OK, das werdeich jetzt mal versuchen, denn meiner liegt bei gepflegten guten 10 Litern, wo der Passat vorher 6,2 und der Superb 8,2 brauchten
Edit: Ich korrigiere auf 9,4 l. Vergleich mit dem BC muss ich erst noch angehen. Aber im Spritmonitor Forum habe ich bei den 2,2l Platz 1, irgendwie ein sehr zweifelhafter Sieg
Trinkverhalten und Reichweite 2.2 TDCI
-
-
Welche Motoren (Hubraum/Leistung) hattest du denn bei den Fahzeugen aus dem VW Konzern? Auch Automatik?
-
10 Liter ist selbst für einen Schiffsdiesel zuviel...
Fehlerspeicher nix drin? Ist schon seltsam...
-
Das ist wirklich DEUTLICH zu viel. Da wäre in der Tat mal eine eingehende Überprüfung angesagt.
ich kenne das Problem von meiner vorigen Kiste, ein Toyota Avensis, ebenfalls 2,2er Diesel. Ist größtenteils sehr gut gelaufen, leider nur immer viel zu durstig, da konnte ich mit deinem Wert locker mithalten. Es wurde viel gesucht und nie was gefunden... hab ihn dann irgendwann entnervt verakuft.
Will dir jetzt hier natürlich nicht den Teufel an die Wand malen, immerhin handelt sichs dabei um ein ganz anderes Auto (wenn auch mit fast identischer Leistung). Ich hoffe für dich, dass bei dir schnell eine Ursache festgestellt wird. Bei meinem Toyo wurde mir irgendwann nach etlichen ergebnislosen Werkstattbesuchen gesagt, dass man jetzt nur noch auf Verdacht mal die Injektoren tauschen könnte. Das Geld hab ich dann nicht mehr investiert...
-
Ich fahre die gleiche Maschine als Schalter bei 7,5 liter. Vielleicht solltest du mal die 150 Liter Bier aus dem Kofferraum nehmen.
-
Also ich verbrauch mit meinem dicken, Offenburg - Dortmund und zurück- etwa 80 Liter.
Samstag Vormittag los, bei Einkaufsverkehr und nicht über 160km/h. Nach spielende bei kaum Verkehr in 3 Stunden wieder zuhause. Alles in allem etwas über 900 km. Danach wieder eine runde -
2,2l Heizölferrari, Stadt und wenig Land, gar keine Autobahn, Automat -->> 8,5l bei zügiger jedoch nie verkehrsrechtlich bedenklicher Fahrweise.
Aber das Bj. ist ja 10 / 2013...kann es sein, das sich Deiner noch einpendelt?
-
Hm das wäre natürlich ne Möglichkeit, hab gar nich darauf geachtet... son paar tausend KM wird sowas vermutlich schon dauern, zumindest hat man mir das mal bei meinem vorherigen gesagt, nachdem die Steuerungssoftware geupdatet wurde.
-
Welche Motoren (Hubraum/Leistung) hattest du denn bei den Fahzeugen aus dem VW Konzern? Auch Automatik?
Ja, der Superb ist schon vergleichbar, hatte 2,0 l, 170 PS und DSG, Der Passat hatte zugegebenermassen nur 140 PS und 6 Gang Handschalter, taugt also nicht zum direkten Vergleich, aber der Unterschied an sich ist schon irre.
Ich war echt erschrocken und habe mich nur deshalb mal bei Spritmonitor angemeldet, mit dem geposteten Ergebnis -
OK, das werdeich jetzt mal versuchen, denn meiner liegt bei gepflegten guten 10 Litern, wo der Passat vorher 6,2 und der Superb 8,2 brauchten
Mit dem Verbrauch vom Superb hast du schon auch hoch gelegen. 8,2l wäre hier Platz 131 von 136. Siehe auch:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/…age=9&gearing=4Daher vermute ich, das Problem kann auch hinter dem Lenkrad liegen.
