nachträglicher Einbau Standheizung - Probleme mit der Klappensteuerung

  • Ah, Du probierst mit der Zeitvorwahl-Programmierung? Also z.B. 7.00 Uhr losfahren: Mach ma!
    Dann erhöhe doch mal die "Wohlfühltemperaturstufe" oder wie das Webasto nennt. :)

    Abgas im Innenraum hängt wohl von der aktuellen Windrichtung ab. Da die "Umluft"-Schaltung leider im Heizbetrieb nicht aktiviert wird, saugt das Gebläse halt an, was gerade da ist, u.a. die Heizungsabgase. :cursing:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hallo!

    Hab morgen früh 06:00 Uhr Dienstschluss und die Zeit schon eingestellt. Will mal ausprobieren, ob das funzt. Hab halt entweder den Dreh noch nicht raus oder die Heizung hat eine Macke. Werd ich morgen früh sehen.

    Was die Abgase angeht sollten die lt. der Unterlagen von WEBASTO eigentlich nicht in den Innenraum gelangen. Das will ich nächste Woche auch noch mal mit der Werkstatt abklären.

  • Normalerweise stellt man die Ankunftzeit wenn man losfahren will ein und dann ist das Auto warm.
    Angeblich ( also lt. Dokumentation ) hat die Heizung auch noch eine Nachheizfunktion von ein paar Minuten falls der Fahrer zu spät kommt.
    Irgendwie konnte ich die bei mir aber auch noch nie feststellen ........

  • Hallo!

    Also mit Nachheizen habe ich (soweit ich ich erinnere) nichts gelesen. Ich dächte es stand geschreiben, dass die Heizung 5 min nachläuft, um den Brenner und die Heizung "abzukühlen"?

    Wobei das Auto, wenn es aufgeheizt ist, ja schon ein paar Minuten warm bleiben sollte.

  • Hallo!
    War heute in der Werkstatt. Glühkerze funktioniert nicht und so muß Heizung getausht werden. Hab meist so ein Glück mit E-Geräten ... So muß ich noch ein Stück bin zum warmen Auto warten...
    Wer kennt sich mit den Service aus? Wenn die Garantie vorbei ist, kann man solche Teile bei der Evo 5+ eigentlich einzelt wechseln?

  • Rein von der Logik her müsste die Glühkerze einzeln getauscht werden können, oder warum schreibst Du "und so muß Heizung getausht werden" ??

  • Hallo!
    Die Wwerkstatt hat mit WEBASTO abgesprochen, daß die komplette Heizung getauscht wird. Wobei vermutet wird, daß die Glühkerze nur ein Teil ist, was nicht korrekt arbeitet. Mir ist es ja im Grunde egal. Es ist ja Garantie.
    Mir kam nur so am Rande die Frage, ob die Einzelteile nach Ablauf der Garantie einzeln getausht werden können.

  • Hallo!
    Seit gestern Nachmittag ist nun die EVO 5+ im Betrieb. Heute Morgen die Heizung bei -5° Außentemperatur 5 min vor dem losgehen eingeschlaten. Auto war schon überschlagen und nach kurzer Fahrt war es warm. Jetzt kann der Winter kommen.
    Warme Grüße :burnrubber0:

  • Was hast Du für eine Wunderheizung ?


    5 Minuten nach dem einschalten geht noch nichtmal die Lüftung an weil die Kühlmitteltemperatur noch nicht hoch genug ist.

    Bei mir dauert es 15-20 Minuten bis die gefrorerene Frontscheibe frei ist, wobei nach ca. 10-15 Minuten sich auch erst die Lüftung einschaltet.


    Ich muss auch nicht kurz fahren, wenn ich die Heizung 25 Minuten vorher einschalte ist es im Auto direkt warm wenn ich einsteige.

  • Ich habe die Evo 5 +von WEBASTO drin. Nachdem sie nun richtig läuft, scheint sie doch so gut zu laufen, wie man oft im NET lesen kann. Mal sehen, wie es auf lange Sicht wird.

