Wie meinst Du das?Also wenn das Auto am müffeln war, kam eine Fuhre Bohnen rein, vielleicht ne Woche, bis der intensive Kaffeegeruch langsam weg war. Dann die Bohnen wegschmeißen. Nach einmal kräftig lüften ist auch der Rest Kaffeegeruch aus dem Auto und das Auto riecht dann wieder neutral. Als ich das zum ersten mal gelesen habe, dachte ich das sei ein Scherz, aber es hat echt prima funktioniert. Keine Ahnung, was da chemisch passiert...
Wie lange das dann hält, hängt natürlich von den Ursachen des Muffs bzw. dessen Intensität ab. Bei uns war es einfach miefender Kunststoff, Teppiche, Alter, feuchte Schuhe usw. Ich meine mich zu erinnern, dass es nach einer Anwendung immer ne ganze Weile gedauert hat, bis es wieder so schlimm wurde.Grüße,
Christoph
Wie haltet ihr euren Mondi im Geruch frisch?! :)
-
m0nd30 -
10. Mai 2014 um 18:07 -
Erledigt
-
-
Wo hast denn die Kaffee Bohnen hingelgt im Auto.
-
Man kann die Kaffeebohnen auch in ausrangierte, gewaschene Socken packen, zuknoten und jeweils unter die Vordersitze legen.
-
Oder in getragene Socken. Dann die Kaffeebohnen weglassen und dann kommt da von alleine ein ganz besonderer Duft....
-
Ha Ha Spike
-
Also ich hab jetzt den Thread nur so überflogen, daher weiß ich nicht genau, obs schon gesagt wurde, aber unangenehme Gerüche kommen oft auch vom Gebläse / von der Klima. Da können sich zum Beispiel irgendwelche Pilze bilden, so dass das Auto dann öfter mal nach irgendwas zwischen muffig und Käsefüßen riecht
Ich hatte da auch ne Zeit lang mit zu kämpfen, dann hab ich mir mal so ein Desinfektionsspray für die Klima gekauft. Da stellt man dann die Klima auf AUS, das Gebläse auf volle Pulle KALT und auf Umluft. Wenn ich mich recht erinnere, steht aber sowieso dabei. Dann stellt man diese Dose in den Beifahrerfussraum, drückt den Sprühkopf herunter, der bleibt dann auch in dieser Position und dann schließt man sofort die Tür. Dann entleert sich der Inhalt dieser Dose also komplett und zirkuliert dann im Innenraum und im Gebläse, das lässt man dann 10 Minuten so laufen. Dabei wird dann dieser ganze Dreck in den Luftschläuchen etc gekillt. Das hat wirklich sehr gut geholfen, seitdem kein Muff mehr und das Auto riecht danach richtig gut. Das verfliegt natürlich irgendwann wieder, aber ich habe da vor einer der Gebläsedüsen noch so eine Art Duftstreifen angebracht, gibts in Baumärkten/Tankstellen/ATUs etc.... das wird halt alle paar Wochen mal gewechselt, kostet ja nicht viel. Das riecht auch nicht so widerlich penetrant wie diese unsäglichen Wunderbäume
-
so hab seid heute APFEL ZIMT in meinem citroen drin, riecht ganz angenehm, nicht aufdringlich aber vorhanden.
coole sache solche düfte
-
Ich hatte da auch ne Zeit lang mit zu kämpfen, dann hab ich mir mal so ein Desinfektionsspray für die Klima gekauft. [...] Das riecht auch nicht so widerlich penetrant wie diese unsäglichen Wunderbäume
Das klingt gut! Hat dieses Zeug einen Eigengeruch? Oder neutralisiert es nur?
-
hatten wir letztens auch in der Firma bzw. nen Kollege von Liqui Moly wars glaube ich ... riecht ja leicht nach Chemie oder Zitrone.
Kann man nicht ganz deuten, riecht aber ganz gut und neutralisiert eher als das es einen Eigenduft mitbringt. -
Ja aber ist schon eigenartig das mit dem Muff oder. Hatte ich bei den anderen Autos nie Probleme mit.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!