Gaspedaltuning

  • Hallo,

    Nachdem letztes Jahr mein 2.5 t Mondi chipgetunt wurde, was auch zu spüren ist.

    So fehlte mir noch immer das Flotte Ansprechverhalten bei gedrücktem Gaspedal.

    Daher bestellte ich mir ein Sogennantes Gaspedaltuning, dies besteht aus einem

    Einfachen Stecker mit einem Schalter mit dem man das Ansprechverhalten auf

    A) originales Ansprechen
    B) verbessertes Ansprechen
    C) sportliches Ansprechen

    Also losgings auf C rotes Licht, und super! Es geht gleich vorwärts.

    Am Anfang musste ich mich erst daran gewöhnen, aber bei jedem Gasstoss

    Gehts voran mit mehr Drehmoment, auch auf B grünes Licht.

    Welten zw Serie und den beiden anderen Stellungen.

    Wer den Mondi flott machen will der kommt am Gaspedaltuning nicht vorbei.

    Ich kaufte den "Speed buster" von Hoge-Tuning.de

    Es gibt auch noch die teureren von KW.

    Weitere Empfehlung: den K&N Sportfilter mehr Luft weniger Motorruckeln
    Bessere Beschleunigung.

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit einem grossen Ladeluftkuehler?

    Gruß
    Mondi 220 Gos 260
    :wiegeil132:

  • Ich halte Gaspedaltuning für Unsinn, allerdings ohne es je getestet zu haben, also mag man meine Einstellung dazu für ein Vorurteil halten ;)
    Da aber mehr als Vollgas nicht geht kann man darüber auch irgendwie nichts rausholen.

    Die Dinger sorgen halt nur dafür das wenn Du z.B. das Pedal 10% drückst die Elektronik weitergibt du hättest 20% gedrückt.
    Anders oder so ähnlich kann es logischerweise nicht laufen.

  • Hi

    Zumindest bei mir am 2.2 tdci Reagiert das Gaspedal so schon extrem sensibel....im Normalbetrieb brauch ich höchstens 30% Gaspedalstellung....

    Den Sprintbooster hatte ich bei meinem Benz drin , denn dort musste mann das Gaspedal gefühlt , von hier bis nach Timbuktu treten...trotz 280 Ps....
    da war das wirklich eine sinnvolle Investition , sagen wir mal pedalwegverkürzung...

    Beim Mondeo halte ich es für unnötig....


    MFG
    Arni

  • Finde das auf der Hompage von denen für keinen Ford wo hast du das teil her und was kostet sowas?

  • Nur im Shop ist was zu finden:
    LINK

    Aber 199€ würde ich beim 2.2 TDCi nicht ausgeben, um noch schwieriger anfahren zu können :D

  • Erstmal danke für den Bericht! Hatte mir das Teil schon lange angeschaut, doch so recht wusste ich nicht, ob ich dem Teil trauen soll oder nicht. Gut ich meine, HoGe an sich ist nen vernünftiger Tuner und wie Norbert schon sagte, es ist ja im einfachsten Sinn, nen anderst Skaliertes Potentiometer.

    Das man damit keine Mehrleistung hat, war klar, doch wie sieht es mit der Beschleunigung an sich aus? Eigentlich sollte man da theoretisch von 0-100km/h auch ne Steigerung bemerken oder?

    Ich denk mal, der Spritverbauch wird auch drunter leiden?

    Beim LLK hab ich leider noch keine Erfahrung, doch evtl übern Winter oder nächstes Jahr fass ich das nochmal ins Auge. Steigerung wirst du bei unter 300 PS minimal spühren. Es wird jetzt nicht der riesen WOW Effekt sein, aber je besser die Luft gekühlt wird, desto mehr Leistung holst du raus. LLK ist sicherlich sinnvoller in Zusammenhang mit einem 3" inlet und dergleichen.

