Frisch vollgetankt aber die Rechweitenanzeige im Convers+ zeigt mir 300km weniger an

  • Hallo

    Mir ist schon seit einigen tagen aufgefallen das die anzeige im C+ wo die restlichen noch zu fahrenden km stehen, immer weniger km anzeigt als wie bisher üblich und dabei fahr ich immer jeden Tag exakt im gleichen fahrstil, ich geb nicht mehr Gas und ich fahr immer wieder genau die selbe strecke doch beim meinem letzten voll tanken und ersten blick auf die anzeige, hat mich plötzlich der schlag getroffen :cursing:

    Also im üblichen hat mir der C+ bei jeder volltankung immer gleich beim start zwischen 950km bis knappe 1000km angezeigt, was mich natürlich freut mal so weite strecken mit nem Tank fahren zu können, doch beim letzten volltank hat mir der C+ plötzlich 300 km weniger gleich am anfang angezeigt, da warens nun Plötzlich nur noch 669km an reichweite.
    Ich danchte anfangs "ok C+ ist grad mal bissl Balla Balla /010/ fährst nen paar Kilometer dann legt der sich" doch leider ist dem nicht so. Nach gute 10 km und warmer Motor ist der immer noch in den 600 km bereich.
    weiß jemand von euch was da im C+ furchtbar schief gelaufen ist ? bzw. hat jemand auch das gleiche problem was ich nun habe?
    Ich habe mal die vermutung das sich da was an der Software aufgehängt hat, bin mir aber nicht sicher.
    Gibt auch kein Loch im tank und der Wagen ist im absoluten Original zustand Nur halt diese sache das vorher bei Volltank stolze 950-1000km angezeigt wurden und jetzt nur noch 669km.

  • wie weit fährt er denn wirklich?

    Was sagt denn der Durchschnittsverbrauch... setze den doch mal zurück und schau mal ob er dann deutlich höher liegt als sonst...

    Gruß,
    remp

  • Hallo,

    ich vermute mal, dass bei dir dieses eine Mal Tankstopp und DPF-Reinigung zufällig gleichzeitig erfolgten. Die Restkilometer-Anzeige richtet sich - glaube ich - mehr nach dem Momentanverbrauch als nach dem Durchschnittsverbrauch. Da die Reinigung sicher nach 10 km noch nicht abgeschlossen ist, dauert es vermutlich noch ein Weilchen, bis sich alles wieder einpendelt. Kein Grund zur Panik...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Hi,
    Hast du bei der letzten Tankfüllung wirklich genauso viel getankt wie bei den vorherigen?
    Könnte es vielleicht sein, das der Zapfhahn früher gestoppt hat oder weiter drin war?

    Mir ist letzte Woche genau das Gegenteil passiert.
    Hatte den Zapfhahn nicht weit genug drin.
    Die Tanknadel war dann gut 2-3mm hinter dem Voll-Strich und das Con+ meint 1250km Reichweite.
    Ich bin dann Landstraßen weiter gefahren und das Con+ steigerte sich bis auf 1480km.

    Auf der Autobahn relativierte sich das dann aber wieder ganz schnell.
    880km waren es dann mit der Tankfüllung

    Gruß C1500

  • Die angezeigte Restreichweite ist erstmal uninteressant, wichtig ist der tatsächliche Verbrauch.
    Solange der stimmt wird sich die Anzeige schon wieder normalisieren.

  • also wo ich nun getankt habe waren es um 67l und davor hatte mir die
    reichweitanzeige noch circa 48km angezeigt. Laut verbrauchsanzeige lieg
    ich immer zwischen 6,9l /100km und 7,5l/100km
    schwängt halt hin und her je nach Gasmengen und bis jetzt zeigt der
    immer
    gleich an.


    Ich habe auch den Durchschnitzverbrauch auch gleich zurückgesetzt direckt
    beim starten, aber... nun ja restreichweite zeigt immer noch 646km an, ich
    fahr jetzt zur arbeit das sind gute 40 km die ich rund fahre und mal
    schauen ob sich das wieder bis dahin normalisiert.


    Was die DPF-Reinigung angeht:

    Das komische daran ist das ich bis jetzt immer diese gleiche reichweite
    gleich von anfang an angezeigt bekommen habe, gleich nach volltanken:

    Motor an, Durchschnitzverbrauch zurücksetzten und die reichweite gucken,
    das ist ein ritual den ich bei jedem tanken mache, wenns jetzt an
    dieser DPF-Reinigung liegen würde und der mehr wie 10 km braucht, dann
    müsste ich ja dann auch früher schon diese 669km angezeigt bekommen.

