Kofferraum Sicherung Strom entnehmen

  • Ich würde gern für mein Funkgerät vom hinteren Sicherungskasten ein Stromkabel ziehen. Max 15A. Es gibt ja freie Steckplätze. Die Frage ist nur wie komme ich an die Stromleitung ran ? Bevor ich alles auseinander nehme. Komme ich vom Sicherungskasten nach vorne irgendwie ?

    Gruß

  • Hallo,

    Die Frage ist nur wie komme ich an die Stromleitung ran ?

    Google mal nach "Sicherungsadapter". Damit ist das Stromabgreifen in der Box ein Kinderspiel. Man muss nichts abbauen.

    Komme ich vom Sicherungskasten nach vorne irgendwie ?

    Na klar. Rechts und links unter den Türschwellerverkleidungen, wohin immer Du willst.

    EDIT: Messgerät zur Hand? Die meisten Steckplätze dort haben Dauerplus. Normalerweise alle in der schwarzen und der grauen Box. Wenn Du Zündungsplus brauchst, dann nur die Steckplätze FB1 bis FB8 in der weißen Box, wovon aber je nach Ausstattung viele freie Plätze nicht mit Pins belegt sind.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Ich würde gern für mein Funkgerät vom hinteren Sicherungskasten ein Stromkabel ziehen. Max 15A. Es gibt ja freie Steckplätze. Die Frage ist nur wie komme ich an die Stromleitung ran ? Bevor ich alles auseinander nehme. Komme ich vom Sicherungskasten nach vorne irgendwie ?

    Gruß

    Warum vom hinteren Kasten? Freie Steckplätze hast du doch vorne im Si.-Kasten hinter dem Handschuhfach auch. Da wird nix auseinandergenommen.

    Wenn du mit der Frage wie du an die Leitung kommst die Herstellung eines Abzweigs meinst dann nimm dafür bloß nicht diese Abzweigverbinder allgemein auch als "Stromdieb" bekannt. Das wäre Pfusch.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • 15 Ampere ist nicht wenig Holz. Gerade am BCM sollte man mit solchen Zusatzlasten eher vorsichtig sein. Die völlig Elektronik-freie hintere Box ist da schon eher belastbar.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Erstens ist ja gar nicht sicher ob da überhaupt jemals 15 A fließen werden, zweitens selbst wenn hat Ford da sicher gewußt was sie tun. Die Anschlüsse haben sie ja sicher nicht für nix vorgesehen. Da haben Forenkollegen hier schon ganz andere Sachen da vorne dran gehabt ohne dass deren Mondeos oder deren Elektronik lahmgelegt wurden.

    Es ist und bleibt doch nur ne Sicherungsbox. Mit Elektronik halt.^^

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Guten Morgen. Danke für die Tips. Das yaesu ist mit 12A angeben. Also bin ich mit 15A auf der sicheren Seite :) . Diese Sicherungsadapter schaue ich mir mal an

    Gruß

  • Die Anschlüsse Es ist und bleibt doch nur ne Sicherungsbox. Mit Elektronik halt.^^

    Ich gebe Dir völlig Recht, auch im BCM ist die Stromschiene vom VCC-Eingang auf die Klemme 30-Ausgänge "Elektronik-frei" und verträgt die Last, die bei Vollbelegung aller Sicherungsplätze mit den zugedachten Stromstärken auftreten kann. Ich stelle mich bei sowas aber lieber auf die sichere Seite. Sollte.... das BCM wegen Überlast ausfallen (zuständige Versorgungssicherung im EJB fliegt), habe ich dort viel gravierendere Ausfälle wie im RJB, wo nur Komfortsysteme wie Türen, Sitze, Heckscheibe und sowas abgesichert sind, ohne die das Fahrzeug aber noch gut fährt.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Einfach nach "Sicherungsadapter 15A" suchen ;)

    Beispielstreffer bei Amazon:

    Keenso Kfz Sicherung Adapter-Set, 5 Stück Auto Sicherungsadapter + 5 Stück 15A Flachsicherung Micro Mini/Mini/Standard Blade-Sicherung (Micro Mini) : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Es kommt halt auf den Querschnitt des Abgriffkabels an, wieviel Strom der Abgriff maximal verträgt, und entsprechend ist die Sicherung darauf ausgelegt.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Ok, das drähtchen sieht eher nach 1,5mm2 aus . sowas mit 2,5mm2 und ich kann besser schlafen. Hab vorhin mal hinten am sicherungskasten geschaut. Bekommt man den irgendwie ab? Sodass ich mit Kabelschuhen direkt drauf könnte? Als 2. idee sozusagen

    gruß

  • Ich glaube die Einsätze sind nur eingeklipst. Die kann man relativ leicht rausnehmen.

    Hier zum Beispiel in der Anzeige die Bilder. Da sieht man das ganz gut mit den Rastnasen.

    1.5er Kabel reicht normalerweise gerade so aus für 15 A. Aber ich geb dir recht mit 2.5er. Würde ich wahrscheinlich auch nehmen:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Danke für den Link

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!