Rückenlehne Fahrersitz fährt nicht in die gewünschte Position

  • Hallo zusammen,

    ich habe seit heute das Problem, dass die Rückenlehne beim Fahrersitz nicht mehr ganz nach vorne Richtung Lenkrad fährt. Alle anderen Sitzeinstellungen funktionieren (elektrische Sitze mit Memory).

    Ich kann die Rückenlehne zwar nach hinten Richtung Fondsitze komplett hinlegen, aber wenn ich die Lehne wieder zurück fahre, dann bleibt es bei ca. 120 ° stehen und geht nicht weiter. Man hört auch kein knacken oder so. Ist etwas unbequem zu fahren, weil man schon fast liegt. Der Beifahrersitz funktioniert tadellos.

    Kennt jemand das Problem, kann man es leicht beheben oder muss der in die Werkstatt?

    Vielen Dank im Voraus

  • Die Rückenlehne steht zum Sitz nicht zu 90 Grad sondern weiter nach hinten in Liegeposition und lässt sich nicht weiter Richtung Lenkrad bewegen

  • erklärt sich imho von selbst. geht man von gestrecktem winkel = sitzlehne ganz runter richtung hinterbänkler (aua) = 180° aus (bitte keine mathematischen exkurse jetzt, das es keine 180° sind etc pp... - ist irrelevant) dann hätte man bei halbwegs aufrecht stehender lehne etwa 90°. an dieser stelle könnte man die parameter noch tauschen. allerdings beschreibt der to den fast liegenden zustand. von der beifahrerseite aus betrachtend kippen wir die lehne nun also um gefühlte 30° nach links bzw. aus lenkrad-view nach hinten und landen so bei den spekulierten 120°.

    hilft dem to nicht bei der lösung des problems, aber allen, die abstraktions- und transferprobleme haben vllt. bei der visualisierung. und: mathe war immer mein miesestes schulfach, und subtrahieren kann ich bis heute nur schreiben. man braucht also keine höheren fähigkeiten. :D

    edit: zu viel geschrieben = zu langsam gepostet. der to war schneller. und kürzer. und einfacher.

  • Was passiert denn wenn du den Schalter kurz los lässt wenn sich die Lehne nicht weiter bewegt und dann erneut drückst und hälst?

    Sperrt da vielleicht irgendwas am Sitz? Polsterung der Wangen verrutscht oder irgendwas am Übergang zur Sitzfläche? - ggf. das Ablagefach der Mittelkonsole? Hörst du den Motor (Summen etc.) wenn sich nichts bewegt du die Taste aber weiterhin hälst? Hast du mal nur zum Testen die Speicherwerte der Tasten 1-4 probiert ob der Sitz dann in die Standard Position fährt?

    Ansonsten könnte wie immer Batterie abklemmen helfen (Achtung, Code fürs Navi/Radio wird benötigt, Fenster müssen neu angelernt werden).

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Also wenn ich den Schalter loslasse und dann wieder halte dann passiert nichts. Kein klicken, kein Summen und es rührt sich auch nichts.

    Am Sitz blockiert auch nichts, Mittellehne hat noch viel Platz und am Übergang zum Sitz ist auch nicht zu erkennen.

    Wenn ich die Memory Tasten drücke, dann fährt er in die gespeicherten Positionen, allerdings rührt sich die Rückenlehne nicht über den Punkt hinaus.

    :(

  • @ kommaberlin : man merkt das Mathe nicht dein Lieblingsfach war :P schau dir mal den Einheitskreis und die Drehrichtung eines Winkels an.

  • Lass ihn doch, wo er uns doch grad so schön den Erklärbär macht.

    @Jay Ar
    Vielleicht will dein Mondeo dir nur auf diese Weise mitteilen, dass du zugenommen hast.
    (scnr)
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also wenn ich den Schalter loslasse und dann wieder halte dann passiert nichts. Kein klicken, kein Summen und es rührt sich auch nichts.

    Am Sitz blockiert auch nichts, Mittellehne hat noch viel Platz und am Übergang zum Sitz ist auch nicht zu erkennen.

    Wenn ich die Memory Tasten drücke, dann fährt er in die gespeicherten Positionen, allerdings rührt sich die Rückenlehne nicht über den Punkt hinaus.

    :(

    Also mal die Batterie abklemmen und dann noch mal schauen.

    Zum Händler kannste ja dann immer noch :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Moin, ich habe aktuell das selbe Problem. Mein Mondeo steht deswegen gerade beim Händler.
    Bin die Woche noch im Urlaub und deswegen hat er die ganze Woche Zeit zum suchen. Es gibt zwar ein TSI 15/2014 in dem das wackeln des Sitzes behoben werden soll und ggf die Funktion wieder hergestellt wird????
    Mal sehen was da auch noch auf Kulanz geht....🤔

    Ich berichte was es gegeben hat...