  • Und warum sollte da eine Steigeung sein. Das Ding tut lediglich so als wenn du weiter aufs Pedal drücken würdest. Das kannst du auch selber. Der einzige Erfolg dieses Teils liegt in einer wahrscheinlich erhöhten sportlichen Fahrweise und damit verbundenem höheren Spritverbrauch. Für so einen Schwachsinn Geld zu zahlen?

  • Warum wird denn sowas direkt als Schwachsinn abgetan? Mondimen 220 hat doch in seinem Bericht geschrieben, das es funzt!

    Selbst wenn Ihr das Gaspedal bis zum Boden durchtretet heisst das noch lange nicht das das freundliche Steuergerät das auch so weiterleitet.... Im Zuge von Spritsparversuchen ist es bei viele Autos heute so das selbst bei schnell durchgetretenem Gaspedal die Drosselklappe über eine im Steuergerät hinterlegte Kurve aufgefahren wird. Durch das Gaspedaltuning wird diese lahme Kurve umgangen und die Drosselklappe direkter angesprochen. Und es ist ein ganz anderes Fahrgefühl, was ja auch bestätigt wurde. Nur weil man es sich nicht vorstellen kann wie das genau funktioniert und wie es sich anfühlt, ist es doch nicht gleich böser Voodoo-Zauber!!!

    Das Teil stammt von einem renomierten Tuner und nicht aus einer Dauerwerbesendung bei 9live... (tschuldigung, gibts ja nicht mehr, aber Ihr wisst was ich meine)

  • :D
    Hallo,

    erstmal Danke für das rege Interesse, aber das mit dem "wenn ich das Gaspedal voll durchtrete" habe ich den gleichen Effekt ist

    schlichtweg falsch, das Ansprechverhalten ist generell besser, als Serie, erheblich sogar!!

    Beim starken Diesel mag das noch ohne gehen, nicht aber bei den Benzinern.

    Es sind Welten!

    Korrektur: Im Shop von Hoge Tuning zu finden Preis : 200 €

    Das Teil nennt sich " Sprint Booster "

    Alle die meinen sie wüßten es besser: Glaubts einfach, der Wagen hängt besser am Gas, der Drehmomentschub kommt viel früher!

    Folge: Man geht schnell vom Gas da volle Leistung. Verbrauchserhöhung gering.

    Und 200 € ist gemessen am Fahrspass eine Kleinigkeit.

    So nun genug des Lobes, jeder darf selbst entscheiden!

    War ja nur zur Information für alle interessierten.

    Gruß Mondimen 220

  • Es ist immer wieder schön, wenn Menschen irgend welche Sache behaupten, wenn a) sie diese noch nie getestet haben und b) nen Tester total was anderes sagt!

    Ich bin überzeugt davon, dass das ding gut funktioniert und das Ansprechverhalten wesentlich besser ist was im Endeffekt auch eine schnellere Beschleunigung mit sich zieht!

    Werd mir das nochmal gut überlegen und vlt ergibt sich irgendwann mal die Gelegenheit für ne Testfahrt :)

    Danke für die Info!

  • Danke für den Bericht :thumbup:
    Die Install. ist ja sowas von einfach-habs eben bei Youtube gesehen und wieviel Zehntel Sek. bringt das von 0-100km/h?

  • Wenn das Steuergerät ( was ja hinter dem Gaspedal hängt ) trotz Vollgas die Drosselklappe nach einer genau definierten Kurve öffnet, wie soll sich dadurch was ändern wenn ich etwas zwischen Steuergerät und Gaspedal zwischenschalte ??
    Dadurch ändert sich das Programm im Steuergerät nicht.

    Der Gaspedalstellungssensor ist eine Art ( bzw. zwei, da doppelt überwacht ) Potentiometer.
    Nichts anderes als Spannungsanstiege zu verzögern oder zu beschleunigen macht dieses 200 Euro teure Kästchen.
    Mehr kann es ja auch nicht machen wenn man mal logisch überlegt.

    Und das Argument das Vollgas nicht Vollgas ist mag zwar stimmen, aber durch so ein Gerät ist trotzdem nicht mehr drin als Vollgas oder erhöht das Teil irgendwie die Spannung ??

