Hallo zusammen,
und einen frohen Ostersonntag vorab.
Ich habe mich jetzt durch einige Threads zum Thema "wellenförmiges Beschleunigen" gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das Problem gleich zu meinem ist, daher die Frage in die Runde.
Sehr selten (2-3x) hatten wir im letzten Sommer ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen wahrgenommen. Beim Benziner würde ich sagen einen Zündausetzer, so einmal richtig deutlich spürbar, Leistung weg und dann wieder voller Vortrieb da.
Heute trat das Problem reproduzierbar auf:
Immer beim Beschleunigen mit Vollgas im 4.; 5. oder 6. Gang.
Im 2. und 3. kann man ohne Ruckeln bis 4000rpm drehen. Dazu konnten wir Drehzahlschwankungen im Drehzahlmesser feststellen, hörbar sind die Schwankungen aber nicht gewesen (kein Aufheulen oder so).
Wir haben dann mal ein Video von gemacht.
Beschleunigt wird vom 4. bis in den 6. Gang Vollgas
- Drehzahlschwankungen im 5. Gang waren im Innenraum kaum zu spüren (Video Sekunde 11-17). Sieht auf dem Drehzahlmesser schlimmer aus als es spürbar war
- Drehzahlschwankung im 6. Gang (sekunde 23) war wieder wie ein Zündaussetzer beim Benziner, abrupt, stark spürbar und kurz keine Leistung da.
Dienstag gehts wegen den Tempomattasten eh zum FFH, dann können die sich das Problem gleich mit ansehen und Fehler auslesen. MIt Glück ista uch etwas abgelegt, da ich es jetzt mehrfach provoziert habe.
Passt meine Beschreibung auch zum wellenförmigen Beschleunigen? Woran könnte es liegen, wer kann hier Erfahrungen teilen?
Mir würden spontan Probleme mit Injektoren einfallen, die so ein Fehlerbild auslösen können (ab und an bei unter 5 Grad springt er etwas träger an). bzw. Dieselfilter zu, so dass kurz die Spritmenge beim Einspritzen nicht stimmt.
Kupplung dachte ich als Erstes, dann müsste die aber auch unter Volllast im 2. und 3. durchrutschen, tut sie aber nicht. Zweimassenschwungrad? Wie schaut da ein mögliches Fehlerbild aus?
Turbo bzw. Schaufelverstellung fallen mir noch ein. Von den Pieburg Druckwandlern habe ich am Motor rechts oberhalb nur einen gefunden. Gab es da einen Änderung? Den Zweiten direkt in der Nähe konnte ich nicht ausmachen.
Danke vorab für Tipps bei der Fehlerlokalisation