2.2 TDCI 200 PS / Ruckeln turboschaden?

  • Servus,

    Grund:

    mein Dicker ruckelt immer wieder, regeneriert zu oft und immer öfter wenn man das gaspedal durchdrückt, dauert es kurz und dann reist er voll an.

    Fehler sind keine abgelegt und für Vorschläge bin ich offen.

    Beispiel:

    Fahre ich im 2 gang bei 2000 Touren und gebe "vollgas" geht erstmal 2-3 sekunden gar nichts und dann reist der turbo voll an.


    eine Art Wellenförmiges beschleunigen..

    diese Problem tritt in allen Gängen und in verschiedenen Drehzahlbereichen auf.


    Wie bereits geschrieben, bin ich für andere Lösungen oder Ansätze offen :D


    Wäre schön zu wissen was es ist. Hab ich jetzt bereits seit 3 monaten oder sogar schon 4.. das auto selbst hab ich erst 7 monate..
    Da müsste ja wenn mein händler nochmal ran ?


    97 000 km
    2.2 tdci
    Bj 2013
    Schalter

    MfG
    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von F.Dennis (4. Juli 2018 um 19:47)

  • Wenn da Russ ist, ist die Anlage wohl undicht. Das würde ich mal zuerst beheben, bevor ich nach einem neuen Turbolader schiele.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Deswegen die Frage, was da undicht sein kann. Damit ich nicht Planlos losstarte, sondern mich zumindest ein wenig vorbereiten kann.

    Hab jetzt auf mal eine Lambdasonde bestellt, da die in vielen Beiträgen auch als Auslöser für die oben genannten Symptome aufgezählt wurde.

    Die Undichte Stelle am Turbo macht mich trotzdem stutzig.. Sieht aus als würde es von der VTG kommen.

    Was ich oben vergessen habe, das Problem tritt nur sporadisch auf, kann also nicht direkt an einer Undichtigkeit liegen.

    Riss schließe ich aus, da es mal gleich nach dem Start kommt (kalter Motor), mal beim normalen fahren und mal beim sportlicherem fahren.

  • Naja, auf den Bildern ist jetzt nicht wirklich viel zu erkennen. Ich vermute mal, dass das die Stelle zwischen Turbine und Verdichter ist. Da müsste man erst einmal nachforschen, wie und von wo der russ dahin gelangt. Ohne da mal frei zu machen wird das kaum gehen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Naja, auf den Bildern ist jetzt nicht wirklich viel zu erkennen. Ich vermute mal, dass das die Stelle zwischen Turbine und Verdichter ist. Da müsste man erst einmal nachforschen, wie und von wo der russ dahin gelangt. Ohne da mal frei zu machen wird das kaum gehen.
    OH

    Die Stelle ist wie du richtig geschrieben hast, zwischen Turbine und Verdichter.

    Ist auch nicht viel Ruß dort, aber gehört halt da nicht hin.

    Im moment hab ich nicht genug Zeit um den Turbo ganz auszubauen.

  • Hallo

    Hatte das gleiche Problem, Das Druckregelventil für den Turbo hab ich gewechselt und für die Abgasregelung.

    Für den Turbo hört man das Ventil sogar nach abstellen des Motors, da rasselt bzw. brummt es im Motorraum etwas.

  • Der 2.2 tdci hat kein druckventil beim turbo.

    Das ist elektronisch.

    Und das elektronische finde ich nicht.

  • Und das elektronische finde ich nicht.

    sitzt auf dem Turbo, im eingebauten Zustand von oben zu sehen

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Falsch formuliert, das ersatzteil finde ich nicht. :D
    sorry

  • Das gibt es auch nicht einzeln, weil es auf den jeweiligen Turbo angepasst werden muss.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das gibt es auch nicht einzeln, weil es auf den jeweiligen Turbo angepasst werden muss.
    OH

    ok Danke.

    Soweit ich rausgelesen habe, sollen da im Steuergerät Brücken abbrechen.

  • Fehler gefunden.

    AGR schließt nicht ganz..

    so minimal, dass es keinen Fehlercode gibt.

    Wenn das AGR offen ist und schließen sollte, passiert es hin und wieder, dass es nicht ganz schließt

    Folge:

    - natürlich keine Leistung (Turbo kommt ja auch nicht auf touren)
    - DPF regeneriert öfter, eben weil er schneller voll wird (Gemisch stimmt ja nicht)
    - Kleiner Fehler, große auswirkung.

    Darauf gekommen bin ich, weil es immer im Übergang von niedrigen Drehzahlen (AGR offen) in Hohe Drehzahlen (AGR zu) passiert ist.

    Beim 2.2er natürlich beschissen dass AGR auszubauen und zu reinigen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!