Was die Abschaltung der Klimaanlage betrifft habe ich beobachtet, dass dies nicht allein von der Außentemperatur abhängig ist. Es ist abhängig vom Druck im Klimasystem (abgeschaltet bei unter 3,3 Bar) sowie der Verdampfertemperatur (abgeschaltet bei unter 2°C, auch im Sommer). 3,3 Bar sind bei Außentemperaturen von -3 bis +2 °C abhängig von der Fahrsituation.
Bei mir ist die Klimaanlage auch noch an wenn es mal -1 bis -3 °C hat. Die Werte habe ich aus der Torque App.
Klimaautomatik AC immer an sinnvoll?
-
- Klimaanlage
-
rollstein777 -
20. Januar 2017 um 17:49
-
-
Habe trotz eingeschalteter Klima, wenn es draußen feucht ist das Problem das es trotzdem beschlagen ist. Ist es dann nicht doch besser bei Fahrt mal kurz auf Durchzug durch offene Fenster zu stellen, damit die Feuchte rausgeht?
-
Dann sollte man vielleicht mal prüfen, ob deine Klima noch funktionstüchtig ist und wenn das der Fall ist, ob du möglicherweise ein Leck irgendwo im Fahrzeug hast. Mit der üblicherweise auftretenden Feuchtigkeit im Innenraum macht die Klima normalerweise kurzen Prozess.
OH -
Feuchtigkeit im Innenraum macht die Klima normalerweise kurzen Prozess
Ja, so ist das , beschlagene Scheiben sind vielleicht für eine halbe Minute ein Thema.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!