Mehrfache Probleme mit den Original-Lautsprechern...

  • Hallo,

    bin ich der einzige, bei dem die Original-Lautsprecher (16cm Chassis) in den Türen, Stück für Stück den Geist aufgeben?
    Die Ursache scheint an der billigen Konstruktion (instabiler Plastik-Korb) zu liegen, welcher sich über die Jahre verzieht,
    und die Schwingspule im Magneten blockiert. (Membran verklemmt sich also)

    Komischerweise scheint es für den Mondeo 2 Qualitäten an Tiefton-Lautsprechern zu geben.
    Einmal welche mit Papiermembran und ohne Frequenzweiche (klick),
    und einmal eine bessere Version mit blauer Kunststoff-Membran und aufgelöteten Spulen/Elkos auf der Rückseite (klick).

    Ich hab natürlich die erste (billige) Version verbaut, und überlege jetzt diese gegen was besseres zu tauschen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, ob die Ford-Chassis im 2. Link besser sind?
    Oder ob man gleich auf vernünfige "Markenlautsprecher" mit Adapter-Ringen greifen sollte?

  • Die blau beschichtete Mittel-Tieftöner Membran stammt aus dem Premium Sound System (zumindest bei mir mit MCA+verbaut).

    Die Papier Membran scheint dann der Standard Lautsprecher zu sein.

    Wenn dann paarweise tauschen. Klingt sonst ggf. merkwürdig. Die blauen Membranen halten bei
    mir seit 2011. ansonsten gibt es passende , gut klingende von z.B. Eton. Einfach mal im Forum suchen. Gibt zig Threads dazu. Fragen dazu dann am besten in den entsprechenden Threads platziere und keine neuen eröffnen.

    Ansonsten bei dem Preis 2x in blau kaufen und ausprobieren. Kosten ja nun nicht die Welt undklingen gerade mit gedämmten Türen ganz passabel. Mit bessseren wirst du preislich deutlich drüber liegen.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • @fm2010: ich hätte da noch 4 von den ,,Premium"- Tieftönern, in einwandfreiem Zustand, kannste für ne schmale Mark ;) haben.
    Nachrüstlautsprecher sind zwar immer die klanglich bessere Wahl, deren Einbau ist aber mit einigem Aufwand (Adapterringe, Anschlussadapter, Hochtönerbefestigung, etc) verbunden und ungleich teurer.

  • Hab dir mal eine PN geschickt...
    Andere Frage: Wo bekommt man die lasierten Rückleuchten? Sind die Zugelassen? ;)

  • Lasierte Leuchten haben nie eine Zulassung, da die "Bauweise" verändert wurde. Ansonsten gibt es die fertig bei eBay oder eine Folie zum bekleben.

    Spoiler anzeigen

    Rechtschreibfehler ergeben eine geheime Nachricht zur Übernahme der Weltherrschaft! 

  • Hab dir mal eine PN geschickt...
    Andere Frage: Wo bekommt man die lasierten Rückleuchten? Sind die Zugelassen? ;)


    Mach die bloß nicht drauf, bei der nächsten Polizeikontrolle kriegst du gleich einen auf die Mütze. Hat bei mir drei Tage gedauert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!