Wieder mal Anhängerkupplung!!

  • Hallo,
    ich habe das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden oder es wieder spricht sich oder jeder sagt was anderes!!!
    Habe einen Jaeger E-Satz verbaut,und in der Anleitung steht das das rot/gelbe Kabel mit grauem Stecker auf der einen Seite und einem Pin auf der anderen in den Sicherungsblock hinten Links im Kofferraum muß ( habe Turnier Bj.2012 ) in Platz F11 aber der ist bei mir schon Belegt und es ist eine 20A Sicherung drin,der graue Stecker soll ja in den vorhandenen grauen Stecker vom Kabelbaum vom Auto!!
    Was soll/ muß ich denn jetzt genau tun!? Weil das steht in der Anleitung nicht drin,da ist das komplett frei F11 !!!
    Danke schonmal für Eure Hilfe!!

  • Laut Anleitung von Jaeger für die Variante mit 13-poliger Anschlußdose, gehe ja mal davon aus dass du diese und nicht die mit 7 verbaut hast :) wird im schwarzen Sicherungsblock nachdem man die vorhandene 20 A-Sicherung FA11 (Anhängermodul) entfernt hat der nicht Spannungsführende Pin (der andere hat ja die 12 V drauf, deswegen vorher nochmal wie in der Anleitung beschrieben prüfen) mit dem fahrzeugseitig blau-roten Kabel (sieht man ja wenn der Kasten draußen ist) entfernt und dann das Kabel des Jaeger-Satzes anstelle dessen eingepinnt. Für die zuvor entfernte 20A-Sicherung wird dann die dem Jaeger-Satz beiliegende Sicherung eingesetzt.
    Ab Anl. S. 26

  • Danke! Die Anleitung ist ganz anders als meine,da ist das beschrieben mit dem Stecker,hätte ich die gehabt,hätte ich gar nicht fragen müssen oder ist mein E-Satz doch anders!!!???

  • Ich hab jetzt auch nur diese Anleitung gefunden. Den Angaben von Jaeger zufolge scheints keine andere für den MK4 07-14 zu geben. Vergleich mal den Lieferumfang deines vorhandenen E-Satzes incl. Art.Nr. mit dem in der Anleitung.

    EDIT
    Doch noch was gefunden :) Da gibts offensichtlich doch zwei verschiedene, einmal von der Firma Erich Jaeger und von Jaeger Automotive.
    Die dir vorliegende Anleitung wird wahrscheinlich die hier sein. Da ist es aber im Prinzip das gleiche.
    Am interessantesten dürfte für dich darin besonders der Teil ab Abb. 18 sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (30. Juli 2016 um 14:28)

  • ja,genau die habe ich,was mach ich jetzt!? Bin genauso schlau wie vorher,welche stimmt denn!?
    Mark habe ich gesehen hat seinen grauen stecker mit dem rot/blauen Kabel angeschlossen gelassen,sieht zumindest auf den Bildern so aus!!!!

  • Na ja "stimmen" tut die Anl. die du vorliegen hast. In den Fällen in denen der graue Stecker mit dem blau-roten Kabel sozusagen angeschlossen bleibt ist wohl von Ford der E-Anschluß (zumindest teilweise) schon vorbereitet (Abb. 18, in dem Fall wird das gelb-rote Kabel offensichtlich nicht benötigt, Bild 19)
    Andernfalls muss das gelb-rote Kabel vom entsprechenden Anschluß hinten rechts nach links rüber zum Sicherungskasten Pos. FA11 verlegt werden.
    (Bild 20 und 21). So seh ich die Sache.

  • Ja,so habe ich es auch verstanden nach 3 mal lesen es funktioniert auch schon Blinker und Bremse,nur PDC und Nebel funktionieren nicht,das muß halt dann programiert werden!!! Hätte mir das alles sparen können mit dem Beitrag! Naja!!!
    Danke Dir aber für Deine viele Mühe DerMon4 und auch als einziger!! :dankeschild: :dankeschild: :dankeschild:

  • Ist doch schön das ihr das unter euch geklärt habt :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hatte ähnliche Probleme mit dem Westfalia E Satz. Nur Bilder, noch dazu vom falschen Sicherungskasten (Turnier anstatt Fliesheck) das man echt kurz vorm verzweifeln ist. Man hatte es dann zu zweit mitzuhilfenahme der Bedienungsanleitung des Autos, wo die verschiedenen Sicherungskasten dargestellt sind, doch noch geschafft.

  • Im Turnier steht der benötigte Sicherungskasten senkrecht und im Fließheck liegt er waagerecht. Ich habe bei mir einen Jäger E-Satz verbaut und beim Kollegen ( Fließheck ) einen E-Satz von Westfalia. Die Anleitungen waren sehr gut zu verstehen, fast schon selbsterklärend... ?(

  • Naja. Die Dummheit macht auch vor mir keinen Bogen. Im Nachhinein war es einfach. Aber im ersten Moment keinen Plan gehabt. Ich lese es lieber um eine erklärung zu haben als mit Bildern. Und in der Anleitung waren nur bilder.

    Im Turnier steht der benötigte Sicherungskasten senkrecht und im Fließheck liegt er waagerecht. Ich habe bei mir einen Jäger E-Satz verbaut und beim Kollegen ( Fließheck ) einen E-Satz von Westfalia. Die Anleitungen waren sehr gut zu verstehen, fast schon selbsterklärend... ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!