  • Das mit den 5 min glaube ich auch nicht!
    Habe selbst eine Webasto im Mondi :thumbup: und weiß, wovon ich schreibe. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also ich kann auch behaupten, die TT EVO 5+ heizt super. Bei -5Grad, nach 10 Minuten +8 im Innenraum und alle Scheiben frei. Lediglich die Heckscheibe hatte an den Rändern noch leichte Vereisungen, die dann nach ein paar Minuten Fahrzeit auch verschwanden.


    Heizende Grüße vom BIker.

  • Also ich kann auch behaupten, die TT EVO 5+ heizt super. Bei -5Grad, nach 10 Minuten +8 im Innenraum und alle Scheiben frei. Lediglich die Heckscheibe hatte an den Rändern noch leichte Vereisungen, die dann nach ein paar Minuten Fahrzeit auch verschwanden.


    Heizende Grüße vom BIker.

    Hallo, ich habe seit gesten eine TT EVO 5+ und würde mich mal, natürlich auch eher von NX Usern, interessieren, ob und wie ihr denn die Klima (vor)einstellt.

    Holger

  • Hallo!
    War heute Morgen so. Vielleicht waren die Bedingungen auch ideal. War ja der erste Morgenheizversuch. Darum hab ich ja auch geschreiben, daß ich mal schauen werde, wie es perspektivisch wird. Wobei die Evo 5+ soll recht gut und schnell heizen. MAl schauen wie es wird, wenn es richtig kalt ist und Schnee auf dem Auto liegt. Sicher wird man da länger brauchen.
    Einstellung wie von WEBASTO vorgegeben - Luftstrom auf Frontscheibe und Temperatur auf "HI". Werde sicher andere Einstellungen auch mal testen.

  • Die serienmässieg die ich drin habe ich eine 5 ohne plus.

    Möglicherweise liegt es aber daran dass der Mondeo es bei der Serienheizung automatisch regelt und die Klappen und Lüftung erst hochfährt wenn das Kühlmittel über 30°C ( meine ich ) hat.
    Evtl. läuft die Lüftung bei der Nachrüstlösung schon früher.


    Wenn es geschneit hat wird der Wagen mit der Standheizung nicht frei.
    Je nach Dicke nichtmal die Frontscheibe.
    Der Schnee ist zwar angelöst, kann aber nicht abrutschen da auf der Haube Schnee liegt.

    Hatte das bei meinem ersten, dieses Jahr hat es ja noch nicht geschneit.
    Auto war schön warm, Seitenscheiben frei, aber ansonsten lagen die 5-10cm noch drauf.

    Die Dachhaut wird ja auch nicht warm.

  • Hallo!
    Hab heute nach der Arbeit beim Einsteigen die Heizung aktiviert. Es dauerte gar nicht lange, da kam schon lauwarme Luft und nicht viel später wurde es angenehm warm. Geht schon schnell. Ohne die Standheizung dauerte es immer ewig, bis warme Luft kam.
    Die mit dem "+" hat angeblich eine intelligentere Steuerung. Dadurch soll das Wasser schneller erwärmt werden. Die wir auch für größere Fahrzeuge empfohlen. Inwieweit da nun wirklich ein Unterschied besteht auch in hinsicht der werkseitig verbauten, kann ich leider nicht sagen. Wobei komisch ist, daß WEBASTO für den Mondeo die 5+ vor gibt und Ford die ohne "+" einbaut.
    Für mich ist aber die Hauptsache, daß ich nicht mehr frieren muß. Da freut man sich wieder aufs fahren. Wie es bei Schnee ist werde ich mal testen, wenn welcher liegt :-).
    Schönen Abend!

  • Zur Einstellung: Ich stelle am Abend die Temperatur lediglich auf HIGH. Ansonsten alles auf Automatik. Er steuert dann automatisch den Luftstrom so, daß er nur aus der Scheibendefroster-Düse und den Mannausströmern kommt. Nicht aber in den Fußraum geleitet wird.


    Zur Klappensteuerung: Nach ca 2 Minuten Laufzeit, öffnet bei mir die Luftklappe zur Scheibe und den Mannausströmern. Davor scheint die Wärme lediglich im Kühlmittelkreislauf umgewälzt zu werden, ohne das die Lüfter anlaufen.


