Was wirds wohl kosten?

  • Hallo zusammen, ich habe mich hier extra für diese Frage registriert.

    Ich fahren einen Ford Mondeo MK4 BA7 Schräghecklimousine.

    Ich hatte leider einen Unfall, in einer Kurve war es sehr nass und Rollsplitt.
    In der Kurve hat es mir dann die Räder weggezogen und ich habe die Leitplanke geschliffen.
    Meine Geschwindigkeit war dem Wetter angepasst, ich bin wirklich nicht gerast.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, was schätzt ihr würd die Reparatur Meines Autos ungefähr kosten bzw. macht es überhaupt Sinn? Hab das Auto erst 1 Monat und auch nur Teilkasko, die zahlt nicht, nur den Leitplankenschade
    Bilder folgen gleich über externen hoster

    http://www.directupload.net/file/d/4497/ouro5w34_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4497/cytb8h7k_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4497/v9rdzgma_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4497/uppalh7e_jpg.htm

    Einmal editiert, zuletzt von singerz (3. Oktober 2016 um 15:42)

  • Hmm das wird dir so keiner direkt sagen was es kostet, da die lackierwerkstätten unterschiedliche preise haben.

    Per smartrepair wird das wohl nicht mehr zu beheben sein, da es zu großflächig ist. Selbst wenn es per smartrepair zu machen geht was dir nur der lackierer sagen kann, wirds trotzdem teuer werden, also ich schätze mal das es weit über 1000euro kosten wird, da bestimmt auch einiges ausgebeult werden muss sofern das noch möglich ist.

    Also am besten mal zu nem lackierer fahren und dir ein Angebot machen lassen.


    Lohnen wird sich dies aufjedenfall, so wie er jetzt da steht, sieht es erstens nicht schön aus und minimiert den Wiederverkaufswert drastisch.

  • Hallo,

    ich würde den Schaden auf ca. 2-3tausen € ansetzen. Einige Stunden schleifen, spachteln, modellieren, grundieren und die komplette Fahrzeughälfte lackieren.

    Evtl. sagt der Lacker auch, es muss komplett lackiert werden. Hol dir doch einfach mal zwei oder drei Kostenvoranschläge.


    mfG Sebastian

  • Fahr zur Fachfirma und las dir einen Kostenvoranschlag machen. Kotflügel, Türen und Stoßstange ausbeulen oder Gebrauchtteile schleifen, spachteln füllern lackieren das kostet.
    Kotflügel würde ich gebraucht kaufen, verschrauben, Türen machen und hinterer Koti und dann die Seite lacken. 2000€ ist da ziemlich realistisch.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ihr meinz also Kotflügel gebraucht kaufen und selbst anbauen? Nur Stoß stange vorn/hinten sowie die türen machen lassen?

    Hätte ja eher um die 6-7 tausend gerechnet. 2-3 geht ja noch. Hier im forum sind nicht zufällig lackierer die da was zu sagen können. Sollte zu einem Fordhändler gehwn oder eher speziell lackierer?

  • Naja selbst 2-3 tausend euro ist schon recht viel geld wenn man es genau nimmt.

    Am besten du fährst zu nem lackierer.

    In der ford vertragswerkstatt, bezahlst du einen utopischen stundenlohn...

    Kannst aber auch bei beiden einen kostenvoranschlag machen und vergleichen.

    Ich empfehle dir auch bei den lackierern mehrere aufzusuchen, die haben preislich doch schon ne menge Unterschiede.

  • Ich geb als tip mal 5000 Euro

    Bei mir wäre Dach ..Motorhaube und eine Tür zu lackieren gewesen sowie 2kleine beulen rausmachen
    Das waren ja schon knapp 3000


    SAG mal woher kommst du?
    Vielleicht kennt ja jemand eine Fachwerkstatt in deiner nähe

  • Sagen wir es mal so.......
    Wenn das ca 5000 kostet .. Würde ich es nicht machen


    Nimm diese 5000 ..... Verkauf den kaputten für ca 3000 und hol dir nen anderen

  • Also bei Ford oder je nach Region ... hier im Hamburger Raum z.b. kostet die Karosseriestunde im Schnitt 130,-€
    da biste locker bei 6.000,-€ und die vordere Tür nur spachteln ich weiß ja nicht und hinten ist ja auch nicht ohne.

    Aber ich seh das wie Kampfsau da würd ich die 5.000,-€ wohl lieber nehmen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Erzgebirge region 09456.

