Tja, solch eine Granate hatte ich letzten bei VW auch....wird immer schlimmer! ist kein Stecker dran kann ich nix reparieren.
Bleibt nur weiter suchen bis man was kompetentes findet, muss mal leider auch etwas weiter dann!!!
Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTja, solch eine Granate hatte ich letzten bei VW auch....wird immer schlimmer! ist kein Stecker dran kann ich nix reparieren.
Bleibt nur weiter suchen bis man was kompetentes findet, muss mal leider auch etwas weiter dann!!!
Grüße
Ja der andere Ford Händler scheint gleich viel Kompetenter:
"Haja soll ihn am Montag morgen gleich mal anrufen, dann machen wir mal nen Termin aus, zum Probefahren, Auslesen etc" ist überhaupt kein Problem er hat alle Auslesegeräte und Möglichkeiten da, bekommen wir schon hin
Das klingt doch gleich mal viel netter würde ich sagen, dafür fahre ich dann gerne auch 20km mehr
So habe gestern mein Auto zu dem kompetenteren Ford Händler gebracht, bin mal gespannt, morgen will er sich bei mir melden, ob er was gefunden hat...
So gestern beim Ford Händler einen neuen Krafstofffilter bekommen, bis jetzt läuft mein Mondeo mal wieder, wobei, ich jetzt erst mal abwarte bevor ich entgültige Entwarnung geben werde hat die vergangenheit ja gezeigt
Dann toi toi toi
So also nach ein paar Tagen intensiven testens muss ich sagen, zumindest was die Fahrleistung und die Durchzugskraft angeht, ist mein Auto BAAAAAAAACK!!!
Das Baby zieht wieder ohne Ruckeln sauber durch, auch im unteren Drehzahlbereich kein Microruckeln mehr zu merken. Bis jetzt keine Fehlermeldung und nichts mehr...hoffe es bleibt so, hab ab morgen mal wieder ein paar Schichten nach Karlsruhe (bischen Autobahn blaßen) danach weiß ich mehr
Das ist supi, oft ist es nur ne Kleinigkeit !
Ja nachdem ja schon einiges getauscht worden ist und der nächste Schritt dann richtung Einspritzung gehen würde, wäre ich sehr dankbar wenn jetzt endlich mal ruhe ist und ich das Auto genießen könnte
Hatte ein ähnliches Problem, doch wenn du den richtigen ran lässt wird alles gut!
So also gestern war wohl der SuperGau Wettertechnisch, AAAAAABER Auto hat einwandfrei gehalten. Bei Regen, Sturm, Stau etc. Anfahren, durchtreten, er hat alles easy über sich ergehen lassen, habe ein sehr gutes Gefühl inzwischen das dies der Besagte Fehler war. Manchmal kann es so einfach sein
So also ich bin jetzt seit ein paar Tagen längere Touren bei verschiedenen Wetterbedingungen unterwegs gewesen, das Auto läuft besser den je, beim Reinigungslauf ist kaum noch was zu merken und das allerbeste, der Verbrauch ist von 7,5l auf 6,2-6,4l gesunken also gut über einen Liter weniger verbrauch. Was so ein Kraftstofffilter alles ausmachen kann, wahnsinn!!!
Cool, wie du erkennst ist ein zeitliche Inspektion auch fürs eigene Gemüt unverzichtbar
Ehm...ja in der Tat, mein Dad ist Jahre lang schon Diesel Fahrer, aber das so ein Teil solch eine Auswirkung auf alles haben kann, hat selbst er nicht für möglich gehalten jetzt nur mal noch die Glühkerzen tauschen und schon sollten morgens auch die Startprobleme behoben sein
Ist doch schön wenn du wieder ruhig unterwegs sein kannst
Ohje jetzt scheint mein Tempomat auch den Geist aufgegeben zu haben, ich bekomme ihn zwar noch ab und zu, an aber bekomme ihn dann nicht mehr aktiviert. Es blitzt dann immer nur kurz die Meldung auf, das er wieder im Standby ist. Per OBD steht irgendwas mit Tempomat Steuergerät. Kann man das irgendwie Kostengünstig beheben? oder sollte ich mich einfach damit Anfreunden keinen Tempomat mehr zu haben?
Per OBD steht irgendwas mit Tempomat Steuergerät. Kann man das irgendwie Kostengünstig beheben?
Vielleicht, wenn du das das Irgendwas etwas präziser deffinierst.
Den Fehlercode zum Beispiel.
Tempomat Fehler werden eigentlich nicht per OBD abgelegt. Die sind normal im BCM.
Aber der Tempomatfehler führt ja wohl nicht zum Notlauf, oder? Da würde sich doch dann ein eigener Trööt oder besser noch die Weiterführung eines bereits bestehenden anbieten.
OH
Ja ihr habt Recht, werde einen extra Tread aufmachen, mit dem Fehlercode dann. Das mit dem Notlauf hat sich dank dem Kraftstofffilters wohl erledigt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!