Ruckeln bzw vllt Motoraussetzer 2.0 ecoboost

  • Ich hatte letzens folgendes erlebt:

    Mein Durchschittsverbrauch hatte ich scho eine ganze Weile nicht resettet und er stand auf 9,2 l/100 km. Am Montag dann vollgetankt (weil der Preis gerade günstig war) und im Stau mal aus Langeweile durch die Anzeigen geschaltet. Und obwohl der Tank gerade randvoll getankt war, betrug die Restreichweite nur 680 km. Hätte ja über 700 sein müssen. Ich habe dann den Durchschnitt resettet und jetzt liege ich über 10. Da sich mein Fahrprofil nicht geändert hat, schiebe ich das mal auf Winterreifen und den Umstand, dass jetzt der Motor länger braucht, um warm zu werden.

    Man kann daraus aber auch schliessen, dass die Restreichweite nicht direkt aus Tankanzeige und Durchschnittsverbrauch errechnet wird, sondern dass der BC nur den Durchschnitt der letzten X km dazu hernimmt; was ja auch Sinn macht. Meine, so etwas auch schon mal gelesen zu haben.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • meiner ist auch von 10.6 auf 11.1 hoch. muss aber auch frühs schuften: zuheizer, sitzheizung, licht und ab und zu die scheinebheizung dazu.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hab' ich das jetzt so richtig verstanden, dass:
    - das Ruckeln dann auftritt wenn der Tank fast leer ist,
    - der Tank bewußt bis an die Grenze, jedenfalls aber über die Warnmeldung hinaus, leer gefahren wird, weil man sich auf die Reichweitenanzeige verlässt,
    - und die Reichweitenanzeige ungenau ist, weil sie nicht regelmäßig zurück gesetzt wird?

    Wenn das wirklich das ganze Geheimnis ist, würde ich ehrlich gesagt dann eben wie empfohlen rechtzeitig Tanken, dann einfach alle Werte jeweils nach dem Tanken zurück setzen, und gut ist.


    bei 90 km restreichweite will ich auch noch gute 90 km kommen....... beim focus ging es ja auch..... werden die ingeneure oder entwickler etwa blöder das es nicht mehr zu schaffen ist seinen Tank relativ leer zu fahren? Wenn jetzt alle sagen ist ok so dann ist beim nächsten modell bei 150 km restreichweite das problem da und bei 3 modellen darauf fährt das auto nur noch vernünftig wenn der Tank ganz voll ist oder was? Also sowas kann in meinen augen nicht sein, vorallem da bei 90 km restreichweite bei mir die meldung noch gar nicht kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!