Ford will nächsten Mondeo mit Airbag-Gurten ausstatten
http://www.az-web.de/news/auto-deta…ausstatten.html
Wieviel Luftballons soll es noch im Auto geben....
Habe zum Glück noch nie einen gesehen
Gruß,
remp
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFord will nächsten Mondeo mit Airbag-Gurten ausstatten
http://www.az-web.de/news/auto-deta…ausstatten.html
Wieviel Luftballons soll es noch im Auto geben....
Habe zum Glück noch nie einen gesehen
Gruß,
remp
Auch zu sehen hier: http://de-de.facebook.com/media/set/?set…170095843033454
XL Gruß
Ich finde das System sehr gut. Ich selber hatte im März auf der Landstraße selber einen schweren Auffahrunfall. Ich musste wegen einer Wildkollision bremsen und die junge Frau hinter mir fuhr mir viel zu dicht auf und konnte dementsprechen nicht mehr rechtzeitig bremsen und knallte mir sauber hinten rein.
Im Feb. 2005 ist mir einer auf der Bundesstraße voll vorne auf der Beifahrerseite rein geknallt. Der Arsch hatte versucht einen LKW aussen in einer Kurve zu überholen. Ich im Mondeo Mk3 und der andere ne Golf3. Beide Autos da Totalschaden.
Bei beiden Unfällen wurde ich so dermaßen in die Gurte gedrückt und das tat hinterher noch lange weh. Deswegen könnte ich mir so einen Gurtairbag aus sehr Sinnvoll verstellen. Die Öberfläche des Gurtes wird ja vergößert und so verteilt sich ja auch die Kraft besser auf den Oberkörper.
Es geht hier allerdings um ein System für die hinteren Passagiere.
Es geht hier allerdings um ein System für die hinteren Passagiere.
Wäre aber für vorne auch nicht schlecht ?!
R
Das denke ich nicht. Vorne gibt es einen Airbag von vorne, das beisst sich mit dem Gurt-Airbag.
Ich stelle mir eher die Frage, warum man nicht in die Rückenlehnen der Vordersitze Airbags für die Fondspassagiere einbaut. Vielleicht zu weit weg vom Oberkörper?
Das denke ich nicht. Vorne gibt es einen Airbag von vorne, das beisst sich mit dem Gurt-Airbag.
Ich stelle mir eher die Frage, warum man nicht in die Rückenlehnen der Vordersitze Airbags für die Fondspassagiere einbaut. Vielleicht zu weit weg vom Oberkörper?
vom Ansatz her nicht schlecht aber.....Jeder Fahrer oder Beifahrer hat seinen Sitz / Lehne anders eingestellt (z:B. Neigung der Rückenlehne) da ist es sicherlich schwierig, dass der Airbag beim Auslösen entsprechend rauskommt.. hm...blöd ausgedrückt aber ich denke, das kann man verstehen
Grüsse R
Warum sollte sich ein Gurtairbag mit dem normalen Airbag beißen?
Es gibts doch Unfälle wo der normale Airbag garnicht auslöst. Zum Beispiel wenn dir hinten einer drauf fährt. Da machst schon einen ordentlichen Satz im Auto. Glaub mir. Da kann der Gurt garnicht breit genug sein und die Fläche am Oberkörper zu vergrößern.
vom Ansatz her nicht schlecht aber.....Jeder Fahrer oder Beifahrer hat seinen Sitz / Lehne anders eingestellt (z:B. Neigung der Rückenlehne) da ist es sicherlich schwierig, dass der Airbag beim Auslösen entsprechend rauskommt.. hm...blöd ausgedrückt aber ich denke, das kann man verstehen
Grüsse R
Ja, das ist ein guter Einwand. Der Abstand und die Neigung sind nicht zu kontrollieren. Da ist ein Airbag im Gurt sicher besser, da weiss man, wo der ist.
Warum sollte sich ein Gurtairbag mit dem normalen Airbag beißen?
Es gibts doch Unfälle wo der normale Airbag garnicht auslöst. Zum Beispiel wenn dir hinten einer drauf fährt. Da machst schon einen ordentlichen Satz im Auto. Glaub mir. Da kann der Gurt garnicht breit genug sein und die Fläche am Oberkörper zu vergrößern.
Wenn es Unfälle gibt, bei denen der normale Airbag nicht aufgeht, warum sollte dann der Gurt-Airbag aufgehen? Kriegt der andere Sensoren, ein anderes Steuergerät? Und wenn der aufgeht, warum nicht auch der normale?
Was ich aber eigentlich meinte, sind zwei Airbags, die beide aufgehen und die miteinander sicher zusammen arbeiten müssen. Schwer zu koordinieren. Ein Airbag in einer Richtung reicht IMHO aus; ein zweiter dazwischen kann die Situation nur verschlechtern.
Wenn es Unfälle gibt, bei denen der normale Airbag nicht aufgeht, warum sollte dann der Gurt-Airbag aufgehen? Kriegt der andere Sensoren, ein anderes Steuergerät? Und wenn der aufgeht, warum nicht auch der normale?
Bei unserem Knieairbag ist dass ja auch so, der Knieairbag löst tendenziell eher aus, als der Airbag im Lenkrad. Das hab ich irgendwo gelesen. (Evtl. sogar in der BA). Hab auch selbst schon einen Unfallmondeo gesehen, bei dem nur der Knieairbag ausgelöst war.
Edit: Seite 31 in der BA steht es drin, dass der Knieairbag schon bei geringeren Verzögerungswerten als die anderen Airbags ausgelöst wird
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!