,
    Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von MarcelK (10. Juni 2016 um 10:39)

  • Außer das das sogenannte Upgrade sogar billiger ist und der SD 8gb cardenslot fehlt finde ich kein Unterschied

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • @scorpioGER Kennst du einen Unterschied zwischen den beiden Radios? Den was du haben willst und den ich haben will? =D Bzw zwischen C0532 und C0543E?


    Ja ich denke das C0543E soll schon ein Upgrade von dem C0532 sein mit DAB+ lt. Beschreibung
    das C0532 hat eine zusätzliche SD-Karte inkl. aber ohne DAB+ so habe ich das verstanden ,die Größe der Radios ist gleich


    C0543E

    • Speziell entwickelt für Ford Mondeo
      2007 - 2011 Ford S-max 2008 - 2012 Ford Focus 2008 - 2010 Ford Galaxy
      2010 - 2012 ( Vergleichen Sie bitte die Maße von der Konsole mit dem
      Autoradio vor dem Einkauf)
    • Unterstützt: GPS ( Vorinstallte
      Online Navi-App Google Maps), DVD, CD, VCD, AVI, MP4, MP3, iPod, iPhone,
      USB, Micro SD, MirrorLink
    • Unterstützt: Lenkradsteuerung,
      Bluetooth-Freisprechfunktion, DAB+ ( Digitales Radio), FM, AM, RDS
      Radio, OBD2, WiFi, 3G, Subwoofer Audio-Ausgang, DVR
    • Betriebssystem: Android 4.4 Kit
      Kat, Hauptprozessor(CPU): PX3 Cortex A9 Quad Core 1.6GHz, RAM: DDR3 1GB,
      Nand Speicher: 16GB, Bildschirmauflösung: 800x480, Ausgangsleistung:
      4x50 W max.
    • Lieferumfang: 1x Autoradio, 2x ISO
      Kabel mit Can Bus, 1x3G / USB / Mic Kabel, 1xFernbedienung ( ohne
      Batterie), 1x GPS Antenne, 1x Radio Adapter, 1x iPod Kabel, 1x USB
      Kabel, 1x Externes Mikrofon(1,2m), 1x CAM-IN Kabel, 1x AUX-Eingang
      Kabel, 1x Audio-Ausgang Kabel

    C0532

    • Speziell entwickelt für Ford Mondeo
      2007-2011 Ford S-max 2008-2012 Ford Focus 2008-2010 Ford Galaxy
      2010-2012 (Vergleichen Sie bitte die Maße von der Konsole mit dem
      Autoradio vor dem Einkauf)
    • Unterstützt: GPS, DVD, CD, VCD, AVI, MP4, MP3, iPod, iPhone, USB, Micro SD, MirrorLink
    • Unterstützt: Lenkradsteuerung, Bluetooth-Freisprechfunktion, FM, AM, RDS Radio, OBD2, WiFi, 3G, Subwoofer Audio-Ausgang, DVR
    • Betriebssystem: Android 4.4 Kit
      Kat, Hauptprozessor(CPU): PX3 Cortex A9 Quad Core 1.6GHz, RAM: DDR3 1GB,
      Nand Speicher: 16GB, Bildschirmauflösung: 800*480, Ausgangsleistung:
      4*50W max.
    • Lieferumfang: 1xAutoradio, 2xISO
      Kabel mit Can Bus, 1x3G/USB/Mic Kabel, 1xFernbedienung(ohne Batterie),
      1xGPS Antenne, 1xRadio Adapter, 1xiPod Kabel, 1xUSB Kabel, 1xExternes
      Mikrofon(1,2m), 1xCAM-IN Kabel, 1xAUX-Eingang Kabel, 1xAudio-Ausgang
      Kabel, 1x8GB SD-Karte(im GPS Kartenslot)
  • Unterschied zwischen den beiden Radios? Den was du haben willst und den ich haben will? =D Bzw zwischen C0532 und C0543E?

    Hier steht aber zb der eine hat eine Quad-Core der andere eine Dual-Core CPU
    Hier kannst Du vergleichen:
    C0532
    C0543

  • Hier steht aber zb der eine hat eine Quad-Core der andere eine Dual-Core CPU
    Hier kannst Du vergleichen

    richtig uns was denkste ist besser :D

  • Wenn du das Radio dann mal einige Zeit hast dann schreib mal einen Erfahrungsbericht.

  • Hallo,
    hast Du auch Bilder wie Du die Kamera in der Heckklappe eingebaut und die Kabel verlegt hast

    LG
    Marian

  • Wenn du das Radio dann mal einige Zeit hast dann schreib mal einen Erfahrungsbericht


    wen meinste jetzt MarcelK oder mich , egal mach ich gern :D

  • Hallo,
    hast Du auch Bilder wie Du die Kamera in der Heckklappe eingebaut und die Kabel verlegt hast

    LG
    Marian

    Hi Marian,

    In die Heckklappe einbauen ist ganz einfach: linke Kennzeichenleuchte ausclipsen, Glühlämpchen entfernen, Kamerakabel durch das Loch führen, neue Dichtung auf das Lämpchen, Lämpchen in das neue Kennzeichenleuchtenkameragehäuse (!!) eindrehen, Gehäuse einclipsen. Fertig.

    Kabelführung:
    Von der Griffleiste durch die Gummidichtung (Fotos oben). Der Rest kommt voraussichtlich heute :D
    Geplant ist: nach oben durch den rechten Gummischlauch, hinter dem Himmel zur rechten D-Säule, hinter der rechten Verkleidung vom Kofferraum lang (wo der 12V-Anschluss ist), nach unten und am rechten Seitenschweller bis nach vorne, hinter dem Handschuhfach zum Radio.
    Bilder folgen :)

    edit: Falls hier ein paar Ingress-Spieler sein sollten...Radio bedienen während der Fahrt ist ja nicht verboten, oder?? (und hier fehlt mir der Heiligenschein-Smiley :D ) Aber natürlich: der Verkehr hat IMMER eine höhere Wichtigkeit!


    Gruß,
    Marcel

  • is das eigentlich nur bei mir so oder sind die Bilder viel zu groß hier fürs Forum ? wenn ja bitte ändern !

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!