Hallo zusammen,
es ist so weit - mein erstes Thema nach dem Eröffnungs-Thread.
Folgendes Phänomen:
Ich steige Morgens in das Auto. Sprich, der Motor ist wirklich kalt. Starte den Motor, schnalle mich an, und fahre los.
Jetzt passiert es, dass bei gleichbleibender Gaspedalstellung das Auto anfängt ganz leicht zu ruckeln bzw. wellenförmig zu fahren/beschleunigen. Ich weiss nicht wie ich es besser beschreiben könnte. Im ersten Gang merkt man es nicht bzw. fahre ich den einfach viel zu kurz. Im zweiten Gang ist es am besten spürbar. Und im dritten gaanz leicht - bilde ich mir ein.
Wenn ich ein paar 100m gefahren bin, hat sich dieses Phänomen "in Luft aufgelöst".
Habt ihr eine Idee was dafür verantwortlich sein könnte, oder ob es sogar "normal" ist?
Danke & Gruß,
Lumi.
Edit: Umgehen lässt sich dieses Phänomen in dem man mehr Gas gibt. :-/