  • Hallo Mondimen 220

    na jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Kannst Du vieleicht etwas näher auf die Beschleunigung eingehen. Ist das Ansprechverhalten
    beim Gasgeben nur sehr kurzzeitig besser oder ist für ein etwas längeren Zeitraum, das Gefühl da, das der Wagen besser beschleunigt? Und für mich wichtig zu wissen, ist dieses bessere Ansprechverhalten des Gasgebens auch in den höheren Gängen zu merken oder nur in den kleinen Gängen? Würde mich freuen, wenn Du da noch einem näher drauf eingehen würdest.

    Gruss, Axel

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Box die Leistung des Autos verändern soll. Sicher die Box wird ein höheres Signal, in welcher Form auch immer, ausgeben. Aber mehr als 100% wird sie auch nicht ausgeben können. Und selbst wenn was sollte das Auto mit einem Signal "120%" anfangen? Ausser vllt in den Notlauf gehen.

    Gruß Frank

  • Es gibt doch einen ERFAHRUNGSBERICHT. Warum wird das denn noch in Frage gestellt?

    Achtung: es folgt ein nicht ganz ernst gemeinter Erklärungsversuch. Stellt euch vor Ihr habt einen vollen Eimer Wasser (dieser wäre die Drosselklappe). Dieser ist über eine komische Mechanik (Steuergerät) aufgehangen. Ihr müsst an einem Seil (Gaspedal) ziehen um den Eimer zu entleeren. Es dauert im Originalzustand sagen wir mal 2 sec. bis der Eimer leer ist (Vollgas, Drosselklappe ganz auf)Jetzt baut Ihr eine andere Anlenkung (Sprint-Booster) an das Seil. Diese bewirkt ein schnelleres ziehen und greift nicht in die komische Mechanik ein. Jetzt dauert es nur noch eine Sekunde bis der Eimer ganz leer ist. Das Resultat ist das Gleiche, denn in beiden Fällen ist der Eimer leer. Wenn man aber im direkten Vergleich den Wasserschwall betrachtet ist der im 2.Fall doch massiver. Wenn das nun auf das Ansprechverhalten des Motors übertragen wird ist der Einfluss glaube ich schon deutlich spürbar.

    Ich wollte jetzt nicht so tief einsteigen und verschiedene Kurven zeichenen, vergleichen und erklären. Hinzu müssten noch Filterfunktionen und Ihre Auswirkungen erklärt werden und das wäre ein ziemlicher Exkurs. Aber es ist halt technisch machbar..

    Aber das Expertenteam steht für weitere Fragen zur Verfügung...

  • So einen Krampf habe ich ja noch nie gehört. Da das Teil nicht in das Steuergerät eingreift sondern genau wie das 'normale' Gaspedal lediglich den Befehl zum öffnen oder schließen der Drosselklappe liefert kann dies auch nicht schneller erfolgen.

    Subjektiv mag das Teil vielleicht mehr Fahrspass bei gleichem Fahrstil (Gaspedalbenutzung) vermitteln, daß ist dann aber auch alles. Übrigens steht sogar wörtlich auf der verlinkten Seite: "KEINE MEHRLEISTUNG". Da soll mir dann mal einer erklären warum ich schneller von 0 auf 100 sein sollte (was vielleicht mit einer anderen Übersetzugn möglich sein würde).

    Zum Thema Erfahrungsbericht:

    Erfahrungen sind erstens fast immer subjektiv und zweitens muss man schon bewerten von wem sie kommen. Schon mal darüber nachgedacht dass der TE vielleicht ein Verkäufer oder der Hersteller dieses Teils sein könnte (ohne ihm das jetzt unterstellen zu wollen). Vielleicht lags aber auch nur am Placeboeffekt? Oder eben einfach daran daß das Auto selbstverständlich schneller beschleunigt wenn ein halb gedrücktes Gaspedal durch das Gerät eine volle Öffnung der Drosselklappe zur Folge hat. Das kann ich aber auch ohne das Gerät erreichen. Einfach feste drufftreten.


