Kupplung verschlissen nach 30Tkm?

  • Den kleinen Fiesta nicht verwechseln mit dem Mondeo! Da mußt du schon andere Kräfte aufbringen . Um eine schleifende Kupplung zu testen mußt du mit angezogener Handbremse im zweiten Gang anfahren zu versuchen und der Wagen darf nicht ausgehen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Den kleinen Fiesta nicht verwechseln mit dem Mondeo! Da mußt du schon andere Kräfte aufbringen . Um eine schleifende Kupplung zu testen mußt du mit angezogener Handbremse im zweiten Gang anfahren zu versuchen und der Wagen darf nicht ausgehen!


    Ähm, dann rutscht die Kupplung durch und ist hinüber. Sie ist in Ordnung, wenn der Wagen bei dem Versuch ausgeht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich habe das im 3. Gang probiert. Da ging das Auto aus.
    Mich macht nur das schwergängige Kupplungspedal stutzig.


  • Ähm, dann rutscht die Kupplung durch und ist hinüber. Sie ist in Ordnung, wenn der Wagen bei dem Versuch ausgeht.
    OH


    Du bist der beste, hast mein Fehler entdeckt :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Kupplung im Mondeo muss speziell beim Diesel sehr viel höhere Kräfte verarbeiten. Daher geht sie auch etwas schwergängiger. Wobei ich meine als sehr angenehm dosierbar empfinde. Bin letztens auch den aktuellen Fiesta als Mietwagen gefahren. Die Kupplung hatte quasi keinen Widerstand und war extrem leichtgängig. Fand ich nicht so prickelnd. Also mach dir mal keine Sorgen, deine Kupplung ist zu 100% in Ordnung.
    Eine defekte Kupplung (hatte ich auch leider bei ca. 70.000 km) macht sich zuerst durch Rutschen beim starkem Beschleunigen bemerkbar.

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • So, gestern war ich beim FFH meines geringsten Misstrauens.
    Der Meister hat eine Probefahrt gemacht, das Auto wurde in der Stadt und auf der Bahn getestet.
    Beschleunigen aus dem untertourigen Bereich, untertouriges Fahren, normale Lastwechsel,.... alles i.O.
    Laut Meister ist die Kupplung i.O., allerdings ist sie "etwas schwergängiger" als bei den anderen Mondeos die er auf dem Hof hat.
    Meister: "Da kann man wohl nichts machen, jede Kupplung ist anders. Die eine härter die andere weicher."

    So viel dazu....
    Wenn ich nochmal etwas Zeit habe werde ich mal eine andere Meinung einholen.

  • Gestern war ich noch mal beim FFH weil ich in meiner Rückleuchte Fische züchten kann.
    Da hab ich nochmal die schwergängige Kupplung angesprochen.
    Diesmal war es ein anderer Meister. Er hat sich in ein anderes Baugleiches Modell gesetzt (als Vergleich) und meinte
    anschließend das bei meinem wohl doch was nicht i.O. ist. Anfang September (nach der Urlaubszeit) soll ich noch mal reinkommen.
    Es kann sich, nach seiner Aussage, wohl um eine defekt Andruckplatte handeln.

    Gut das die nicht 3 Meister haben.

  • Da ich mir am Wochenende auch einen Mk4 holen will (vfl) und ich doch jetzt relativ viel über verschlissene Kupplungen gelesen habe und auch bei meinem 2.0TDCi MK3 die Kupplung + 2 Masse Schwung kaputt war, hab ich jetzt doch bissle angst.

    Ich will mir einen 2.2er mit 175PS holen (etwas über 100k km), von defekten Kupplungen lese ich aber zu 90% nur bei 2.0ern. Ist die Kupplung im 2.2er denn haltbarer? Eine andere wird ja wohl verbaut sein, zumal der 2.2er doch mehr Dampf und Drehmoment hat...

  • Generell lese ich nicht so wirklich viel über ZMS und Kupplung. Powershift (beim 2.0 EB und TDCi) macht mal ab und an Terror aber sonst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!