Wie habt Ihr euer altes Auto verkauft?

  • Hallo,

    weil es ja schon eine Umfrage mit dem Thema "Was seit Ihr vor dem MK4 gefahren" mach ich jetzt mal eine die mich in dem Zusammenhang interessiert: Wie seit ihr denn euren MK4 Vorgänger losgeworden ?

    Inzahlungnahme, Verkauf privat über Internet, ebay ?
    War es ein dickes Verlustgeschäft oder ging er zum vernünftigen Kurs weg?
    Ging´s ruck-zuck oder stand er sich die Räder in den Bauch?

    Anekdoten gerne gehört :)

    Ich komm´ auf die Idee weil ich ja gerade meinen MK3 noch hier stehen hab´ und seit ein paar Tagen die Anzeigen laufen hab.
    Fordhändler bot bei Neukauf 2700 €. Bei Gebrauchtwagenkauf gabs dann nix (er hätte nur Kontakte vermittlet zu rumänischen Aufkäufern aber ohne Garantie, dass es klappt). In beiden Fällen ginge er eh´ nur in den Export.
    Letztendlich hab ich ja von Privat gekauft und daher muss ich jetzt auch selber den Alten verkaufen.

    Bei den ersten Mails hab ich schon vieles dabei:

    Die Tauscher:
    "Tausche Deinen Ford gegen mein Quad mit 300ccm und Anhängerkupplung".

    Die Aufkäufer Standard Mail:
    "Was ist letztes Preis?"

    Die Dreisten:
    "Gebe 700€ ohne Garantie".

    Die naiv versuchte Abzocke:
    "Kaufe das Auto ungesehen zum gewünschen Preis. Brauche aber Geld fürs Bahnticket. Bitte überweisen Sie mir 100 € für Bahnticket"
    .
    (Wobei ich mich dann Frage stelle wie er das Auto bezahlen will , wenns nicht zum Bahnticket reicht".

    Grüsse & Frohes Fest,
    Dirk

  • Ich habe mein letztes Auto über Ebay verkauft mit Startgebot 1 Euro. Hat mich zwar einiges an Nerven gekostet und ich bin eine Woche lang täglich mit massig Emails bombadiert worden. Anschauen wollte sich den Wagen auch niemand.
    Dennoch hab ich am Ende exakt das 10 Fache (!!!!) von dem bekommen, was mir ein Händler dafür geboten hat.
    Also für mich hat sich der Stress damals ausgezahlt :) Zumal ich auch keinerlei Preisvorstellungen hatte (Motorschaden, diverse Defekte, optisch ziemlich schlecht) war das eine gute Möglichkeit, da der Preis sich quasi selbst ergeben hat. :)

    Das war jetzt meine Erfahrung, kann natürlich auch nach hinten losgehen... :S

  • Mein Auto bekommt der Händler nach 3-4 Jahren zurück und ich kaufe mir einen neuen.

    Ich würde weder an Kollegen noch an Fremde mein altes Fahrzeug verkaufen.
    Manche finden das zwar eigenartig, aber ich mache das halt so.

  • Ich würde weder an Kollegen noch an Fremde mein altes Fahrzeug verkaufen.
    Manche finden das zwar eigenartig, aber ich mache das halt so.

    Das halte ich seit 25 Jahren so.
    Lieber n paar Mark weniger beim Autoverkauf als einen Freund verlieren oder Stress mit der Familie bekommen.

    Ich hab meine Autos immer für 2 Wochen versucht über mobile.de zu verkaufen (früher Tageszeitung), wenn's nicht klappte beim Händler Inzahlung gegeben.

    Gruß
    Holger

  • Bei mir ist es erst 3 Monate her das ich meinen Focus verkauft habe, von daher kann ich euch mal meien Leidensweg erzählen :)


    Im Juni viel der entschluss meinen Focus zu verkaufen, die Gründe waren vielseitig.Es musste eh ein größerer her um viel Gepäck laden zu können und ausserdem rostete der Focus ohne Ende und nebenbei stand er eh mehr rum als er lief weil immerzu etwas kaputt war danke an die Sonnrtagnacht Schicht in Saarlouis)Es war ein Theater!

