Nebelscheinwerfer raus, Tagfahrlicht (TFL) rein => so siehts aus

  • Hallo zusammen,
    bin auch auf der Suche nach einem TFL, dass zu meinem Mondeo (Titanium S) passt.
    Jetzt bin ich auf die "Filmer 36.461 - Lösung" gestoßen. Bin so angetan, dass ich sie gleich bestellen wollte...

    Leider musste ich feststellen, dass sie nirgends mehr verfügbar sind. Ein Anruf bei der Firma Filmer selbst hat ergeben, dass sie dieses TFL nicht mehr führen... :cursing:

    Jetzt wäre meine Frage an Euch, gibt es vergleichbare Alternativen oder hat vielleicht noch jemand solch einen Filmer 36-461 übrig?!? :dankeschild:

    Grüssle Sebastian

    Zusammengefügt - der Übersichtlichkeit halber:

    Frage an diejenigen, die das Filmer 36.461 TFL haben:

    Ist DAS hier das gleiche (von der Optik her)?
    Von der Beschreibung 12/24 V und 4.4W müsste es das selbe sein...

    Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Grüssle Sebastian

    So, heute war es soweit. 3 Jahre sind um und es stand der erster TÜV-Termin vor der Tür ... und was soll ich schreiben. Bin etwas irritiert:

    Prüfergebnis: Geringe Mängel

    Mängel u.a.: 405 - Nebelscheinwerfer ohne Fkt.

    Ja bitte, was soll das???? Finde das ja ein bißchen affig .. (weissnicht)

    PS: Plakette habe ich natürlich bekommen :!:

    Wäre es denn nicht möglich, das TFL so zu verdraten, dass beim Drücken aufs Nebelscheinwerferknöpfchen das TFL wieder angeht?

    Grüssle Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von SNOWBY (8. September 2011 um 15:46)

  • Ja, das sind sie. Kleiner Tipp: geh an Zündungsplus. Hier im Thread steht auch, warum... ;)

  • Ja, das sind sie. Kleiner Tipp: geh an Zündungsplus. Hier im Thread steht auch, warum... ;)

    Top,
    danke für Deine schnelle Rückmeldung, dann werde ich mir die auch mal bestellen.
    Eine weitere Frage hätte ich noch:

    Habt ihr das dritte Kabel (TFL aus wenn Scheinwerfer an) im Sicherungskasten angeschlossen (wenn ja, wo bzw. habt ihr vielleicht ein Bild) oder seid ihr direkt auf den Xenon - Scheinwerfer gegangen?

    Grüssle Sebastian

  • Top,
    danke für Deine schnelle Rückmeldung, dann werde ich mir die auch mal bestellen.
    Eine weitere Frage hätte ich noch:

    Habt ihr das dritte Kabel (TFL aus wenn Scheinwerfer an) im Sicherungskasten angeschlossen (wenn ja, wo bzw. habt ihr vielleicht ein Bild) oder seid ihr direkt auf den Xenon - Scheinwerfer gegangen?

    Grüssle Sebastian

    War der falsche Thread. Hier findest du die verschiedenen Infos zum Dauerplus in Verbindung mit TFL: Klick

    Ich habe den dort erwähnten Sicherungsabzweig verwendet und es funktioniert tadellos. Die gelbe Steuerleitung ist bei mir mittels Stromdieb direkt am Standlichtkabel angeklemmt.

  • Die gelbe Steuerleitung ist bei mir mittels Stromdieb direkt am Standlichtkabel angeklemmt.

    Hey,
    darf ich fragen, warum Du die Standlichtleitung genommen hast und nicht die von den Xenos?

    Grüssle Sebastian

  • Weil die TFL bereits ausgehen müssen, wenn das Standlicht (Positionslicht) angeht und nicht erst mit dem Abblendlicht.

