Tais "ROCKREBEL" 2K16

  • na hat dann doch alles geklappt mit den Anleitungen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So hab mich heute mal an mein Fahrer-Sitz-Problemchen gemacht.

    Mit Hilfe war es aber dennoch eine 5 Stundenaktion vom Batterie abklemmen bis wir wieder aus der Halle rollten.

    Aber der "defekte" Fahrersitzt war echt nicht mehr zuretten. Komplettes Gestell des Tauschsitz war verzogen und verbogen darum hatten wir kurzerhand aus zwei Sitzen einen gemacht und meinen alten Stoffsitz als neue Basis genommen und ich denke mal das Ergebniss kann sich sehen lassen. Ich bin auf jedenfall zufrieden und jetzt funzt auch wieder alles.

    Also dann noch mal einen RIESEN DANK an Cosworth und Marc060280 für die digitale Unterstüzung und auch die Alten Bilder von Mazel haben mir dabei sehr geholfen. :dankeschild::dankeschild::dankeschild:


    Und zuletz noch schnell ein kleines Gimig mit realisiert

  • Und hinten in der Ecke blitzt wohl ein 76er Fiesta auf...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Bitte gerne. Freut mich geholfen zu haben. :):D

    Habt ihr die unteren Teile jeweils ausgetauscht des Sitzgestell's so wie ich das verstanden habe, oder??
    Also Verkleidungen ab, Sitzpolster runter und die jeweils 2 Torxschrauben pro Seite aufgemacht um Untergestell von Lehne zu trennen.

    Gesamt is das jetzt schon sehr nice stimmig mit dem Leder Alcantara. :thumbup::thumbup:

  • Bitte gerne. Freut mich geholfen zu haben. :):D

    Habt ihr die unteren Teile jeweils ausgetauscht des Sitzgestell's so wie ich das verstanden habe, oder??
    Also Verkleidungen ab, Sitzpolster runter und die jeweils 2 Torxschrauben pro Seite aufgemacht um Untergestell von Lehne zu trennen.

    Gesamt is das jetzt schon sehr nice stimmig mit dem Leder Alcantara. :thumbup::thumbup:

    Nein Haben Quasi meinen Sitz abgezogen wobei wir aber den Stoff der Sitzfläasche auf dem Schaumstoff drauf gelassen haben. Das Sitzkissen haben wir dann 1 zu 1 getauscht. Mussten natürlich dazu alle Kabelbinder unten lösen und den Stecker "aufpinnen" aber ging alles recht einfach.

    Dann haben wir die Sitzfläsche mit ALcantara/Stoff vom Schlachter sitz auf meinen (Stoff)Sitz gezogen und die Rückenlehne dann mit dem Leder/Alcantara Bezug überzogen. Alles dann wieder zusammen bauen. Kabel neu verlegen und Stecker wieder zusammen setzten. Dann die Seitenverkleidung dran und fertig.

  • Oha. Also die ganz komplizierte Version.
    Na Hauptsache es hat geklappt. So weißt wenigstens das die komplette Unterkonstruktion in Ordnung is.

    Theoretisch, sofern die ned auch verzogen war, hätts auch die fertig bezogene Lehne auf dein Untergestell montieren können.

    So hab ich mir den manuell höhenverstellbaren Beifahrersitz nachgerüstet. Hab von ner Ghia Ausstattung die Unterkonstruktion an meine Lehne montiert. Die Ghia Sitze sind zwar flacher gepolstert, aber das hat nichts mit der Unterkonstruktion zu tun, sondern liegt nur am Schaustoffpolster selber.

  • Hauptsache es hat funktioniert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. :thumbup:

  • So Weihnachten wird dann mal vorverlegt. Fr kam das sehnlich erwartetes Paket und heute wurde dann montiert.