    Mal so nebenbei: Hat sich jemand schon mal schlau gemacht ob man mit dem Teil eventuell seine Betriebserlaubnis verliert. Brauch das Ding eine TÜV-Zulassung? Muss ich es der Versicherung melden?


    Wenn Tuning dann macht eine gescheites Chip-Tuning. Kostet auch nicht die Welt mehr und bringt wirklich was.

    5 Mal editiert, zuletzt von gnorm (1. September 2011 um 15:26)

  • Das fällt für mich in die gleiche Kategorie wie die Widerstände die man in die Leitung vom MAF oder MAF Sensor einbaut die man auch immer wieder bei Ebay findet.
    Aber solange es solche positiven Erfahrungsberichte gibt wird sowas auch immer weiter verkauft werden.

    Bei Ebay werden die Dinger ja auch positiv bewertet.
    Muss ja jeder machen wie er meint, aber kritische Fragen sollten doch erlaubt sein, vor allem wenn sie mit technischen Argumenten untermauert werden.

  • Hallo,

    wie auch schon gnorm fragte, interessiert es mich auch, ob dieses Teil eine ABE hat oder vieleicht sogar eingetragen werden muss.

    Denn man sollte ja gerade bei solchen Sachen daran denken, was passieren würde wenn ich einen Unfall habe, bin selbst schwer verletzt und das Fahrzeug wird mit zur Werkstatt genommen. Da der Stecker und das dazugehörige Kabel sehr leicht vom Fachmann in der Werkstatt zu erkennen ist, wird dies bestimmt der Versicherrung mitgeteilt werden. Was ich damit kurz sagen wollte, es ist eine Veränderung am Fahrzeug die "sehr leicht zu erkennen ist" und somit verfällt demnach die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.

    Dann schon lieber eine neue Software raufspielen lassen. Kann ein Profi natürlich auch feststellen aber ist bei weitem nicht so schnell zu erkennen wie ein olles Kabel das am Gaspedal raushängt.

    Gruss, Axel

  • So einen Krampf habe ich ja noch nie gehört.

    Kurz gesagt: AOL.

    Aber Leute kaufen auch Magnete für die Benzinleitung und "laden" sich damit den Kraftstoff energetisch auf und beschwören danach, dass sich ihr Verbrauch drastisch verringert hätte. Wobei man dem Teil hier ja noch zubilligen muss, dass es im Gegensatz zu den Magneten tatsächlich irgendwas tut...

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Hallo,

    wie auch schon gnorm fragte, interessiert es mich auch, ob dieses Teil eine ABE hat oder vieleicht sogar eingetragen werden muss.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann manipuliert dieses Teil das Signal vom Gaspedal, nicht?

    Stell Dir mal vor, das Teil spinnt plötzlich und macht aus 5% Gaspedalstellung nicht wie eigentlich gewollt 15 oder 20%, sondern 95%. Könnte in einer unpassenden Situation zu einem Unfall führen.

    Anders ausgedrückt: wenn das Teil keine ABE benötigt, dann wäre ich extrem überrascht.

    Ergänzung: Bei Hoge steht auf der Seite zum Sprint Booster zwar jede Menge Werbung aber keine Zeile zum Thema ABE. Das heisst wahrscheinlich: gibt es nicht.
    Für den Mondeo bieten sie auch nix an, nur für den FoFu und den FoFi.

    Ich habe mal etwas nach Gaspedatuning und ABE gegoogelt und nichts gefunden, wo jemand definitiv sagen konnte "ja, hat eine ABE" oder "Braucht keine ABE". Nur im SLK Forum hat einer behauptet, das Teil hätte eine ABE, weil ein TÜV-Logo auf dem Gehäuse klebt. Na ja, wenigstens hat er sich nicht auf ein CE-Logo bezogen... :D

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von salador (1. September 2011 um 17:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!