Fehler P244C und P0030

  • Moin zusammen,

    zum ersten mal war der Kleine nun mal der Meinung, er müsste mich etwas erschrecken.

    Während der Fahrt auf der Landstraße -> Motorstörung.
    Kurz angehalten und per Bluetooth und Torque ausgelesen, kam leider nichts bei rum.

    Fehler war nach Abschalten und Starten des Motors auch erst mal verschwunden.

    Zuhause dann vernünftig ausgelesen und auf P244C und P0030 gestoßen, wenn ich mich nicht irre geht das Richtung Verdampferglühkerze?

    Sind beide Fehler dahingehend zu deuten und "kann" so was mal vorkommen, oder sollte ich davon ausgehen, dass die durch ist und direkt eine bestellen?
    Und hat da jemand ne Teilenummer zur Hand, für den 2.2 200ps Düsel?

    Danke!

  • Ich hab übrigens gerade mal eine statische Regeneration eingeleitet. Diese brach nach kurzer Zeit unter gleichen Umständen ab,

    Nun habe ich die Verdampfereinheit aus Interesse mal ausgebaut um zu schauen, in wie fern die sich reinigen lässt.

    Dabei fiel mir auf, dass bei der Kraftstoffleitung kaum Durchfluss zu sein scheint (durchgepustet).

    Ist das normal?

    Nach dem Wiedereinbau habe ich noch 2 mal einen Versuch mittels statische Regeneration durchgeführt, beide male hat es dann den Kraftstoffschlauch vom Verdampfer gepustet.

    Beim ersten mal habe ich die Regeneration sofort Händisch unterbrochen, beim zweiten male unterbrach sie selber mittel P244C.

    Ob der Verdampfer an sich gar nicht defekt ist, sondern nur die Kraftstoffleitung zugesetzt?

  • Ob der Verdampfer an sich gar nicht defekt ist, sondern nur die Kraftstoffleitung zugesetzt?

    Das war Mal Thema bei den Autodok's (findet sich auch noch auf YouTube), da ist eigentlich immer die Einspritz-Düse verstopft.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das klingt doch schon mal ganz gut.

    Wie bekomme ich die denn am effektivsten frei?
    Würde am liebsten die Glühkerze rausnehmen um von innen wirken zu können, habe jedoch das Gefühl, dass würde die nicht überleben...

  • Das ist der Beitrag bei den Auto-Dok's (um Minute 16).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Naja wird wohl nichts mehr.
    Hab das ding nun intensiv mit Bremsemreiniger, Kaltreiniger und Druckluftbearbeitet. Über Nacht mit Bremsenreiniger wirken lassen.
    Statische Regeneration brach heute wieder ab.
    Muss wohl neu das Ding.

    Ob ich so wohl die 360km nach Celle fahren kann?

    Einmal editiert, zuletzt von endeo (7. Oktober 2018 um 13:23)

  • Habs übrigens jetzt bei ebay aus England bestellt.

    Inklusive Versand: 170€.
    Sonntag bestellt, Mittwoch geliefert :wiegeil132:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!