    Lange nach gesucht und mich dann für die TAROX F2000 Scheiben zusammen mit den EBC BlackSTUFF Beläge endschieden.
    Als Boni kamen noch ein Satz Stahlflexleitungen oben drauf aber die werden bei der nächsten Inspektion erst montiert da wir da eh die Bremsflüssigkeit tauschen müssen und das dann in einem Aufwasch mitgemacht werden kann.
    BEIDES MIT ABE FÜR UNSEREN DICKEN.

    An dieser Stelle schnell ein riesen danke an Ralle 65 für seine telephonische Beratung bei der Bremsenwahl :D

    Ich bin noch in der Einbremsphase aber der Unterschied zu den Serienscheiben (auch in Kombination mit den BlackStuff-Beläge) ist jetzt schon deutlich zu spüren. Werde in der nächsten zeit dann mal meinen Erfahrungsbericht hier niederschreiben aber der erste Eindruck überzeugt bereits. Bin aber mal gespannt wenn die Bremsen eingefahren sind und dann am 06.01.2015 dann die FlexLeitungen folgen.

    Aber wie schon in dem Andere Tread Beschrieben hatte ich noch eine alte Tabelle für Kombinationsvorschläge Scheiben/Beläge gefunden die will ich dann hier auch noch mal zum Besten geben.

    Ansonsten bin ich aber im groben und ganzen aber zufrieden gewesen mit meiner Vorherigen Kombination. Serien-Scheiben+EBC-BlackStuffBeläge. Mein erster Satz Bremsscheibentausch bei ca. 160000km da haben einige bereits fast ihren zweiten Satz runter. Auch den Wechsel von Serien-Beläge auf die EBC BlackStuff kann ich wärmsten weiterepfehlen.

    Achja und den Stempel hat meiner nach dem Bremsentausch auch ohne weiteres bekommen :D

  • Beim Cruisen bremst man ja auch kaum. Dann halten die ersten Scheiben auch mal 160000 km. ;)

  • Hey Tai. Kostenpunkt und Teilenummern wären supi!


    Stehen keine drauf. Schau einfach mal nach Focus RS oder ST. Du sitzt doch an der Quelle. Ich hatte das Glück und hab nen Satz gebrauchte Teile ergattern können.

    Gruß Tai

  • Ja die fertigen Teile vom RS/ST sind schon was feines. :thumbup:

    Mit Gebrauchtkauf kommst da eh am besten weg, weil neu is das Zeug so gut wie unbezahlbar. Sonnenblende über 50 usw.

    @ Spike:
    Kuck hier, aber setz dich beim Preise raussuchen dann besser hin:
    Klick

  • So zwar mit Verspätung aber bei mir läuft nun auch langsam der Umbau 2K15 an.

    Durch teilweise beiläufige Bemerkungen von Freunden und/oder Bekannten zu meiner Person und Wesen habe ich mich endschlossen mein Projekt einwenig zu überarbeiten und es sich in eine neue Richtung entwickeln zu lassen. Den Grundsätzen der B&W-Idee zwar weiterhin treu werde ich aber diese persönliche Note noch etwas verstärkt mit in meinen Weißen einfliessen lassen.

    Inspiriert von der Modelabel "ROCK REBEL" von EMP habe ich dann auch nun den passenden Namen meines Projektes gefunden und mit Zahlreichen Ideen werde ich mich mal dran machen und Schritt für Schritt meine eigende Interpredation meines ROCK REBELs auf die Reifen stellen. :autoschraub:

    Wer mag kann das ganze dann hier wie gewohnt verfolgen. Ansonsten sag ich mal wir sehen uns in Kelbra.

    In diesem Sinne

    LET'S ROCK!! :thumbup:

  • So nach knapp 5 Jahren habe ich mich von meinen 19" TN5 Tomason Felgen getrennt und es sollte was neues her. Die ganzen Wintermonate genutzt und nach Felgen gesucht bis ich mein Favorit gefunden hatte.

    Brock bzw RC Design RC17 in 8,5" x 20" (ET49) mit 245/30 zr 20 Conti Bereifung

    Damit ist die erste Baustelle 2K15 abgehackt.

    Hier auf die schnelle die ersten Bilder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!