    Gruß aus NRW

  • So, sorry kann mich jetzt erst zurück melden. Mein Problem hat sich quasi von selbst gelöst. Ich habe den Sitz immer nur im Stand versucht zu heben. Als ich dann während der Fahrt nochmal den Schalter gedrückt gelassen habe, ging es auf einmal wieder.

    Ich vermute fast, dass sich die Batterie in eine Art Schutzmodus begeben hat, weil sie nicht genug geladen war, weil die Lehne hochzudrücken ja wahrscheinlich die Bewegung ist, die am meisten Energie benötigt. Kann mich aber auch irren. Bin froh, dass es jetzt wieder funktioniert.


    Danke an alle Beteiligten  :D

  • ...ich glaube eher, Du hast den Schalter während der Fahrt unbewußt länger gehalten, so an die 5 Sekunden. Ich hatte auch alles versucht (bei mir fuhr er nicht mehr nach vorn in die Position für mein Weibchen). Der Händler hat dann laaange die Taste gehalten (macht ma ja normalerweise nicht) und schwupps ging es bei mir auch wieder plötzlich.

  • Hallo Mondeo-Fans!
    Das Thema hier weckte mein Interesse. Seitdem ich den Mondeo habe beschäftigt mich der Fahrersitz auch immer mal wieder.
    Mein Mondeo, TitS BJ2008, hat ebenfalls die voll elektrischen Memorysitze. Durch meine Größe von gut 2m und dem Wunsch eines sportlichen Fahrzeugs ist mein Fahrersitz immer ganz unten eingestellt. So habe ich auch über dem Kopf noch Luft. Soll heißen, der Sitz ist vorne und hinten ganz nach unten gefahren.
    Zum hinteren Endanschlag habe ich noch gut 5cm Luft, der Sitz ist also nicht ganz nach hinten gefahren.
    Seit ich den Mondeo habe störte mich aber immer, dass die Rückenlehne nie weiter nach vorne gefahren werden konnte. Sie ist quasi bis zum hörbaren abschalten des Stellmotors nach vorne gefahren. Trotzdem ist es ein leichter Liegesitz. Der Beifahrersitz lässt sich, da er nicht elektrisch ist, viel weiter in die aufrechte Sitzstellung drehen.
    Nun meine Frage in die Runde. Wie weit könnt ihr eure Sitzlehne in die aufrechte Position bringen, wenn ihr den Sitz vorne und hinten nach ganz unten fahrt?
    Falls es sich nicht gut vergleichen lässt, kann ich auch gerne heute Abend mal Fotos von den Positionen machen um es zu vergleichen.
    Ich möchte halt nur wissen, ob es "normal" ist oder evtl. eine Einstellungssache. Und ob es sich ändern lässt durch z.B. Ausbau und mechanischer Änderung der Endanschläge.
    Hat sich jemand mal die lektr. Sitze von innen angesehen?

    VG Hardy

  • Also an den 2 m kratze ich auch , habe den Memory Sitz auch ganz unten und fast ganz hinten.
    Die Sitzlehne geht bei mir soweit nach vorne , das die Lehne noch das Gurtschloss 2 cm nach unten drückt.
    Der Winkel Sitzfläche zur Rückenlehne beträgt noch ca. 70-80 Grad.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kannst du davon mal ein Foto machen?
    Das ist bei mir definitiv nicht so. Ich höre allerdings auch ein leichtes "klick"-Geräusch wenn der Stellmotor in die Endposition fährt, eine Art Endschalter denke ich.
    Komme ich daran wenn ich den Sitz ausbaue? Vielleicht muss nur der Endanschlag justiert werden...

  • Jetzt hetzt mich der Typ zum Parkplatz :D

    Schittebön

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wow, Hammer! Vielen Dank. Da geht bei mir nicht mal die Hälfte.
    Krass....
    Also, was kann ich tun? FFH will bestimmt eine Menge Geld sehen. Kommt man an den Motor heran?

  • Probier das mal

    -Sitz bis an die Stop-Position bewegen.

    -Dort dann den Schalter in der entsprechenden Richtung weiter betätigt halten und warten.

    -Nach einigen Sekunden bewegt sich der Sitz weiter bis an den mechanischen Anschlag.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich glaub es nicht, ich fahre seit 4 Jahren mit einem Liegesitz umher und mit einem längeren gedrückt halten des Tasters fährt der Sitz in eine bequeme Position. :thumbup:8o
    Danke für den Tipp. Selbst er FFH meinte, die Position sei normal und es wäre der Endanschlag. Er wollte den Sitz damals nicht extra dafür ausbauen, das sei zu Aufwändig und bringe nichts.
    Jetzt sitze ich aufrecht im Auto so wie es sein soll :wiegeil132:

  • 4 Jahre mit Rückenschmerzen verbracht :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!