    Naja 3 Monate habe ich versucht Satans Focus zu verkaufen.
    Eingestellt hatte ich ihn bei Mobile mit 8500€ ein guter Preis für einen Vollausgestatteten Focus mit neuen Tüv und der großen 2.0L Maschine und vielen veränderungen die alle sehr dezent gehalten waren.
    Nicht eine Sau hat sich interessiert.
    Bei Ebay wollte ich ihn nicht reinstellen, weil man ja nen gewissen Prozent Satz an Ebay lassen muss und das wollte ich nicht.Auch wenn es vieleicht das beste gewesen wäre....

    Nicht mal wenn ich einen gebrauchten Mondeo MK3 mitnehmen wollte, der sicher weniger wert war, wollten die Händler nicht mal nen tausch eingehen.
    Letzten Endes habe ich den Focus für 4700€ bei einem Händler stehen lassen,nicht zuletzt auch weil am letzten Tag der Klimakondensator aufquellen musste....-.- Ergo habe ich in 2 Jahren 6000 ja in Worten Sechstausend! Euro verlust gemacht.
    Wobei man sagen muss das ich in den 2 Jahren über 30tkm gefahren bin.

    Fazit
    Schade das er Weg is.Der Focus mit 2.0L Maschine ist ein toller Wagen.Aber mit viel zu vielen Fehlern und macken!Schließlich war ich fast soweit Ford dem Rücken zu kehren und glaubt mir liebe Freunde!Das heisst was!
    Er war dann die Anzahlung für meinen Mondeo(die beste Entscheidung meines Lebens)
    Was man in so ein Auto reinstekt bekommt man nie wieder raus.Ich hätte die Karre auf dem Hof ohne den neuen Sportauspuff, mit abgefahrenen Reifen und ohne Tüv hinstellen können und hätte genau das gleiche bekommen......dank schwacke.Für mich ein Tatsachen verfälscher!Aber das ein anderes Thema!

    Nun gut genug der Ausschweife;-)


    Achja und ich schließe mich meinem Vorredner an.
    Niemals an Freunde, Freundesfreunde oder Kollegen verkaufen, das gibt nur üble nachreden, nervige Anrufe und böses Blut!

  • Naja, ein drei Jahre altes Auto sollte man bedenkenlos an bekannte Leute verkaufen können, aber selbst das mache ich nicht.

    Hat auch was mit Bequemlichekeit zu tun.
    Ich bestelle vor Ablauf der Auswahlfinanzierung mein neues Auto beim Händler und tausche die Wagen dann dort.
    Wenn ich privat verkaufe und es kommt was dazwischen mit dem Neuen ( soll ja Leute geben denen die Neuwagen beim Händler geklaut werden ) dann stehe ich ohne Auto da.

    Und ohne geht wirklich nicht !

  • Das glaube ich, ohne geht echt nicht.Musste ich erst letztens einen Monat durch machen.Einfach nur schlimm!

    Meinen Focus wollte ich an keinen Privat verkaufen.Ich habe jetzt meinen Escort an einen Freund verkauft,für 400€ da wussten aber beide was dran ist und ich habe mit offenen Karten gespielt.Aber selbst jetzt habe cih angst das irgendwas ist mit dem Geschoss und es ärger gibt.....
    Aber am Ende muss das jeder selber wissen

  • Meinen Vor-Mondeo (Ford FIesta GFJ, BJ 1996) hab ich für 2.500 Euro in Schrott gegeben... :D

  • Meinen Vor-Mondeo (Ford FIesta GFJ, BJ 1996) hab ich für 2.500 Euro in Schrott gegeben... :D


    Wie geht sowas?
    Hast Du die Teile einzeln via eBay verkloppt? Ich dachte immer, beim Schrotthändler kann man froh sein, wenn man noch 300€ bekommt.

