Nach Turboladerwechsel - im kalten Zustand kurze Ruckler und Fehler P003A - Was tun?

  • Hallo zusammen,

    bei meinem S-Max BJ 07 mit 140PS Diesel wurde vor 1 Woche der Turbolader gegen einen generalüberholten getauscht da der andere beim Beschleunigen geheult hat. Seitdem habe ich das Problem das der Wagen im kalten Zustand, speziell im 2. Gang im unteren Drehzahlbereich kurze Ruckler hat. Auch empfinde ich das Turboloch als sehr ausgeprägt, habe aber keinen Vergleich ob das normal ist. Subjektiv würde ich aber sagen hat er nicht die volle Leistung bei 140PS.
    Als Fehler steht seit gestern nun P003A - Turbolader-/Kompressordruck-Regelung A: Position hat Adapationsgrenze überschritten drin.

    Kann hier evtl. dieser Pierburg Druckwandler das Problem verursachen? Der macht nach abstellen des Motors für einige Sekunden Geräusche...

    Gruß
    Alex

  • Ja.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • wurde der bei Ford getauscht oder in einer freien Werkstatt ?

    ich frage deshalb weil die Turboladerwerte nach Erneuerung zurückgesetzt werden müssen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wurde in einer freien Werkstatt getauscht. Denke das werden die nicht gemacht haben. Wie geht das?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!