2.0 Duratec Drosselklappe mit mehr Luftdurchsatz?

  • Wie sieht es bei normaler Fahrweise mit Verbrauch aus? Abgaswerte bei AU unverändert? Motor auf der Autobahn weiterhin vollgasfest?

    Bei Alfa gabs zb. 1.8er/2.0er Benziner, die ab Werk zwar sehr viel Literleistung haben und wie die Hölle gegangen sind, aber auch nicht vollgasfast waren. (zu hohe Temps, defekte ZKDs, usw.)

  • Wir haben bisher keine Probleme. Natürlich bleibt die Abgasnorm erhalten.
    Vereinzelt wurde ein reduzierter Verbrauch gemeldet (0,5l/100km) aber da bin ich selbst skeptisch.

  • Tach auch ich muss mich da jetzt mal mit einklinken, zum Leistungs mod! Wie soll der Saug Motor mit Änderungen am Steuergerät 18 ps mehr bekommen? Wie hoch steigt das Drehmoment an? Ist der Motor von Werk aus auf sparflamme programmiert mit Reserve nach oben? Oder ist dann die Software vom fiesta st drauf der hat ja den selben Motor aber 163 ps, wenn ich richtig informiert bin. Danke für die Antworten :)

  • Fiesta ST mit 163PS wäre mir neu. Drehmoment muss ich raussuchen. Fakt ist: Es funktioniert.

  • So habs noch mal nach gelesen :) es ist der Fiesta St 150, soll im Werks Zustand gemessen worden sein mit 159/163 ps auf dem Prüfstand. Hab mir halt nur die Größte Zahl gemerkt ;) Da hab ich mich ja auch schon mal gefragt wo bei den beiden die 5 ps Unterschied sind, ausser im Gewicht?

  • Komm doch einfach bei mir vorbei, du testest die Abstimmung und wenn es nix ist, kriegst noch nen gratis Kaffee und dein Geld zurück.

  • Wo müsste ich den hin :)

  • Wesel. Mit den anderen Standorten müsste ich es erst klären, kann ja nur für mich sprechen.
    Hier im Forum kannst du aber mave1993 und Mai.ki fragen, wie zufrieden die beiden sind/waren. Wobei mave1993 aus dem Team ist und seinen 2.0 inzwischen wieder verkauft hat, für einen FoFo St.

  • Cool Wesel ist quasi ums Eck ;) Da ich jetzt neugierig geworden bin denke ich das wir uns bald persönlich kennenlernen werden! :)

  • Nur bei dir oder auch in Kassel? Welcher User ist eigentlich dort...? Da kann ich ihn ja mal anschreiben.

  • Also ich kann nach 2.000km mal nen kleines Fazit geben.

    Vor dem Leistungsmod hatte ich das genannte Problem mit dem unruhigen Leerlauf direkt nach dem Start und ein Durchschnitt Verbrauch von 6.7-7.2l je nach Geschwindigkeit.

    Nach dem Leistungsmod am Freitag von Falk bin ich erstmal nach Hause und am Samstag in den Urlaub nach Skandinavien gefahren. Hierbei stellte sich "Leer" nur Fahrer und Beifahrer bei Tempo 110 auf der AB ein Verbrauch von 6.2-6.3l ein anstatt die Vorherigen 6.8 im Durchschnitt.
    Jetzt im Urlaub bei Tempo 110 und 1200km eine Tour voll Beladen, hab ich ein Durchschnittsverbrauch von 6.6l anstatt 7.2l, welche ich im Mai auf der Tour noch hatte.

    Insgesamt ist es ein Homogeneres Fahren geworden, ob beim Beschleunigen zum Überholen oder beim Anfahren.

    Also ich kann den Mod dir nur tiefsten ans Herz legen.

  • Nach dem Leistungsmod am Freitag von Falk bin ich erstmal nach Hause und am Samstag in den Urlaub nach Skandinavien gefahren. Hierbei stellte sich "Leer" nur Fahrer und Beifahrer bei Tempo 110 auf der AB ein Verbrauch von 6.2-6.3l ein anstatt die Vorherigen 6.8 im Durchschnitt.
    Jetzt im Urlaub bei Tempo 110 und 1200km eine Tour voll Beladen, hab ich ein Durchschnittsverbrauch von 6.6l anstatt 7.2l, welche ich im Mai auf der Tour noch hatte.

    Jetzt hör aber mal auf , sonst bekommt Spike noch einen Grünen Punkt , der alte Öko :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Naja... besser als nen blauen Sack.
    Der Fairness halber sei erwähnt, dass auch Zetec Teil unseres Team ist. Er macht aber derzeit selber noch keine LeistungsMods (mangels Equipment).

  • Das ganze soll aber auch kein "Kunden werben" oder "blaues vom Himmel" reden sein.
    Ich war selber sehr skeptisch was das ganze Angeht, jedoch kann ich es nun jedem empfehlen.
    Kann gerne auch nen Bild machen vom Durchschnittsverbrauch etc. war selbst sehr überrascht von den Veränderungen.


  • Insgesamt ist es ein Homogeneres Fahren geworden, ob beim Beschleunigen zum Überholen oder beim Anfahren.

    Was meinst du mit homogeneres Fahren?

  • Naja also man hat das Gefühl das man nicht erst Anlauf Nehmen muss um vorbei zu kommen und die Kraft des Motors wie nen Gummiband sich zieht.

  • Wie verändert denn die neue Software die Drehmomentkurve?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!