Ultimate Diesel

  • Wer an Mehrleistung und Minderverbrauch glaubt, dem ist nicht zu helfen :D
    Aber es gibt durchaus Aspekte, die das Tanken von biodieselfreiem Kraftstoff objektiv rechtfertigen.
    Ob es das Geld wert ist? Muss jeder selbst wissen.

    Ossi:
    Ich hoffe du wirst noch glücklich mit dem Wagen.

  • Wer an Mehrleistung und Minderverbrauch glaubt, dem ist nicht zu helfen :D
    Aber es gibt durchaus Aspekte, die das Tanken von biodieselfreiem Kraftstoff objektiv rechtfertigen.
    Ob es das Geld wert ist? Muss jeder selbst wissen.

    Ossi:
    Ich hoffe du wirst noch glücklich mit dem Wagen.


    Ich bin glücklich mit dem Wagen. Ich weiß garnicht was ihr alle habt? :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der große Vorteil von Ultimate ist vor allem das das Einspritzsystem (Injektoren etc) wesentlich mehr geschont wird. Biodiesel (Rapsölmethylester) hat nen enorm hohen Siedepunkt und tendiert dazu die Injektoren zu verkleben. Was ich auch merke ist das er bei richtig Vollgas (180-200) kaum mehr verbraucht. Letztens wieder Nachtfahrt DD-Berlin Tegel und zurück (~430 km, 3 Personen an Bord), 150 km/h Schnitt (pro Abschnitt 80 min :burnrubber0: , Verbrauch 7,7 l auf 100. Hingegen schaffe ich es kaum mal unter 6,5 l zu kommen, auch bei zurückhaltender Fahrt.

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Also beim Verbrauch komm ich mit Ultimate auch selten unter 7 Liter.

    Ich tu es mehr aus guten Gewissen dem Auto gegenüber, dem ruhigen Motorlauf und das ich nicht qualvoll ersticken muss, wenn ich bei laufenden Motor im Kofferraum rumrühre...der Unterschied mit dem Abgasgeruch ist schon sehr deutlich.

  • also in Dänemark wo ja nur 80km/h erlaubt ist komme ich auch auf 6,2l und freu mich dann ... schaffe ich hier nie .. durch Standheizung und viel Stadt im Moment immer um die 8,5 - 8,8l wobei Standheizung jeden Tag an ist ... auch da kann man nicht meckern dann.

    Ich habe vor zwei Wochen mal Auspuffrohre innen und aussen richtig gereinigt ... heute geguckt immer noch ohne jeglichen Film alles, kein Ruß kein nix.
    Das gleiche habe ich auch schon mal mit normalen Diesel probiert .. da merkte man schon nen leichten Film bzw. Ruß also keine Massen sondern bisschen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn man über die Vorteile von Ultimate diskutiert, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Diesel mit RME-Anteil in aller Regel einen niedrigeren HFFR Wert hat als Ultimate (teils deutlich). Der HFFR-Wert gibt Auskunft über die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs. Je niedriger desto besser. Richtig ist, dass Ultimate sauberer verbrennt und eine etwas höhere Cetanzahl hat. Das kann für leichte Verbesserungen der Laufkultur sorgen. Was Ablagerungen und DPF-Belastung angeht, ist Ultimate eher von Vorteil. In Sachen Schmierung der Hochdruckpumpe und Injektoren ist "Normal-Diesel" mit Bioanteil besser.

    In meinen Augen lässt sich der Mehrpreis von Ultimate nur schwer rechtfertigen.

  • ja daher wäre der Hoyer Preis ja gut ... aber das Netz der Tankstellen ist ja rar .

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!