FoCom/FCom-Erfahrungen / Vergleich ELMconfig

  • So, ELM ist da und funktioniert problemlos mit ELMconfig und FORscan in einer Win7-VM mit VMWare Fusion 8.5 auf macOS Sierra. :thumbup:

    Danke an alle!

  • :thumbup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So, ELM ist da und funktioniert problemlos mit ELMconfig und FORscan in einer Win7-VM mit VMWare Fusion 8.5 auf macOS Sierra. :thumbup:

    Danke an alle!

    Bleibt halt die Frage ob das dauerhaft passt wenn dann über mehrere Minuten über einen emulierten USB Hostcontroller und den Elm hinten dran geschrieben werden soll. Bin da immer noch skeptisch.
    Mit welchen Einstellungen hast du denn die VM unter Fusion erstellt?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich werd morgen mal auf ner längeren Autobahnfahrt den Dauerbetrieb testen, um mein Klimaproblem einzugrenzen. Mal sehen, wie es sich dann verhält.
    Welche Einstellung meinst du genau? Im Bezug auf USB hab ich es so eingestellt, dass der ELM ohne Nachfrage immer direkt mit der VM verbunden wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!