Moin!
Ich habe gerade mit C4P telefoniert.
Momentan gibt es ein OKTOBERFESTANGEBOT! Der Einbau kostet momentan 399 Euro!
Das Angebot gilt diesen Monat
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin!
Ich habe gerade mit C4P telefoniert.
Momentan gibt es ein OKTOBERFESTANGEBOT! Der Einbau kostet momentan 399 Euro!
Das Angebot gilt diesen Monat
LG
Momentan gibt es ein OKTOBERFESTANGEBOT! Der Einbau kostet momentan 399 Euro!
Das Angebot gilt diesen Monat
Sch.......ööön! Ich habe im August dann doch 499 € bezahlen müssen, die Zentrale und der Stützpunkt haben sich gegenseitig den Ball hin- und hergeschoben, wer für die Preisgestaltung zuständig sei. Letzte Aussage war, 399 € gibt es nur für "alte" Modelle.
Im Übrigen warte ich immer noch auf die Zusendung meines für 350 Extra-€ dazugekauften Gutachtens für die Eintragung. Theoretisch hätte ich das Fahrzeug seit dem Aufspielen des Chiptunings Anfang August keinen Meter bewegen dürfen ...
hast du seit august probleme mit dem chip gehabt oder läuft alles rund?
hast du seit august probleme mit dem chip gehabt oder läuft alles rund?
Nein, keine Probleme. Ist aber auch kein zusätzlicher Chip, sondern die "Chips" des vorhandenen Steuergerätes wurden neu programmiert.
Ich war anfangs ziemlich enttäuscht über die Mehrleistung(sentfaltung), dachte, da kommt mehr, sollen ja immerhin ca. 37 PS mehr sein. Aber mittlererweile bin ich's zufrieden, besserer Durchzug von unten raus, Endgeschwindigkeit höher, insgesamt "fahrbarer" geworden.
Gruß
Matthias
Also ich bin bisher nicht so begeistert - und zwar schon allein mit dem Vorgeplänkel.
Seit mehreren Monaten frag ich immer wieder bei Filialen hier in der Nähe an und erhalte immer die gleiche Mail, dass das Tuning normalerweise 999,- kostet, aber im Moment ein Sonderangebot mit 499,- gelte. Schon klar. Wie bei den ganzen Matratzenoutlets bedeutet "nur für kurze Zeit" wohl auch da "auf Dauer".
Ich habe diese Woche bereits zwei mal mit Tiefenbach telefoniert und von einem Oktoberfestangebot war nie die Rede. Selbst nicht als ich darauf angesprochen habe, dass ich bei 399,- wohl zuschlagen würde, aber bei 499,- eher nicht.
Und dann die Sache mit dem Gutachten. Mit keinem Wort wird in deren Angeboten erwähnt, dass ich, um die Leistungssteigerung eintragen lassen zu können ein Gutachten bzw. Zertifikat für 350 € dazu kaufen muss. Das ist meiner Meinung nach Augenwischerei. Denn ohne Eintragung fährt man ohne ABE. Und hätte ich nicht proaktiv danach gefragt, hätten sie mir das sicher erst nach erfolgtem Tuning eröffnet.
Und Garantie würden sie mir auch nicht geben, da mein Wagen schon über 170.000 km runter hat. Das kann ich soweit verstehen, aber die Preisgestaltung eher nicht.
da mein Wagen schon über 170.000 km runter hat
sei mir jetzt bitte nicht böse aber bei dieser Laufleistung würde ich eh kein tuning mehr machen.
Fahr den Motor lieber so schonend als möglich dann hast du mehr davon als das letzte Quantum Leistung aus dem betagten und treuen Gefährten rauszuholen.
Ich würde mit meinen 61 Jahren auch keine Dopingmittel mehr wollen....
Guter Vergleich
Ich würde mit meinen 61 Jahren auch keine Dopingmittel mehr wollen....
Ja, schon richtig. Über die Laufleistung hab ich mir auch Gedanken gemacht und jeder scheint da anderer Ansicht zu sein. Ich wollte die Optimierung auch weniger wegen des Leistungszuwachses, sondern eher wegen der Verbrauchsreduzierung.