  • Habe heute mit der Post DIESE Tagfahrlichter erhalten. Sehen echt top aus und sind super hell.
    Mein einziges Problem ist, dass sie nach genau 5 Sekunden Betriebsdauer (sowohl an Fahrzeugbatterie als auch an 12V Netzteil) wieder erlöschen. Ein kurzen ab- & anklemmen, und die Lichter funktionieren für weitere 5 Sekunden...

    War das bei Euch aus so?

    Grüssle Sebastian


  • Mein einziges Problem ist, dass sie nach genau 5 Sekunden Betriebsdauer (sowohl an Fahrzeugbatterie als auch an 12V Netzteil) wieder erlöschen.


    Ich kenne dieses Produkt nicht, vermute aber, daß Du das 3. Kabel, welches das eingeschaltete Licht checkt, für den Offline Test auf Masse legen mußt. Im eingebauten Zustand übernimmt das dann z.B. die Standlichtbirne.
    Masse bedeutet dann: Hauptscheinwerfer ist Aus. Wenn Du es unbeschaltet läßt, wird es intern wahrscheinlich auf die Betriebsspannung gezogen und als Hauptscheinwerfer Ein gedeutet und das LED schaltet sich ab.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich kenne dieses Produkt nicht, vermute aber, daß Du das 3. Kabel, welches das eingeschaltete Licht checkt, für den Offline Test auf Masse legen mußt. Im eingebauten Zustand übernimmt das dann z.B. die Standlichtbirne.
    Masse bedeutet dann: Hauptscheinwerfer ist Aus. Wenn Du es unbeschaltet läßt, wird es intern wahrscheinlich auf die Betriebsspannung gezogen und als Hauptscheinwerfer Ein gedeutet und das LED schaltet sich ab.

    Wenn ich das 3. Kabel an Masse (12V -) anlege, dann gehen die Lampen ebenfalls nach 5 Sekunden aus.
    Lege ich das 3. Kabel an 12V + an, gehen die Lampen sofort aus, ein anschliessendes entfernen des 3. Kabel von 12V + bringt leider nichts (hier müssten die Lampen ja wieder angehen...)!

    Vermute mal, dass das Produkt defekt ist, denn viel mehr Möglichkeiten gibt es ja bei drei Kabeln nicht...

    Grüssle Sebastian


  • Vermute mal, dass das Produkt defekt ist


    Das denke ich dann auch.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • hab da mal eine Frage, alle die es schon gemacht haben Nebler raus und TFL rein, wer hat den die zusätzliche Funktion als Standlicht bzw. Begrenzungslicht intregiert, sind ja alle 70mm im Durchmesser


  • ... Nebler raus und TFL rein, wer hat den die zusätzliche Funktion als Standlicht bzw. Begrenzungslicht intregiert


    Wenn man die TFLs als Begrenzungslicht nutzen möchte, muß man zum Boden hin einen Abstand von mind. 35cm einhalten, bei nur TFL-Funktion reichen 25cm.
    Die Nebler sind dafür sicher zu niedrig.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Zitat

    muß man zum Boden hin einen Abstand von mind. 35cm einhalten

    das weiss ich, fahr doch ein S-Max und da sind nunmal die Nebler höher als beim Mondi, mir ging´s ja um die Funktion der TFL haben von den verbauten die Funktion als Begrenzungslicht

  • Zitat

    TFL geht nach 5 Sekunden aus

    Habe heute mit der Post DIESE Tagfahrlichter erhalten. Sehen echt top aus und sind super hell.
    Mein einziges Problem ist, dass sie nach genau 5 Sekunden Betriebsdauer (sowohl an Fahrzeugbatterie als auch an 12V Netzteil) wieder erlöschen. Ein kurzen ab- & anklemmen, und die Lichter funktionieren für weitere 5 Sekunden...

    War das bei Euch aus so?

