245/35 R19 auf nem FL + Spurplatten

  • Hi Leute,

    ich habe mir für meinen FL gebrauchte original 19zoll Felgen gekauft ,da sind noch gute Riefen drauf(7mm und 5mm) in 245/35 R19 normal müssten das ja 235/40 R19 sein.
    Nun würde ich gern der Optik wegen noch Spurplatte drauf schrauben 15mm vorn, 20mm hinten (pro Rad), gibt's da Erfahrungen ob das passt und ob ich das eingetragen bekomme?

  • Darfst du diese Reifen überhaupt fahren? Wie ist der Fahrkomfort?

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Es gibt hier im Forum mehrere Räder/Reifenthreads und da werden auch Infos geliefert, unter welchen Voraussetzungen Spurplatten montiert werden können bzw. wurden. Wenn du die entsprechenden Stichworte in die Suche eingibst, wird das sicherlich einige Ergebnisse auswerfen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also der Typ von dem ich die habe hat die selbst auf nem FL gefahren, er meine nur ich muss 10mm Spurplatten drauf machen. Das ist mir aber zu wenig.
    Das Fahrkomfort ist ok, ist etwas härter logischer Weise aber nicht so extrem aber hält dich in Kurven gut in der Spur.

    Onkel Henry: ich habe da schon nach gesucht aber leider nix richtig passendes gefunden.

  • Dann frag doch mal den Typen nach seinen Papieren für die Eintragung?!

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Gibt's nicht, er meinte er hat zu den Spurplatten ne ABE in der das steht, ich habe aber nirgendwo bei H&R ne ABE gefunden nur Teilegutachten und da sind die nicht aufgeführt.
    Habe auch den Kontakt nicht mehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von AlfaFoxtrot (18. April 2017 um 16:13)

  • nur Teilegutachten und da sind die nicht aufgeführt.
    Habe auch den Kontakt nicht mehr


    Das ist schlecht. :) Sonst hätte er dir ja wahrscheinlich eine Kopie der ABE zukommen lassen können. Somit wird's wenn dann höchstens noch per Einzelabnahme gehen.

  • Auf der Homepage von Ford steht zu den Felgen:
    8 J x 19, ET 55, für Reifengröße 235/40 R19, nur für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, nicht für 1,6 l Benzinmotoren verfügbar, nur in Verbindung mit Lenkeinschlagbegrenzer

    ist damit ausgeschlossen das ich eine Eintragung mit anderen Reifengrößen + Spurplatten bekomme, oder geht das mit ner Einzelabnahme trotzdem?

  • ABE oder dergleichen gibts ja für diese Felgen sowieso nicht, da Originalteile. Fakt ist jedenfalls schonmal dass LEB's rein müssen. Problematisch mit der Abnahme könnte es werden da diese Felgen ja von Ford nur mit 40 er Reifen geprüft bzw. freigegeben sind. Und sobald da was am original Fahrwerk oder der zulässigen/geprüften Reifengröße geändert wird gilt die ja nicht mehr.
    Wie gesagt, das gilt alles nur bei Originalfelgen, bei Zubehörfelgen siehts natürlich ganz anders aus.
    Das heißt natürlich nicht dass es von vorneherein ausgeschlossen ist. Gibt ja einige hier die Serienfelgen mit geändertem Fahrwerk oder Spurplatten fahren. Knackpunkt ist hier halt die Reifengröße.

  • Müsstest wohl die Begrenzer nachrüsten.

    20er Platten passen bei den Felgen mit ET 55 perfekt, kann ich nur empfehlen. =)

  • Ok... Aber wird bei der Eintragung der Spurplatten die Rad-Reifenkombination mit vermerkt? Oder tragen sie die so ein wie es auf dem Gutachten steht?

    War das letzte mal vor 3 Jahren mit meinem Volvo bei der GTÜ mit 30mm kürzeren Federn und die haben das eingetragen ohne das Auto gesehen zu haben.

  • Gutachten sind nur eine "Grundlage" für die Abnahme. Eingetragen bekommst du was dem Gutachter vorgezeigt wird. Und wenn der ja sagt, dann freu dich.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • mal so am Rande, Orginalfelgen an einem Mondeo MK4 sind 6x16" Alu, alles andere sind Zubehörfelgen und/oder in Verbindung mit Titanium oder IP Paket.....egal ob Orginal Ford oder what ever....

  • Ok, ich werde es einfach bei Gelegenheit mal probieren.

    Was ich noch zu den Fahreigenschaften sagen kann ist das ich heute mal wieder die Möglichkeit hatte Vollgas zu fahren und ich mit den Rädern nur noch knapp über 190km/h schaffe statt der vorher 220km/h. Ist das normal?

  • Es ist zwar Tatsache dass durch breitere Reifen ein gerinfügig höherer Rollwiderstand vorhanden ist aber dieser ist bei weitem nicht groß genug um die Vmax gleich um 30 Kmh herabzusetzen.

  • Das hab ich mir auch so gedacht. Ich fahre nachher die gleiche strecke wieder zurück. Evtl ging es ja stärker bergauf aus ich dachte.

  • Wenn Du irgendwelche Zweifel an der Sache hast dann such Dir doch einfach mal eine ebene AB-Strecke aus und teste es nochmal genau.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!