Aber dein Vergleich hinkt etwas: Mein Wagen ist ja nicht alt, hat nur eben schon viel geleistet. Deiner Analogie folgend wäre also ein Vergleich mit einem 20 jährigen Marathonläufer wohl angebrachter. Und der verträgt Doping sicher besser als ein gleichaltriger Couchpotato.
Aber meine Entscheidung ist eh gefallen, ich lass es nicht machen. Bis ich die 900 € wieder reingefahren habe, wer weiß, ob ich den Dicken so lange habe. Obwohl noch 7 Jahre mit zusätzlichen 300.000 km geplant sind.
Ich wollte die Optimierung auch weniger wegen des Leistungszuwachses, sondern eher wegen der Verbrauchsreduzierung.
Also von einer Verbrauchsreduzierung habe ich überhaupt nichts bemerkt ...
Also von einer Verbrauchsreduzierung habe ich überhaupt nichts bemerkt ...
ich auch nicht.
Ich denke das kommt daher dass der 2,2 schon von Hause aus ein sehr hohes Drehmoment hat.
Dieses erlaubt das niedertourige und spritschonende fahren auch ohne tuning. So kann man kaum eine Reduzierung des Verbrauches erreichen.
Was sich verändert ist der Durchzug und leicht nach oben auch die Endgeschwindigkeit. Aber alleine der Vorteil des noch besseren Durchzuges aus niedrigen Drehzahlen lohnt m.E. schon.
Seit gestern bin ich auch optimiert
Gestern auch gleich mal wieder einen 400km Ritt über die A38 gehabt und doch etwas enttäuscht gewesen. Aber gegen Ende der Tour hatte ich den Eindruck er muss sich erst einmal einfahren da ging dann doch schon mehr.
Worüber ich aber absolut überrascht war, war die Verbrauchsreduzierung - die selbe Strecke bin ich vor zwei Wochen mit Sommerreifen gefahren und hatte einen Verbrauch von 8,7 Liter (spritmonitor). Jetzt sagt mein Bordcomputer ich hätte gestern nur 7,8 Liter verbraucht. Und das obwohl ich am Testen war. Meine Höchstgeschwindigkeit liegt konstant bei 180 (mehr kann mein Tempomat nicht) und wer die A38 kennt, weiß dass man hier eine ziemlich hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen kann.
Ich werde das aber weiter beobachten und berichten.
Wenn die Sommerreifen breiter als die Winterreifen sind, ist klar, dass du mehr Sprit brauchst.
Ich kann keine direkten Erfahrungen zu C4P abgeben, aber habe mich vor einiger Zeit fürs Chippen interessiert und bin dabei auch über C4P gestolpert.
Auch in anderen Foren wurde bzw. wird sehr kontrovers über die diskutiert.
Für mich ist allerdings die Preisgestaltung sehr unseriös. Die bieten seit Jahren das Tuning für ca 400.- Euro an und behaupten der normale Preis sei 1000,-. IMHO handelt es sich hierbei um einen so genannten Mondpreis und verstößt in meinen Augen gegen § 5 Abs. 4 UWG. Leider ist sich aber hierbei die Rechtsprechung wie so oft nicht ganz einig.
Dies alleine hat mich schon dazu bewogen mit C4P keine Geschäfte zu machen. BTW mein Mk3 90PS TDDi hatte bei 175tkm einen Motorschaden, und das ganz ohne Tuning.
Zitater muss sich erst einmal einfahren da ging dann doch schon mehr
beim Chippen? Meinen PC muss ich doch auch nicht "einfahren" bis er die volle Leistung hat. Die namhaften Tuner machen doch ihre Messungen auch direkt vor und nach den Veränderungen - das würde dann doch keinen Sinn machen, oder? Würde mich über ein Statement von einem der Licht am Rad hat freuen.
Gruß
Wenn die Sommerreifen breiter als die Winterreifen sind, ist klar, dass du mehr Sprit brauchst.
same same
Das mit dem Einfahren ist ganz Logisch.
Das Steuergerät muss neu Lernen , weil nach aufspielen der Überarbeiteten Daten der rest wohl resetet ist.
Auch bin ich in keinster Weise mit denen Verbandelt.