    Edit: jetzt fällts wie Schuppen von meinen Augen - Abwrackprämie?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Meistens versuche ich irgendwem mein Auto, das ich gerade fahre anzudrehen in der Hoffnung ein wenig gewinn zu machen... Und wenn es dan klappt gibts halt was Neues.

    Mit einer Ausnahme: mein Escort: Den habe ich zusammen mit meinem damaligen MK4 abgegeben um mir den Focus ST zu kaufen... Großer Fehler, aber nach einem Jahr hab ich es ja zurück in die MK4 Gemeinde geschafft...

  • hmmm, ebay !?!?
    Kann man ja einen Mindestpreis reinsetzen, damit das Auto dann nicht dummerweise für 99,01 € oder so weggeht weil gerade alle potentiellen Käufer im Urlaub waren :D

    Mann, ich hab meinen Preis wohl zu niedrig angesetzt. Jetzt kommen die ersten Mails warum mein Auto so billig sei. Ob Reparaturen anstehen oder es einen Unfallschaden gibt. Au Backe !

    Wenn er mitte nächster Woche nicht weg ist versuch ich mal ebay ab 1 € aber mit Mindestpreis.

    Grüsse
    Dirk

  • Hallo,

    ich habe meinen 10 Jahre alten Wagen direkt bei Ford Händler abgegeben. Zugegeben bei Verkauf über Annonce im Internet, Zeitung o.ä. hätte ich vieleicht ein paar hunderter mehr gekriegt, aber nach dem Theater mit diversen Käufern letztes Mal, wollte ich mir das ersparen. Gerade wenn man einen Wagen im niedrigen Preissegment anbietet wird man mit Telefonaten , Sms´s, und Mails überschüttet. Geht man dann auf die Angebote nicht ein, so werden einige richtig agressiv, manche sogar beleidigent ! Natürlich will ich hiermit nicht alle über einen Kamm scheren!

    Grüsse

    4 Mal editiert, zuletzt von Special Guest (25. Dezember 2011 um 12:51)

  • Nimm das Angebot raus und stell ihn mit einem höheren Preis rein und füge in deinem Angebotstext sowas ein wie "Unfallfrei" keine anstehenden Reperaturen oder so.Natürlich nur wenn es auch so ist ;)

    Vergiss bei Ebay nicht die Gebühren die du an das haus abdrücken musst.Die richten sich ja nach dem erlös deines Verkaufs, die musst du dann vom Gewinn abziehen.:-)


    Vom ST zurück zum MK4?Oh was war denn da los?
    Auch wenn ich den Fahrkomfort meines Mondeos auch nicht mehr missen will! :thumbup:

  • Hi!


    Habe meinen Laguna '99 bei einem Wald und Wiesenhändler für 400€ verkauft. Bin froh dass ich noch etwas bekommen hab. Nach diversen Unfällen (nicht repariert), elektrischen Extras die nicht mehr funktionierten, völlig verrosteten Vor-, Mittel- und Endschalldämpfer (Aufhängung weg und komplett losgelöst vom Motor - Wahnsinnssound!!!) und einen Zahnriemen der gewechselt werden musste bin ich mit dem Preis zufrieden.

    Auch ich würde nie an Bekannte oder Verwandte verkaufen. Selbst wenn man nichts für einen Defekt kann so hätte ich doch immer ein schlechtes Gewissen und gerade Freundschaften können unter solchen Lasten enorm leiden und das ist mir kein Geld der Welt wert.

    Christoph

  • dann mach ich mal weiter mit Laguna...

    Habe meinen (jetzt) Vorvorgänger im August letzten Jahres im Alter von 16 Jahren und 270.000 km einfach stehen gelassen :) .

