Niveauregulierung ausbauen Tieferlegung

  • Hallo zusammen,
    wir wollten die kommenden Tage den Mondeo (2012 TDCI, Turnier) mit den Eibach Federn Tieferlegen. Dafür müssen natürlich die Niveaudämpfer hinten ausgebaut werden. Das war bei MK3 alles kein Thema. Beim Mk4 habe ich nun gelesen das die Aufnahme des Dämpfers sich unterscheiden soll.

    Könnt ihr etwas dazu sagen? Passt es oder nicht? Wenn nicht was muss geändert werden (und evtl. welches Spezialwerkzeug braucht man) um einen "Seriendämpfer" zu verbauen damit wir den hinten auch ein wenig runter bekommen.....

    Danke euch.
    Gruß maik

  • Spezialwerkzeug benötigst du keines, aber im Bereich der Befestigungen könnte es Unterschiede geben. Länge und Durchmesser der unteren Schraube könnte anders sein und das Domlager mit der Aufnahme für den Dämpfer. Also vor dem Losschrauben vielleicht erst einmal vergleichen.
    BTW: Wieviel hätten denn die Nivomaten gelaufen? Vielleicht bin ich ja daran interessiert, die zu übernehmen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Genau das hatte ich gelesen. Das der Durchmesser der unteren Befestigung anders ist. Heisst dann nur die Schraube ebenfalls von einem ohne Niveau verwenden oder denke ich gerade vollkommen falsch?
    Wir wollen das halt gern im Vorfeld klären. Wir würden das gern an einem Samstag machen aber das Auto muss dann am Montag wieder laufen. Deswegen würde ich eben vorher alle abklären bevor dann wieder was fehlt :)

    Laufleistung sind ~104tkm (plus minus paar km)

  • Die Befestigungsschraube unten für die Standarddämpfer ist eine M14, aber die für Nivomaten habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Sollte das tatsächlich eine 16er oder sogar größer sein, passt die 14er natürlich nicht so einfach. Entweder du musst den Achsschenkel tauschen oder einen Gewindeeinsatz (z.B. Helicoil) dort fachgerecht einsetzen. Dazu muss der Hersteller aber grünes Licht geben, dass der Einsatz für diesen Zweck geeignet ist. Schon der Standarddämpfer wird mit 175 Nm festgezogen und das muss der abkönnen zusätzlich zu Wasser, Salz und sonstiger Verschmutzung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo zusammen,
    Helicoil wäre natürlich ein Ansatz.
    Aber bin ich der einzige der das gern umbauen will? Was wird denn wenn die Mondis älter werden und nicht jeder bei einem 12 Jahren alten Auto die defekten Nivomaten gegen neue teure tauschen will - da muss es doch ein Lösung geben das sauber auf den normalen Dämpfer umzubauen.

    Will in diesem "Bereich" nicht rum probieren - das soll sauber passen und eben nix "gebasteltes" sein.
    Will aber nicht so richtig dran glauben das ich der erste mit der Thematik bin.

    Gruß

  • Nach meiner Erfahrung halten die Nivomaten länger als 12 Jahre, unter anderem deswegen wollte ich sie in meinem Auto haben. Da relativiert sich der Mehrpreis und es erklärt sich auch, warum die so gut wie nie im Aftermarket auftauchen.
    Ich meine wir hätten hier schon einmal jemanden gehabt, der hat die große Lösung mit Austausch der Achsschenkel gemacht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das mit den 12 Jahren war nur ein Beispiel - ging eben allgemein darum die Autos ja dann irgendwann älter werden und sich es dann evtl. mal nicht mehr lohnt auf einen neuen Nivomaten zu gehen...
    Mmh nen Achsschenkel wollte ich jetzt nicht tauschen

  • Das kann ich verstehen, da kostet ja auch einer neu knapp 250 Tacken. Also lieber doch die guten Nivomaten fahren?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Dann Google mal wer der Hersteller der Dämpfer ist. Ist ganz bestimmt nicht Ford.

    Die elektronischen sind z.b. Von Monroe und Kosten gerade mal die Hälfte.

    Aber du willst ja eh was anderes rein. Sonst ggf. Einen " normalen" achsschenkel einbauen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Meines Wissens ist das ein Sachs Patent und damit müsste der Hersteller jetzt ZF sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!