    PS: Diese Erfahrung bezieht sich auf ca -1 Grad Außentemperatur.

  • Wegen der doch recht zahlreichen Unterschiedlichen Infos habe ich bei Webasto angerufen.
    Mir wurde ein PDF-Dokument geschickt, ich es für den Mondeo, Galaxy und S-Max und die TT Evo gilt.
    Dabei ist bei allen folgende Einstellung zu wählen:
    1 Temperatur beidseitig auf „HI“
    2 Luftaustritt auf Frontscheibe

    zudem ist vermerkt:
    Gebläsedrehzahl ist im Standheizbetrieb voreingestellt!


    Dazu befinden sich noch mehrere Abbildungen der verschiedenen Klimabedieneinheiten.

    Weitere Informationen sind nicht enthalten, weshalb ich, nicht zuletzt auch weil es mir nicht ausdrücklich erlaubt wurde, dass Dokumente nicht einstelle.

    Insofern verwundert es mich schon, sollte tatsächlich eine Klappenssteuerung, wie im vorherigen Beitrag erfolgen.

    Ich warte jetzt auf geeignetes Wetter...

  • Hallo Winterheizer und Frierende,
    ich berichte mal von einer Problemserie.
    Vor Kurzem konnte ich mit der Funkfernbedienung "T100" die Standheizung nicht mehr erreichen. Die Werkstatt war sofort zur Hilfe bereit und hatte auch eine Lösung. Die Hauptsicherung der Standheizung ziehen, 10 Sekunden warten, Sicherung wieder rein.
    Dies ist der Anlernprozess, damit sich Standheizung und Fernbedienung wieder erkennen.
    Hat funktioniert - 2 Tage lang.
    Also wieder in die Werkstatt und Sicherung ziehen - stecken - geht.
    Dies artete nun aber zu einem täglichen Besuch in der Werkstatt aus, welche dann vermutete, daß die Batterie der Fernbedienung leer sein könnte. Dies wird zwar durch ein Batteriesymbol in der Fernbedienung angekündigt, aber der Wechsel war kostenlos und brachte sofort Erfolg ... zumindest bis zum nächsten Tag.
    Nach Rücksprache meiner Werkstatt mit WEBASTO wurde eine neue Fernbedienung bestellt, die auch 3 Tage später für mich bereit lag.
    Also neue Batterie in neue Fernbedienung, Diese anlernen, funktioniert ... 2 Tage. :cursing:
    Also wieder in die Werkstatt und ein fröhliches "Hallo, ich bin wieder da." :love:
    Meine Werkstatt, freundlich wie immer, sich sofort an WEBASTO gewandt.
    Ergebnis ... Empfangsteil am Fahrzeug muss gewechselt werden.
    Ok, haben die Jungs gemacht und siehe da ... seit mehreren Tagen funktioniert nun alles wieder wie gewohnt. Innenraumtemperatur, HTM, Einschalten und Ausschalten ... kein "FAIL" mehr, sondern das erwartetet "OK".
    Und jetzt das Interessante, weshalb ich Dies hier poste: Nach Aussage meiner Werkstatt ist dieses Problem bereits bekannt und bei mehreren Fahrzeugen und Typen aufgetreten (sogar bei 2 Weiteren in meiner Werkstatt die auch die TT EVO 5 an Board hatten).
    Der Lösungsansatz, von WEBASTO an die Werkstätten kommuniziert:
    1.) Wechsel der Batterie der Funkfernbedienung (ist anscheinend aus Platzgründen unterdimensioniert und sollte nach 1 Jahr vorsorglich getauscht werden)
    2.) Tausch der Fernbedienung (bekannt seien hier Defekte)
    3.) Tausch des Empfangsmoduls im Fahrzeug
    Alle diese Aktionen waren für mich kostenfrei (betrachet man nicht den Zeitaufwand) und wurden freundlich und sehr bemüht durchgeführt.
    Und mein nächstes Fahrzeug bekommt definitiv wieder diese Standheizung!
    Heizende Grüte vom Biker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!