    Grüssle Sebastian

    Ich glaub meine TFL sind von der gleichen Firma. Und bei mir ist das auch so. Wenn du Zündung anmachst gehen sie an und nach ca. 5 sec wieder aus. Ich glaub die Steuerbox die da mit bei war reagiert auf die Ladespannung. Bei laufendem Motor leuchten sie Einwandfrei.
    Probier doch mal mit 14 Volt vom Netzteil ob sie da gehen!
    Gruß Uwe

  • Ich glaub meine TFL sind von der gleichen Firma. Und bei mir ist das auch so. Wenn du Zündung anmachst gehen sie an und nach ca. 5 sec wieder aus. Ich glaub die Steuerbox die da mit bei war reagiert auf die Ladespannung. Bei laufendem Motor leuchten sie Einwandfrei.
    Probier doch mal mit 14 Volt vom Netzteil ob sie da gehen!
    Gruß Uwe

    Hallo Uwe,
    vielen Dank für Deine Rückmeldung, habe zwar bereits neue zugeschickt bekommen, nur leider bin ich gerade nicht zu Hause, sodass ich sie noch nicht ausprobieren kann! Werde Deinen Tipp aber berücksichtigen!

    Grüssle Sebastian

  • so, der erste Max mit Tagfahrlicht in den Neblern, hat aber auch viel Arbeit und suchen der richtigen Leuchten gebraucht, aber bin mit dem Ergebnis zufrieden

    auf dem Bild kommt die Helligkeit nicht richtig zum vorschein, aber wenn man live sieht kann man da nicht rein schauen, werd noch bessere Bilder machen und einstellen in meiner Galerie

  • Ich glaub meine TFL sind von der gleichen Firma. Und bei mir ist das auch so. Wenn du Zündung anmachst gehen sie an und nach ca. 5 sec wieder aus. Ich glaub die Steuerbox die da mit bei war reagiert auf die Ladespannung. Bei laufendem Motor leuchten sie Einwandfrei.
    Probier doch mal mit 14 Volt vom Netzteil ob sie da gehen!
    Gruß Uwe

    Hallo Uwe,
    Dein Tipp war Gold wert, kaum dass die Spannung über 13,2V geht bzw. ist, bleiben die TFL an (das hätte ja auch irgendwo stehen können)!

    Dann kann es nun an den Einbau gehen!

    Grüssle Sebastian

  • Sodele,
    habe nun auch diese TFL in meinem Mondeo eingebaut.
    Der Umbau hat eigentlich ganz gut geklappt, alles in allem habe ich ca. 4 Stunden gebraucht.
    Den Verstellmechanismus der alten TFL habe ich nicht umgesetzt, wer braucht das auch schon...

    Sieht echt genial aus und sind SUPER HELL!

    Grüssle Sebastian

  • Moin,

    ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung!
    Ich hab vorhin ein super günstiges Angebot gefunden, bei dem der Eine oder Andere, so wie ich, den letzten
    Anstoß bekommt, sich an den Umbau zu machen: 4LED Tagfahrlicht für 27,60€ incl. Versand!!!
    Der Durchmesser wird zwar mit 73mm angegeben, aber ich denke mal das wird schon passen. Zumal ja, wie bei der Filmer TFL-Nachrüstung beschrieben, seitlich noch Muttern als Abstandshalter eingesetzt werden müssen. Ich hab jedenfalls bestellt und werd mich bei Gelegenheit mal an den Umbau machen!
    Sollte ja Dank der zahlreichen Tips hier keine große Sache sein. Wenn Interesse besteht, kann ich nach Erhalt der Ware nochmal von den Teilen berichten.

    Bis dannie, viano!

  • Na toll,

    heute kam die Nachricht vom Anbieter, dass der Artikel wegen "technischer Probleme" momentan nicht Lieferbar ist. Die nächste Lieferung könnte evtl. so in etwa 8 Wochen kommen. ;(
    Also, das kann man dann wohl abhaken!

    /-Kotz-//-Kotz-//-Kotz-/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!