Aber im Spritmonitor Forum habe ich bei den 2,2l Platz 1, irgendwie ein sehr zweifelhafter Sieg
Nö, letzter Platz.
-
nachdem die Steuerungssoftware geupdatet wurde
Wurde bei mir gestern auch gemacht und ich bewege mich aktuell 1-2 Liter über dem letzten Durschnittsverbrauch.
Es pendelt sich aber (scheinbar) wieder ein. -
Die Ford Diesel sind sehr bekannt dafür, dass sie sich, sagen wir mal, sehr an den Fahrer anpassen. Will heissen: Der Verbrauch und die "Spritzigkeit" hängen fast nur vom Fahrer ab! Ausserdem brauchen die Dinger 5tkm bis sie eingefahren sind. Dann geht die Leistung startk nach oben und der Verbrauch stark nach unten.
-
Sehe ich auch so das es vom Fahrer abhängt.Hatte im März ne lange reise vor mir Tank voll gemacht und gefahren 95 % Autobahn rest Land und Stadt Straße verkehr, nach 1409 Kilometer und und schon Grenzwertig Tankleuchte (beide Tankungen an der selben Tanke)an die Tanke rann un getankt 69.3 Liter 70 Liter passen rein.Macht in verbrauch von 5 Liter und das bei nem 2009 Model mit 2,2 Liter Hubraum finde ich top für die Leistung und das Gewicht.Bin aber nie schneller wie 120Km/h gefahren.
-
Dann geht die Leistung startk nach oben und der Verbrauch stark nach unten.
der war gut. Definiere mal "Stark" bitte.
-
der war gut. Definiere mal "Stark" bitte.
[Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/c61nva49.jpg]
Such Dir da halt Dein Stark aus!
Davon abgesehen - m.W. haben von Anbeginn der Zeit alle Ford-Steuergeräte diese Eigenschaft. Sie gehen nach einem Reset oder Flashen in einen Lernmodus. Und genau da kommt der Kutscher mit seinem Fahrverhalten ins Spiel. -
Davon abgesehen - m.W. haben von Anbeginn der Zeit alle Ford-Steuergeräte diese Eigenschaft. Sie gehen nach einem Reset oder Flashen in einen Lernmodus. Und genau da kommt der Kutscher mit seinem Fahrverhalten ins Spiel.
Weis ich doch, alles gut
. Hab mich nur an dem Begriff "Stark" gestoßen. Ist immer relativ zu betrachten. Ein Außenstehender denkt sonst vielleicht ... wow Scheiße, erst 30 Liter auf 100km und jetzt nach 600km nur noch 4 Liter!
-
Naja, Verbrauch ca. 1, bei manchen Autos 1,5 Liter weniger, Endgeschwindigkeit ca +10km/h. Finde das schon "stark", da manches Chiptuning gefühlt nicht mehr bringt.
-
Mit dem Verbrauch vom Superb hast du schon auch hoch gelegen. 8,2l wäre hier Platz 131 von 136. Siehe auch:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/…age=9&gearing=4Daher vermute ich, das Problem kann auch hinter dem Lenkrad liegen.
Na klar liegt das Problem hinter dem Lenkrad, das weiß ich auch. Ich fahre halt nur Autobahn und das gerne zügig. Das ich mit dem Superb auch am oberen Limit liege ist interressant aber auch logisch, das Fahrprofil ist ja gleich. Ich beschwere mich ja auch nicht, dass der Mondeo an sich ein Säufer ist, sondern nur, dass z.B. bei meinem Fahrstil deutlich über den anderen Fahrzeugen liegt. Das ich nicht sparsam fahre (zumindest meistens), weiss ich.
Aber anderes Beispiel: Wenn ich im Ruhrgebiet unterwegs bin (viel Verkehr, alles limitiert) habe ich mit dem Superb schon mal 4,6l geschafft, normal um die 6 bis 7. Mit dem Passat entsprechend weniger (5,5 bis 6,5). Der Mindestverbrauch des Mondeo war bisher 7,7 l , Autsch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!