Hochdruckpumpe klappert

  • Hallo zusammen,
    meine Hochdruckpumpe/Dieselpumpe (die im Motorraum) klappert und rasselt. Das klappern ist Drehzahlabhängig, ich höre es sogar während der Fahrt im Innenraum.
    Ich habe auch vermehrt die Fehler P0093 und P0094 wieder, völlig weg nach dem Tausch des Dosierventils war die Störung nie. Beim Anhängerbetrieb passierte es öfter, dass der Mondeo von alleine das Gas wegnahm und ESP im Covers+ aufleuchtete.

    Ich habe den KFZ Meister der für unseren Behördenfuhrpark zuständig ist gefragt, was das sein könnte, dieses rasseln bzw. klappern. Er meinte die Pumpe könnte Luft ziehen, (daher das klappern) was P0093 und P0094 erklären würde.

    Ich find aber nichts, alles trocken! Das klappern ist jetzt schon seid einigen tausend Kilometern (Kroatien hin und zurück, Arbeit mit 600km wöchentlich), ist nicht schlimmer und auch nicht besser geworden.

    Hat jemand eine Idee!?

    Hab' jetzt ca. 260.000 km auf dem Tacho!

    Viele Grüße
    Dirk

  • Die Fehlercodes deuten auf eine Undichtigkeit im Hochdrucksystem hin, denn die Saugseite ist meines Wissens nicht überwacht. Denkbar wäre, dass eines der drei Hochdruckpumpenelemente defekt ist. Mit den verbliebenen zwei könnte die Pumpe noch halbwegs Druck aufbauen, aber die Menge würde nicht mehr stimmen. Das würde zu einem ungewöhnlich schnellen Absinken des Raildrucks führen, immer wenn das defekte Pumpenelement eigentlich nachfördern müsste.

    Dazu passen würde auch, dass bei hoher Belastung die Beschleunigung einbricht, denn genau dann wird ja am meisten Kraftstoff benötigt. Ist nur eine Theorie und leider ließe sich die nur bestätigen, wenn man die Pumpe austauscht. Für mal eben auszuprobieren vielleicht ein wenig zu teuer.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Danke OH,
    ich hab' ja schon lange vermutet das meine Pumpe Schuld an der Störung (Gaswegnahme beim beschleunigen) ist. Das dort drei Hochdruckelemente am werkeln sind ist mir neu, wusste ich nicht. Woher auch!
    Ich werde sie wohl austauschen müssen eine andere Wahl habe ich nicht wirklich.
    Kann mir jemand bestätigen das die Teilnummer 9687959180 die Richtige ist!?
    Passen die vom S-Max, C-Max dann auch? Die Franzosen sind ja auch baugleich mit dem Motor!
    Ich habe schon eine gefunden für 120,- Euro. Sie hat allerdings schon 189.000 KM gelaufen.

    Viele Grüße
    Dirk

  • Ich denke FINIS 1681994 sollte passen

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich denke FINIS 1681994 sollte passen

    Vielen Dank, hab' mir eine bestellt. Drückt mir die Daumen, dass das damit klappt!

    Viele Grüße
    Dirk

  • Die Franzosen sind ja auch baugleich mit dem Motor!

    da muss man ein wenig vorsichtig sein. Die Entwicklung war eine Gemeinsame, der Rumpfmotor ist der gleiche. Anbauteile unterscheiden sich aber teilweise. Ob die HD 100% gleich ist weiß ich aber jetzt auch nicht.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Die Pumpe sollte passen, aber denk bitte daran, dass mit deren Wechsel normalerweise auch eine neue Hochdruckleitung zwischen Pumpe und Rail verbaut werden muss. Die alte Leitung darf nicht wieder verwendet werden.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ach herrje … An was man alle denken muss.

    Ich hab' mal gesucht und folgendes gefunden:

    Delphi HPP200
    Ford 1365150

    Passen die? Sind die richtig?

    Danke und viele Grüße
    Dirk

  • Ich würde glaub ich die Probieren

    FINIS 1681998

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallöle,
    ich habe die HD samt starre Leitung zum Rail getauscht … Fehler nicht behoben aber neue Fehlermeldung!


    statt:
    Code: P0093 - Undichtigkeit im Kraftstoffsystem festgestellt – große Undichtigkeit
    Code: P0094 - Undichtigkeit im Kraftstoffsystem festgestellt – kleine Undichtigkeit

    hab ich jetzt:
    Code: P1169 - Signal Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensor innerhalb des Bereichs, aber hoch
    Code: P1168 - Signal Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensor innerhalb des Bereichs, aber niedrig

    Code: P0002 - Kraftstoffmengenregler: Stromkreis: Bereich/Funktion

    Ich bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Raildrucksensor und habe bei meinem verbauten die Nummer 6PH1110.1 gefunden.
    Wenn ich die Nummer Google, finde ich nur Anbieter aus UK.. Gibt es für das Festland andere Teilenummern? Hat jemand eine solche Nummer für mich?

    Danke und Grüße
    Dirk

  • Hab grade bei Ebay von einem Citroen C5 mit der Nummer 9663305480 + 6PH1110.1 gefunden.
    Ist gebraucht, kostet mich 12.90 ,- EURO, hab ihn bestellt. Melde mich wenn ich ihn eingebaut habe.

    VG
    Dirk

  • Ähm, was du bräuchtest wäre 3M5Q-9D280-BC oder 1455675. Was 9663305480 + 6PH1110.1 sein soll, ist mir nicht so richtig klar. Du solltest allerdings beachten, dass die Hochdruckleitungen laut Ford Werkstatthandbuch nicht wiederverwendet werden sollten.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Was 9663305480 + 6PH1110.1 sein soll, ist mir nicht so richtig klar.

    Sind Ersatzteilnummern von Citroen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Da bin ich wieder,
    Sensor von einem Citroen C5 inne Bucht bestellt (Die Nummern waren mit meinen verbauten identisch) und eingebaut.

    Ich glaube das war es, er läuft, Fehlercode P0093 und P0094 sind bisher nicht wieder aufgetreten. Das Rasseln und Klappern war nach dem Wechsel der HD auch nicht mehr vorhanden.

    Ab Montag muss ich wieder zur Arbeit, mal sehen ob es ohne Fehlercode weiterhin bleibt oder er wieder rumzickt.

    Viele Grüße
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!