    Was mir halt auch aufgefallen ist ein paar tage zuvor das mir die restreichweite auch dann wo ich wenig spritt noch im tank hatte, das die auch da schon etwas spinnt da hatte ich mal 150km noch übrig zu fahren und plötzlich auf einschlag ging der auf 90km, kurz darauf war der dann sogar kurz auf 0km gesunken wo sich dann aber zum glück nach kurzer zeit sich wieder normalisierte und wieder die 150km angezeigt hat, aber ganz ehrlich ...ich traue dem ding echt nicht mehr _bahnhof_

  • was sagt denn die Füllstandsanzeigennadel im Tacho?

    Ich hatte sowas mal mit dem BC in meinem alten Wagen, da hatte sich irgendwie der Füllstandssensor im Tank verklemmt ;) einmal ausgebaut und wieder eingebaut und alles war wieder gut. Da kam man damals aber auch ganz easy dran. Ich weiß nicht, wie dass im Mondeo ist.

  • Wir wollten nicht wissen was Deine Verbrauchsanzeige anzeigt sondern was Du errechnent hast was er real verbraucht ;)

  • Wenn ich nach gemütlichem Dahingleiten auf zuvor gerader Strecke einen steilen Berg rauf fahre und Vollgas gebe, ist es logisch, dass die Restreichweiten-Anzeige drastisch absinkt. Wie gesagt: Momentanverbrauch zählt mehr als der Durchschnitt. Übrigens setze ich nach dem Tanken nur den Tageskilometer-Zähler auf 0 zurück - nicht den Durchschnittsverbrauch.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • auf die reichweite schau ich schon, aber daran sollte man sich nicht "fest" machen!!!
    mal zeigt sie 650 km an und mal 900 km. aber das solltest du besser selbst ausrechnen, bzw testen.
    je nach fahrweise komm ich laut reichweitenanzeige auch nur 500 km und zum schluß sind es doch wieder 650km. also erstmal keine angst.

    ich persönlich würde es halt testen. (geht bei mir etwas schneller, hab diese woche schon 4 mal getankt und morgen muß ich wieder an die tanke)

    bei mir hat sich aber ein anderes problem gezeigt. hab die tage getankt und wunderte mich, warum nur 45 liter rein gehen, obwohl ich nur noch 80 km reichweitenanzeige hatte, die digital-tankanzeige fast auf 0 war und ich schon 580km gefahren war.
    die digitalanzeige ging dann auch nur auf 75% füllmenge nach dem starten. hatte ich bis dato 2. mal das ganze... *kopfkratz*
    war glaube sogar nur an der ESSO, da aber an 2 verschiedenen Orten...

  • Also da die Reichweite ja eine Spiegelung des Momentanverbrauches ist, ist das für mich nur minimal informativ, wenn du nen scheiss tag ahst und auch mal etwas zügiger fährst haste ratz fatz wesentlich weniger KM da stehen.

  • so also ich tu mal bericht erstatten.
    Bin heute mal rund 150km gefahren und je mehr ich gefahren bin, desto immer mehr kilometer blieben mir noch zu fahren :wiegeil132:
    Die reichweite hat sich immer so stück für stück erhöht, von 670km auf 750km gestiegen *grins*

    Real Schaffe ich auch wirklich 980km so wie es mir auch eigentlich angezeigt wird. Es ist halt nur dieses eine mal seltsam das ja plötzlich aus heiterem himmel bei dieser Voll tankung ja nun 300 km weniger an reichweite angezeigt wird, was ja sonst nie so war bis jetzt.

    Auch der Durchschnit Verbrauch stimmt, bin Real zwischen 6.9 - 7.5L /100km
    Ich warte es jetzt erstmal ab und Fahr den Tank erstmal Leer und dann werd ich bei der nächsten volltankung sehen obs dann wieder richtig angezeigt wird oder nicht, ansonsten fahr ich zur Werkstatt und lass es Checken garantie ist ja eh noch drauf.
    Vieleicht hat sich auch einfach nur der Füllstandssensor irgendwie aufgehängt.

  • das die reichweiter mahr wird, ist ganz normal!
    je langsamer du fährst (ohne aber extrem untertourig zu bleiben) oder je mehr du ihn in der schubabaschaltung rollen läßt, steigt deine reichweite.
    irgendwann ist aber auch schluß damit!
    meine beste reichweite war im einfahrbereich. da lag ich bei ca 850 km. sonst ist nach maximal 700 km schluß mit lustig.

    das mit den hängenden tanksensoren kenn ich nur vom golf 4 4-motion, da er 2 geteilte kammern hat, war das recht häufig der fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!