Die Preispolitik richtet sich bei denen nat. auch nach der Konkurenz und den ganzen Chinaboxen die es so gibt.
Daher sind 399€ ein guter Preis, aber wer sich wohler fühlt kann ja auch 1000€ für die selbe Dienstleistung ausgeben
Normalerweise interessiert mich mein Spritverbrauch gegen Null und ist eher eine Randnotiz für mich. Aber vor der C4P Optimierung, habe ich doch mal mit spritmonitor angefangen Gerade um mal dieser Legende des Minderverbrauchs auf die Schliche zu kommen.
Jetzt wird es aber traurig für diejenigen die hier Erkenntnisse erwartet haben. Meinen Verbrauchswerten kann und will ich nicht mehr trauen.
Auf der laut Bordcomputer 7,8 Liter Strecke (siehe post 72) habe ich laut spritmonitor einen Verbrauch von 11,51 Liter Gestern habe ich noch ein paar Kilometer geschrubbt und habe laut spritmonitor einen Verbrauch von 8,23 Liter rausbekommen - bei einem Mix aus 3/4 moderate Fahrweise von 130-150 und 1/4 "gib Ihm wo es geht". Hier musste ich aber schon Kilometerstände abändern, da das mit den gefahrenen Kilometern nicht passte (Nutze übrigens die inoffizielle spritmonitor App)
Gestern Nacht bin ich ca. 823 km gefahren und habe zweimal getankt. Ich werde morgen nochmals tanken und erst wenn ich das Gefühl habe, meine Zahlen stimmen werde ich mich zu einer Aussage bzgl. des Verbrauches hinreissen lassen. Aber vermutlich bin ich mit meinem Fahrstil eh ein schlechter Ansprechpartner, das sollten wohl eher Pendler übernehmen (besser vergleichbar)
Wie ich schon im vorangegangenen post andeutete, bin ich eher ungeeignet für Verbrauchstests - aber einen letzten Wert möchte ich doch noch mitteilen:
Ø 7,6 Liter auf 453 km - davon knapp 30 km in der Stadt, der Rest auf der AB ausm Ruhrpott nach Hause gegen Mitternacht bei Tempomat auf 180 (was auf ca. 80% möglich ist).
Ich finds gut und ausm Bauch heraus (und Erfahrung / Quervergleichen) würde ich sagen, dass das 1 - 1,5 Liter weniger sind. Leider bin ich diese Strecke nicht ungechipt gefahren, so dass ich keinen direkten Vergleich habe.
Also ich war vor 4 Wochen auch bei C4P in Erfurt!
Habe einen Termin bei Herrn Brückner gemacht und er hat mein Auto in einer !!LKW-Waschstraße!! gechippt. Das ganze hat ca. 4 Stunden gedauert.
399 Euro musste ich zahlen, da ich auf das Oktoberfest Angebot angespielt hatte...
Jetzt - 4 Wochen und einige Kilometer später muss ich sagen, das ich zufrieden bin. Die Mehrleistung haut mich jetzt nicht vom Hocker - aber sie ist definitiv spürbar. Der Motor zieht in den einzelnen Gängen besser durch und die Endgeschwindigkeit ist um ca. 10km/h gestiegen.
Ich habe aber das Gefühl, das die Verbrauchsanzeige vom Chiptuning manipuliert wurde. Vor dem chippen hat sie immer relativ gut mit den realen Werten übereingestimmt. Jetzt zeigt der BC einen Verbrauch von 5,7 Litern an, bei einem realen Verbrauch von 7,3L!
Habt ihr das Problem auch?
LG Daniel
Hat wer schon beim Benziner ein Tuning machen lassen?
Ich überlege mir die kleine 203PS oder die 239PS Variante vom neuen MK4 zu kaufen.
Wenn ich das kleine Aggregat per Chip tunen lasse, die Eintragung und Versicherung informiere, und ein Gewinn habe, werde ich das machen. Sofern keine Garantie auf dem Fahrzeug mehr besteht! Andernfalls nehm ich die große Maschine.
Vielleicht wird es aber auch ein "alter" 2.5T mit 220PS, eben ein Benziner!
Gibt es da schon Erfahungswerte?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!