Kühlwasserverlust unten am Motor

  • Der Öldeckel sieht okay bei mir aus, alles sauber. Auch weißer Qualm ist nicht erkennbar. Es handelt sich auch nicht um riesige Mengen, sondern eher um leichten Verlust. Denke mal das Aufgrund der geringen Menge da kaum weißer Wualm zu sehen sein wird.

  • man müsste jetzt eigentlich mal wenn aussen so rein gar nichts ist ... warmlaufen lassen ... Injektoren raus und auf Druck pumpen über paar Stunden und dann mal in die Zylinder gucken .. alles andere ist Quatsch noch wenn aussen alles ok ist.

    Es könnte auch der EGR Kühler sein, das müsste man ausbauen, auch sich ein Schlauch mit Fahrradventil bauen, anschliessen auf Druck machen und dann mal gucken

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So leider bin recht Spät mit dem Update dran. Hatte die letzten Monate andere Dinge um die Ohren. Also mein Problem, war eigentlich gar keins. War wie mir die erste freie Werkstatt geraten hatte bei Ford. Die haben nochmal das Kühlsystem abgedrückt und gecheckt, sowie den Motor nochmal unter Vollast gefahren. Es stellte sich heraus, das noch Luft im Kreislauf war. Hatte den Wagen ja im März gekauft und der Händler ließ noch die Wasserpumpe und den Zahnriemen wechseln. Und da hat man wohl nicht ordentlich genug gearbeitet und sich das vernünftige entlüften gespart. Jedenfalls jetzt alles Bestens, keine Verluste mehr und die knapp 90€ bei Ford waren es alle Mal Wert.

    Trotzdem möchte ich Euch danke für eure Tipps und Ratschläge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!