    Nein, keine Angst nicht irgendwo im Wald, sondern bei dem Händler, bei dem ich meinen ersten Mondeo gekauft habe.
    Das war in Aachen, ich komme aus Potsdam und habe vor Ort von diversen dubiosen Händlern Angebote im Bereich um die 150 € bekommen. Da habe ich mir gedacht, ich kann auch ganz gemütlich mit meinem alten und im Großen und Ganzen recht zuverlässigen Wagen (irgendwann kommen einfach Alter und Laufleistung zusammen, sicherlich auch bei jeder Marke und am Ende hatte er nur ein zwei kleinen Stellen Rost - die Latte für den Mondeo hängt da schon ganz schön hoch...) nach Aachen fahren und das Auto dort einfach für einen symbolischen Preis von einem Euro abgeben. Das hat mir jede Menge Stress erspart, die Abmeldekosten musste ich auch nicht übernehmen und vorher konnte ich noch Freunde in Köln besuchen und ein via Internet verkauftes Fahrrad bei Wuppertal abliefern, also alles in allem eine sehr gut organisierte und sinnvolle letzte Fahrt...

    Vorher hatte ich einen Polo, Baujahr 1990, einer der letzten mit runden Lampen, obwohl schon die Technik vom Nachfolger drin war, also Einspritzung und G-Kat, aber immer noch nur vier Gänge, den habe ich meiner Cousine vermacht, die hat ihn irgendwann nicht mehr gebraucht (nicht technikbedingt) und dann haben wir ihn einer Freundin meiner Frau gegeben, die wiederum das Auto ihrer Schwester weitergegeben hat, der letztlich jemand das Auto hinein gefahren ist. Am Ende hatte er wohl weit über 300.000 km mit seinem kleinen 1.1 Motörchen heruntergehabt... ich werde gleich wieder etwas nostalgisch, aber der Wagen war unheimlich einfach aber auch unheimlich unverwüstlich - gibt es sowas heute noch?

    Aber ich gebe Euch recht, die Weitergabe im Bekanntenkreis ist kritisch und ob ich es heute nochmal so machen würde weiß ich nicht, gerade weil bei den neueren Autos ja wesentlich mehr an Elektronik verbaut ist, die kaputtgehen kann und richtig teuer wird.
    Der genannte Polo hatte den riesigen Vorteil, dass die Teile fast nichts kosten und auch nichts drin ist, was kaputt gehen kann...

    Der letzten Wagen den ich weggegeben habe, war mein erster Mondeo mit 19600 km, 16 Monate jung und den Spuren des ihn vernichtenden Unfalls. Der Händler, bei dem ich seinen Nachfolger gekauft habe, hat zum ermittelten Restwert gekauft...

    Ich hoffe das Thema wird lange für mich keins mehr...

  • So, nach den ersten Dumping-Angeboten der typischen Aufkäufer kommen jetzt die ersten vernünftigen Angebote rein (hoffe die haben nicht zuviel vom Weihnachtswein getrunken :D ).
    Habe diese Woche frei, mal gucken ob ein paar Besucher kommen und einer zu nem Kurs zuschlägt wo wir beide mit leben könnten....

  • Genau auf so nen Stuss hätte ich keinen Bock, das die Leute vorbei kommen das Auto ansehen, womöglich noch fahren wollen.

    Nee danke, sowas würde ich mir nicht antun.

  • Norbert, nicht jeder kann sich alle zwei Jahre ein neues Auto kaufen und seinen alten easy beim Freundlichen lassen ;)
    Und beim Gebrauchtwagenkauf wollte der Freundliche meinen Alten gar nicht haben.

    Und als ich meinen von Privat gekauft hab, wollte ich den natürlich auch fahren. Sogar zweimal :) Beim ersten mal war´s schon dunkel also musste ich nochmal bei Tageslicht hin :)

  • Und beim Gebrauchtwagenkauf wollte der Freundliche meinen Alten gar nicht haben.


    Dann war der Freundliche nicht wirklich freundlich. Bei dem würde ich schon aus Prinzip nichts kaufen.
    Der Ford Händler, bei dem ich meinen 10 Jahre und 180000 alten Fiat in Zahlung gegeben habe, hat das Auto direkt ohne Gewinn an einen Aufkäufer weiter gegeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!