Mal mit Bremsenreiniger sauber machen und schauen wo die shize rausdrückt.
Aber nur wenn der Motor kalt ist
Kraftstoff-Leck!
-
Ecobooster1.6 -
21. April 2017 um 22:42
-
-
Aber nur wenn der Motor kalt ist
Och, anders wäre es ein Fall für die Versicherung...
OH -
Och, anders wäre es ein Fall für die Versicherung...
Aber es wäre schnell vorbei und er müsste nicht leiden.
-
Danke an die Forumler, werde am WE weiter suchen - bzw. dann zur Werkstatt fahren - denn gemacht werden muß es ja doch.
Allen ein schönes WE!
-
Jetzt gibt es neue Bilder !
Es kommt von weiter oben - siehe pdf.
Was meint Ihr?
Besten Dank schon mal!
(Die schei.... pdf Konvertierung macht die Grafik etwas schlechter - kann auch odp reinhängen.)
-
Lade doch einfach die JEPG´s hoch da erkennt doch kein Schwein was
Iss ja wie im Japsen Porno -
Ich rate mal , sieht aus wie der Magnetschalter für die Nockenwellenverstellung.
-
Ich sehe riesige weiße Punkte
-
....jetzt noch mal richtige Bilder....
-
Haben die nicht da oben rumgeschraubt.
-
Hallo!
Hier noch mal die Sachen, welche die Werkstatt vorher gemacht hat:
211410 Ventildeckel A + E (1, linke Seite)
FOR 01704081 Dichtung
FOR 01682252 Zylinderkopfhalter
- komplett mit Steuer 257,90EuroSchönen Sonntag
-
Na nix wie hin. Da kommen wir der Sache näher. Fordprofis die da geschraubt haben
-
Ja, es war eine FORD-Werkstatt....
..... .
Könnte das die Position sein: Ventildeckel?
Oder was könnte es noch sein?
Danke und schönen Abend!
-
Ich glaub so wird das nix. Vielleicht sollte man sich doch mal mit nem Spiegel und ner Taschenlampe von oben her auf die Suche machen. Auch wenns umständlich ist. Muss doch rauszufinden sein wo das Öl herkommt. Und immer berücksichtigen dass sowas auch durch Luftverwirbelung schön verteilt werden kann. Ventildeckel glaub ich übrigens nicht, das muss was anderes sein.
-
Letzter Versuch meinerseits dash
sieht aus wie der Magnetschalter für die Nockenwellenverstellung.
Die Verstellung erfolgt soweit mir bekannt Hydraulisch , also ist da auch genug Druck hinter um eine solche Ölmenge zu produzieren.
Entweder ist der Versteller intern am Kolben undicht oder es ist der O-Ring an der äusseren Einbauhülse.
Da der Blechdeckel nur Aufgepresst ist kan das auch aus dem Gehäuse rauslaufen. -
naja alles geschreibe gut und schön beseitigt aber nicht das Ölleck und das ist ja nun Priorität 1, wo Du warst würd ich hin und die sollen halt noch mal gucken ... alles andere wäre die reinste Spekulation und zu voreilig
-
Dermon4 schrieb:
"Ich glaub so wird das nix. Vielleicht sollte man sich doch mal mit nem Spiegel und ner Taschenlampe von oben her auf die Suche machen. "Habe ich ja gemacht - und sogar um "die Ecke"
fotografiert, siehe Fotos weiter oben.
So - jetzt noch mal zur FORD-Werkstatt gefahren - alles geschildert - Fotos gzeigt - Fahrzeug wurde angenommen, auf dem Auftrag steht jetzt: "Ölverlust abstellen / NW Versteller"
@ Tom - ist damit vielleicht der Schalter? für die Nockenwellen - Verstellung gemeint, den Du schon vermutet hast?
Schönen Abend!
-
Genau der ist es vain
-
So war es auch - noch einmal vielen Dank an die Forumler!
Schönen Sonntag!
-
Geht doch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!