    Kennt da jemand was? Hab das auto doch erst vor ein monat gekauft :(

  • man muss natürlich mit Dir meckern das Du auch nur TK hast und keine VK genommen hast.
    Gerade auch bei älteren Autos lohnt sich ne VK wie man nun sieht.... ich weiß hinter her und ja kann man immer.
    Ist auch nur als Hinweis gemeint aber auch als Warnung mal für andere.

    und in deiner Region hol Dir doch mal ein paar Angebote herbei je mehr Du haste desto besser kannst Du vergleichen bzw. ist doch Tschechien nicht so weit weg von Dir wäre das ggf. nicht eine ganz gute Alternative ? so vom Preis her

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Freie Werkstatt in der ich immer mit unseren alten MK1 war:
    Michael Renner Autohof
    Chemnitzer Str. 110,
    09405 Zschopau

    Als Meister top, hat Ahnung und mit ihm kann man auch Reden, wie man bestimmte Sachen zeitwertgerecht regelt. Lackieren musste ich bei Ihm aber noch nie, zu dem Thema keine Erfahrung.

    FFH wo wir sind
    Ford Rößger
    Zur Höllmühle 7
    09322 Penig OT Chursdorf

    Gutes Presi-Leistungsverhältnis für einen Vertragshändler

  • Kannst du schrauben? Türen und Kotflügel gebraucht kaufen ohne Macken natürlich. Kostet über den Daumen 350€. Stoßstangen spachteln. Alles für den Lackierer soweit vorbereiten. Der Füllert, grundiert und lackiert. Festpreis ausmachen. Meine Stoßi vorne hat 200€ gekostet mit verhandeln. Ich würde für die Seite 1500€ veranschlagen. Einfach Lackierbetriebe danach fragen. Also 2000€.
    Türen und Kotflügel sollte ein Hobby Schrauber hinbekommen :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja, ja, wenn das alles so einfach wäre. Kotflügel vorn und Seitenteile sind schon mal verschweißt, was nix anderes heißt, als dass sie aufwändig ausgetauscht oder am Fahrzeug instand gesetzt werden müssen. Egal welche Variante du da wählst, in einem Fachbetrieb bist du da schon locker bei 1500-2000€. Selbst wenn du dann die Türen noch in der richtigen Farbe und akzeptablem Zustand findest, wird der intelligente Lackierer die gesamte Seite lackieren, denn Einlackieren hinten und vorne gleichzeitig würden nur Deppen machen. Inklusive Vorbereitung geht da schnell ein Arbeitstag drauf und das Material muss da auch noch bezahlt werden. Macht Ratzfatz nochmal etwa 2000 Tacken. Sparen lässt sich da nur beim Umbau der Teile von den Türen und beim Vorbereiten der Stoßfänger.
    Unter 5000 € für so eine Reparatur kann man getrost als Freundschaftspreis betrachten. Alles in fachkundiger Hand mit offiziellem Auftrag und allem Pi Pa Po werden da schnell auch mal 7-8000€ draus.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Der Kotflügel ist vorne nicht verschweißt den könnte man so wechseln.
    Hinten ist ne ganz andere Nummer .. da sehe ich auch eher nen Teilersatz statt ner Reparatur.
    Und die Türen mal so eben wechseln ... ja nur das einstellen ist auch nicht mal so eben und so gemacht.

    Und das man hier die ganze Seite lackieren muss nachher sehe ich auch ... muss ja eh schon durch die Neuteile auch etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Meine idee die mir grad noch kam wäre, dass man die beulen ausbeult und einfach das ganze auto foliert. Gewünschte farbe und gut. Würde das denn gehen? Ist doch eindeutig billiger als sich den schaden lackieren zu lassen.

  • das ist nun icht dein Ernst jetzt oder ? die Beulen bekommst Du ohne spachteln nicht raus komplett.
    Und das gespachtelte muss dann ja noch zumindestens grundiert werden damit die Folie auch glatt ist.

    Aber willst Du das wirklich so hinpfuschen ?
    Auch eine gute Folierung mit guter Folie also 3M oder Oracal kostet Dich hier gut 1.500 - 2.000,-€ eher ab 1.700,-€ bei guter Folie

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Halbe auto lackieren oder ganze auto folieren wird preislich keinen unterschied machen

  • Was heißt hier "das ist ja nun nicht dein ernst?" Es war eine idee, was weiß ich denn was ne komplett folierung kostet... es war ne kleine Anregung die man hätte machen können falls es nun doch günstiger gewesen wäre.

    Aber gut wenn es sich dann doch nicht wirklich viel nimmt, soll er es richtig machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!