IVDC-Stoßdämpfer ersetzen

  • Hallo miteinander,

    ich habe bei meinem Mondeo 2.5T die IVDC-Stoßdämpfer durch Zubehör-Stoßdämpfer (IVDC-Version von Monroe) ersetzt. Anschließend wurde nach dem Starten die IVDC-Warnung/-Meldung angezeigt und ich konnte nicht zwischen den Stoßdämpfer-Einstellungen umschalten.

    Auch ein Abklemmen der Batterie verschaffte keine Besserung. Daraufhin kontaktierte ich einen FFH und ließ mir erklären, dass das Fahrwerk/die Stoßdämpfer angelernt werden müssten. Dabei würden diverse Beladungszustände erzeugt, daraufhin Probefahrten durchgeführt und das Fahrzeugniveau eingemessen.

    Der Arbeitsaufwand solle sich auf ca. 3-4 Stunden belaufen.

    Das habe ich noch nicht durchführen lassen.

    Nachdem ich kürzlich die Batterie (aus anderem Grunde) nochmals abgeklemmt hatte, wird seitdem die IVDC-Warnung/-Meldung nicht mehr angezeigt, lässt sich auch die Stoßdämpferverstellung betätigen und das Fahrwerk verändert sein Dämpfungsverhalten.

    Daher meine Frage: müssen die IVDC-Stoßdämpfer nun nach dem Ersetzen angelernt bzw. das Fahrzeugniveau neu eingemessen werden (Fahrwerksvermessung wurde bereits durchgeführt)?

    :autoschraub: Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

    Didier

  • Daher meine Frage: müssen die IVDC-Stoßdämpfer nun nach dem Ersetzen angelernt bzw. das Fahrzeugniveau neu eingemessen werden (Fahrwerksvermessung wurde bereits durchgeführt)?

    Eigentlich nur , wenn man einen der Sensoren tauscht.

    Beim Dämpfertausch gibt Ford da nichts vor laut ETIS

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Moin, als ich meine IVDC Dämpfer, auch von Monroe getauscht habe, wurde bei mir kein Fehler angezeigt und funktionierte sofort ohne Probleme......

    Schöne Grüße Marc

  • Wenn die Sensoren die selben sind, dann arbeiten die mit ihren Werten weiter. Die Dämpfer bekommen die Werte ja vom Sensor und generieren die nicht selbst.

  • es könnten aber auch die Sensoren für die Scheinwerfereinstellungen einen weg haben, bzw ist einer ausgehängt.....

  • Vielen Dank für Eure Antworten und Kommentare!

    :wacko:Und SORRY:

    Ich habe eben beim Durchlesen des gesamten Threads feststellen müssen, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass ich anstelle der OEM-Fahrwerksfedern welche aus dem Zubehör (Bilstein für das Ford-OEM-Sportfahrwerk) verbaut habe. D.h. der Mondeo hat nun eine dezente Tieferlegung. Dies würde ja dann bedeuten, dass die Nulllage/das Ausgangsniveau des Fahrwerks etwas niedriger ist als mit den originalen Federn.

    Müssten die Stoßdämpfer daraufhin angelernt bzw. eingemessen werden.

    Und noch eine Bitte:

    Da ich mich erst nach dem Ausbau des Fahrwerks für die Bilstein-Federn entschieden habe, habe ich die Ausgangshöhen (vertikaler Abstand Radhausunterkante bis Radmitte) an der Vorder- und Hinterachse im ursprünglichen Zustand nicht gemessen. Würde vielleicht jemand an seinem 2.5T Turnier mit IVDC-Fahrwerk diese Maße ermitteln, damit ich die Tieferlegung an meinem Mondeo abschätzen kann.

    Ich danke Euch allen herzlichst:)

  • kurzes Update:

    Ich war heute nochmals beim FFH und habe bzgl. der Einstell- /Einmessungsarbeiten am IVDC-Fahrwerk Rücksprache gehalten:

    Diese würden nur durchgeführt, wenn Änderungen vorhanden sind (z.B. Tieferlegung), Probleme auftreten (z.B. Dämfungsverhalten ändert sich nicht beim Umschalten) und/oder die IVDC-Warnmeldung kommt. Ansonsten solle man sich nach dem Motto "Never stop a running system" verhalten, da die Einmessungsarbeiten sehr aufwändig und komplex seien.

    Und könnte vielleicht noch jemand seinen Turnier mit 2.5T-Motor und IVDC-Fahrwerk messen (siehe oben)?

    Danke schonmal!

  • Habe leider kein IVDC

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Für die "Ausgangspisition" des IVDC genügt doch eigentlich ein 2.5er mit Serienfahrwerk, oder nicht?

  • Für die "Ausgangspisition" des IVDC genügt doch eigentlich ein 2.5er mit Serienfahrwerk, oder nicht?

    Hab einen TitS der ist von Haus aus tiefer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!